Montage; Gerät Transportieren; Aufstellen Der Maschine - AEG LAVATHERM 59880 User Manual

Hide thumbs Also See for LAVATHERM 59880:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6

Montage

WARNUNG!
Vor der Entsorgung von Altgeräten:
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab und entsorgen Sie es zusammen mit dem Stecker.
• Entfernen Sie die Türverriegelung. Dadurch verhindern Sie, dass sich Kinder aus Versehen
im Inneren des Geräts einsperren und in Lebensgefahr geraten.
Hinweise zum Umweltschutz
• Die Wäsche wird im Trockner flauschig und weich. Weichspüler beim Waschen ist des-
halb nicht nötig.
• Ihr Trockner arbeitet am wirtschaftlichsten, wenn Sie:
– darauf achten, dass die Lüftungsschlitze im Gerätesockel immer frei sind,
– die in der Programmtabelle aufgeführten Füllmengen einhalten,
– auf gute Raumbelüftung achten,
– den Mikrofein- und den Feinfilter nach jedem Trockengang reinigen und
– die Wäsche vor dem Trocknen ausreichend schleudern.
Der Energieverbrauch hängt von der Schleuderdrehzahl der Waschmaschine ab. Je höher
die Schleuderdrehzahl, desto niedriger der Energieverbrauch.
MONTAGE
Gerät transportieren
Kippen Sie das Gerät zum Transport nur auf die
linke Seite (siehe Abbildung), wenn es nicht ste-
hend transportiert werden kann.
WARNUNG!
Lassen Sie das Gerät vor dem Netzanschluss und
vor der ersten Inbetriebnahme 12 Stunden stehen, falls es nicht in aufrechter Stellung
transportiert worden ist, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. Andernfalls
könnte der Kompressor beschädigt werden.

Aufstellen der Maschine

• Aus praktischen Gründen sollte das Gerät neben der Waschmaschine aufgestellt werden.
• Der Wäschetrockner muss in einem sauberen und staubfreien Raum installiert werden.
• Um das Gerät muss genügend Freiraum für die Luftzirkulation vorhanden sein. Das vor-
dere Belüftungsgitter und die hinteren Lufteinlassgitter dürfen nicht zugestellt werden.
• Das Gerät auf festem ebenem Boden aufstellen, um Vibrationen und das Betriebsge-
räusch so gering wie möglich zu halten.
• Kontrollieren Sie nach dem Aufstellen den waagrechten Stand des Wäschetrockners mit
einer Wasserwaage. Richten Sie das Gerät gegebenenfalls mit den Schraubfüßen aus.
• Die Schraubfüße dürfen nicht entfernt werden. Auf keinen Fall den Bodenabstand durch
Florteppiche, Holzleisten oder ähnliche Materialien einschränken. Der mögliche Hitzestau
kann den Gerätebetrieb beeinträchtigen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents