Satrap brico 30 Instructions For Use Manual page 3

Wet & dry vacuum cleaner
Table of Contents

Advertisement

Produktbeschrieb
Beschreibung
1. Griff
2. Kabelhalterung
3. Hauptschalter
4. Motorgehäuse
5. Motorhalterungskorb für filter
6. Sicherheitsschwimmerventil
7. Luftaustrittssöffnungstür + Filter
8. Verschlusshaken
9. Behälter
10. Schlauchanschluss
11. Bajonettanschluss für den biegsamen
Schlauch
12. Stossring + Zubehöraufbewahrungsgestell
mit 4 Fächern
13. Rollfüsse
14. Biegsamer Saugschlauch
15. Saugstärkeregelung
16. 2 Verlängerungsrohre
17. Fugendüse
18. Mehrzweckdüse
19. Bodenwischer zum Nassaugen
20. Teppich- und Bodenbürste mit 2 Einstel-
lungen
21. Schaumgummifilter, zum Nassaugen
22. Stoffilter, zum Trockensaugen
23. Filter für den Luftaustritt
24. Möbelpinsel
Hinweise
Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung.
Bevor Sie das Gerät in Gebrauch nehmen,
kontrollieren Sie bitte, dass die Spannung
des Stromnetzes der auf der Unterseite des
Griffs angegebenen Spannung entspricht.
Schliessen Sie das Gerät nur an Steckdo-
sen mit einer Mindeststärke von 10A an.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdo-
se, wenn Sie das Gerät nicht benützen oder
am Gerät hantieren.
Waschen Sie das Gerat niemals mit Lo-
sungsmitteln.
Ziehen Sie niemals den Stecker am Kabel
aus der Dose.
Lassen Sie niemals das betriebsbereite Ge-
rät ohne Aufsicht oder in der Nähe von Kin-
-dern.
Fahren Sie mit "dem Gerät nicht über das
stromführende Kabel.
Öffnen Sie niemals das Gerät, ohne vor-
her den Stecker aus der Dose zu ziehen.
Saugen Sie keine brennenden Zündhölzer,
Asche oder Zigarettenstummel auf.
Saugen Sie keine brennbaren oder ätzen-
den Flüssigkeiten auf.
Benützen Sie das Gerät in korrekter Wei-
se und nur für die Arbeiten, für die es kon-
struiert wurde.
Wenn das Gerät für die Reinigung von
Treppen benützt wird, ist höchste Aufmerk-
samkeit geboten.
Nehmen Sie keine schadhafte Maschine in
Betrieb.
Für den Service wenden Sie sich bitte nur
an eine von uns autorisierte Kundendienst-
stelle oder an das Geschärt, von dem Sie
das Gerät erworben haben.
Der Herateller behält sich eine Abänderung der
Geräte oder der Zubehörteile ohne vorherige
Benachrichtigung vor.
Verwenden Sie nur Origmalersatzteile und Ori-
ginalzubehörteile, um ein korrektes funktionie-
ren Ihres Gerätes zu gewährleisten. Wird dies
nicht beachtet, besteht auch kein Ersatzan-
spruch für Schäden, die aus diesem Grund ent-
stehen.
Dieses Gerät ist gemäss den EWG-Vorschriften
87/308 funkentstört:»
Gebrauchsanleitung
Dieses Gerät verbindet auf kleinstem Raum 3
verschiedene Arbeitsmöglichkeiten und ist des-
halb in der Lage alle anfallende Ansprüche für
eine perfekte Reinigung der Wohnungs-böden
und allen Oberflächen zu befriedigen.
(1) FLÜSSIGKEITSAUFSAUGUNG - erlaubt es,
allen kleinen Notsituationen wirksam begegnen
zu können, z.B.:
— verstopftes Waschbecken, verstopfte Abflüs-
se, kleine Überschwemmungen (Waschmaschi-
ne, Spülmaschine), versehentlich verschüttete
Flüssigkeiten, Abtaun des Eisschranks, Gefrier-
schränke: mit der Mehrzweckdüse (18), der Fu-
gendüse (17), der Bodenwischer (19) oder (24),
welche eine grössere Gleitfähigkeit auf der zu
trocknennden "Fläche garantiert, oder direkt mit
dem biegsamen Saugschlauch (14).
(2) SAUGEN VON STAUB UND GROBSCH-
MUTZ - dank der kompletten Standardzubehör-
teile, kann wirksam aufgesaugt werden:
— Staub von Teppischen, Teppichböden und
harten Böden: mit der Bürste für Teppiche oder
Böden (20);
— Staub, Krümmel; kleiner Abfall, Heizungskör-
perzwischenräume, in den Möbelüberzügen, in
den Schubladen, Spinnennetze in den Maüer-
ecken: mit der Fugendüse (17) oder (24);
— Erde, Blätter, Steine, Asche, Späne usw. von
allen Fussbödenarten, Kamine, Autoinnenräume,
Garage, Keller, Hobbyräumen direkt mit dem
Saugschlauch (14) oder mit der Mehrzweckdüse,
welche auch den Staub, Krümmel, Haare usw.
von Sesseln, Sofas, Decken, Matratzen und al-
len Stoffoberflächen entfernt;
— Staub auf Konsolen, Buechern, Lampen und
Lampenschirmen, Rahmen, dekorative Gegen-
staende, Vorhaenge, Kleider, Autoarmaturen-
brett, Hi-Fi-Anlagen, usw.: mit dem Möbelpin-
seleinsatz (24).
(3) GEBLÄSE - die Luftaustrittsöffnung kann
leicht in ein praktisches Gebläse verwandelt
werden, welches besonders geeignet ist:
— Terrassen von Blättern, Erde usw. zu befrei-
en, schwierig erreichbare Ecken zu reinigen, um
Luftmatrazen, Ballone, Schlauchboote usw. auf-
zublasen.
Inbetriebnahme
Achtung: Kontrollieren Sie, dass der Stecker
nicht am Stromnetz angeschlossen ist.
a) Lösen Sie das Motorgehäuse, indem Sie die
Verschluss haken nach aussen ziehen (Abb. 1).
Das Motorgehäuse am Griff abheben und die
Rollfüsse und die anderen Zubehörteile aus
dem Behälter nehmen.
b) Drehen Sie das Gerät um, setzen Sie die bei-
gegebenen Rollfüsse in die vorgestanzten Lo-
cher durch drücken nach unten ein (Abb. 2).
c) Kontrollieren Sie bitte, dass der Schaumgum-
mifilter (schwarz), der für das Aufsaugen von
Flüssigkeit notwendig ist, oder der Stoffilter, der
für das Staubsaugen oder das Grobschmutz-
saugen gebraucht wird, auf dem Motorhalte-
rungskorb angebracht ist (Abb. 3).
d) Setzen Sie das Motorgehäuse in den Behäl-
ter ein, indem Sie umgekehrt wie in Punkt a) an-
gegeben vorgehen.
e) Setzen Sie den biegsamen Saugschlauch in
die vorbestimmte Öffnung ein, indem Sie das
Schlauchende im Uhrzeigersinn drehen (Bajo-
nettanschluss) (Abb. 4)
f) Je nach der Arbeit, die Sie auszuführen wün-
schen, setzen Sie das eine oder das andere Zu-
behörteil ein (Abb. 5).
Wenn Sie den Bodenwischer (19) welche eini-
gen Geräten beigefügt ist, benutzen wollen, ge-
nügt es, in den Rahmen der Bürste das ge-
wünschte Teil einzusetzen und nach hinten zu
drücken, bis ein Klick ertönt.
Um die einzelnen Teile auszuwechseln,
drücken Sie die seitlich am Rahmen angebrach-
ten Hebel nach unten (Abb. 6).
Anwendung
(1) AUFSAUGEN VON FLÜSSIGKEITEN
Kontrollieren Sie bitte, dass das Gerät nicht am
Stromnetz angeschlossen ist.
Achten Sie darauf, das der schwarze Schaum-
gummifilter auf der Motorhalterung sitzt.
Setzen Sie die Zubehörteile je nach der von Ih-
nen auszuführenden Arbeit (Fugendüse oder
Bodenwischer in Gummi) auf die Verlänge-
rungsrohre oder direkt in den beweglichen
Schlauch ein (Abb. 5).
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und
drücken Sie den Hauptschalter.
Am Ende des Arbeitsvorgangs wird der Behäl-
ter geleert (siehe Reinigung und Wartung des
Gerätes).
(2) STAUBSAUGEN UND GROBSCHMUTZ-
SAUGEN
Kontrollieren Sie bitte, dass das Gerät nicht am
Stromnetz angeschlossen ist.
Achten Sie darauf, das der Stoffiltersack auf der
Motorhalterung sitzt.
Setzen Sie die Zubehörteile je nach der von Ih-
nen auszuführenden Arbeit auf die Verlänge-
rungsrohre oder direkt in den beweglichen
Schlauch ein.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents