Inbetriebnahme; Temperaturregelung, Einstellung Der Temperatur; Einlagerungsempfehlung; Lagerzeit Und Kühltemperatur Verschiedener Lebensmittel - Zanussi ZRG 314SW Instruction Book

Hide thumbs Also See for ZRG 314SW:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
Kann dieser Abstand nicht eingehalten werden, muß
eine 0,5 - 1 cm dicke nicht brennbare Isolierplatte
dazwischen gestellt werden.
zu Öl- und Kohleherden
Das Kühlgerät ist so gefertigt, daß es bis zum Anschlag
an die Wand gestellt werden kann.
Beim Aufstellen müssen die Mindestabstände
eingehalten werden. (siehe Abb.)
A: Wenn das Kühlgerät unter einen Hängeschrank
aufgestellt wird
B: Wenn das Kühlgerät „frei" steht

Inbetriebnahme

Legen Sie das beiliegende Zubehör in den Kühlschrank
und stecken Sie den Netzstecker in die geerdete
Steckdose.
Mit dem Temperaturregler, der sich auf der rechten Seite
des normalen Kühlbereiches befindet, können Sie die
Temperatur einstellen, indem Sie den Regler im
Uhrzeigersinn drehen. (Siehe nachstehende Abbildung).
In der Position „0" befindet sich das Gerät außer Betrieb.
Bitte lesen Sie hierzu auch den nächsten Abschnitt.
Temperaturregelung, Einstellung der
Temperatur
Das Kühlaggregat muß nicht ununterbrochen laufen.
Wenn die Temperatur den eingestellten Wert erreicht hat,
schaltet der Thermostat automatisch ab und später
wieder ein, je nach gewünschter Temperatur.
Je größer die Zahlen werden, desto intensiver wird die
Kühlung.
6
30 cm
Im Gefrierfach ist eine Temperatur von -18 °C bzw. eine
niedrigere Temperatur zu erreichen, wenn Sie den
Temperaturreglerknopf auf Stufe „3" einstellen. In
diesem Fall wird im normalen Kühlbereich automatisch
eine Temperatur von +5 °C erreicht. Diese Stufe („3")
genügt i.d.R. den alltäglichen Ansprüchen.
Außer von der eingestellten Temperatur und der
Außentemperatur wird die Temperatur im Gefrierschrank
auch von der Menge der eingelagerten Lebensmittel
sowie der Häufigkeit des Türöffnens beeinflußt.
In Höchsteinstellung des Temperaturreglers (Stufe
„5") - z.B. bei hohen Außentemperaturen - kann
das Kühlaggregat ununterbrochen laufen. Dadurch wird
das Gerät nicht beschädigt.

Einlagerungsempfehlung

Bei Einlagerung verschiedener Lebensmittel beachten
Sie bitte die nebenstehende Abbildung:
1. Lagerung tiefgekühlter Lebensmittel, Eis- und
Eiscreme. Einfrieren frischer Lebensmittel.
2. Desserts, Torten, fertige Speisen
3. Lebensmittel im Behälter
4. Angebrochene Dosen, Konserven
5. Milch, Milchprodukte
6. Frisches Fleisch, Aufschnitt, Wurst usw.
7. Obst, Gemüse, Salat
8. Butter, Käse
9. Eier
10. Joghurt, u. ä.
11. Kleine Flaschen, Getränke
12. Große Flaschen, Getränke
Lagerzeit und Kühltemperatur
verschiedener Lebensmittel
Informationen über die Lagerzeit, sowohl im Gefrier- als
auch im Kühlbereich, entnehmen Sie bitte den Tabellen
„Lagerzeit" am Ende der Gebrauchsanleitung.
Da die Lagerzeit in erster Linie von der Frische der
gekühlten
Lebensmittel
bzw.
seiner
vorherigen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents