Umkippschutz; Wartung, Reinigung Und Lagerung; Entsorgung - Silvercrest STHL 600 A1 Manual

Desktop fan heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

4.3 Umkippschutz

Dieses Gerät ist mit einem Umkippschutz 2
ausgestattet. Dieser befindet sich am Boden des
Gerätes. Wird das Gerät während des Betriebes
versehentlich umgestoßen oder einer starken
Neigung ausgesetzt, schaltet das Gerät auto-
matisch aus. Das Gerät funktioniert ausschließlich in
aufrechter Position.
5. Wartung, Reinigung und
Lagerung
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das
Gerät nicht in Gebrauch ist und vor jeder Reini-
gung oder bei Betriebsstörungen!
Reinigen Sie das Gerät ausschließlich im aus-
geschalteten und kalten Zustand.
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung
keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, um
eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu
vermeiden.
Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich mit
einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden
Sie auf keinen Fall scharfe und/oder kratzende
Reinigungsmittel.
Entfernen Sie Staubablagerungen am Schutz-
gitter mit einem Staubsauger.
Bewahren Sie das Gerät in einer trockenen
Umgebung auf.

6. Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Die durchgestrichene Mülltonne weist
darauf hin, dass das Gerät am Ende sei-
ner Lebensdauer getrennt vom unsortier-
ten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
Dieses Produkt unterliegt der euro-
päischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Produkt nicht im
Hausmüll, sondern über kommunale
Sammelstellen zur stofflichen Verwer-
tung! Sie sind verpflichtet, Altgeräte
einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen.
Möglichkeiten zur kostenlosen Entsor-
gung bzw. Rückgabe des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemein-
de- oder Stadtverwaltung, im Internet
sowie im Laden selbst, wo Sie dieses
Gerät erworben haben. Unabhängig
vom Kauf eines Neugerätes, ist LIDL zur
unentgeltlichen Rücknahme von bis zu
drei Altgeräten verpflichtet, die in keiner
Abmessung größer als 25 cm sind.
Achten Sie darauf, dass Sie für die
Löschung sämtlicher personenbezogener
Daten von Ihrem Altgerät selbst verant-
wortlich sind.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfall-
trennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/
20–22: Papier und Pappe/80–98:
Verbundstoffe.
DE/AT/CH
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents