Grandstream Networks RPS-60W-B Quick Installation Manual page 11

Redundant power supply
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ÜBERSICHT
DE
Die redundante Stromversorgung sorgt für eine stabile Leistung des Switches. Sie
trägt dazu bei, einen unterbrechungsfreien Betrieb und Schutz vor Ausfällen der
Stromversorgung eines Gerätes zu gewährleisten, indem es eine nahtlose Ausfallsi-
cherung für den Switch bietet. Das RPS-300W-B-Modul bietet PoE-Fähigkeit mit einer
maximalen Ausgangsleistung von 240W.
RPS-Einführung
RPS-Be-
Adapter-Modell
zeichnung
RPS-60W-B
UES65-
120500SPA2
RPS-300W-B
PA-1301-66C3
Hinweis:
1. Für weitere Switch-Modelle wählen Sie diese bitte entsprechend den Leistung-
sanforderungen des Backplane-RPS.
2. Einhaltung der Vorschriften:
(1) RPS-60W-B: UL, CE, UKCA, RCM, PSE, CCC, GS, ARG
(2) RPS-300W-B: UL, CE, UKCA, FCC, RCM
SICHERHEITSHINWEISE
• Tragen Sie beim Ein- und Ausbau des RPS ein antistatisches Handgelenkband
oder Handschuhe. Es muss sichergestellt werden, dass ein Ende des Armbands
geerdet ist und das andere Ende in gutem Kontakt mit der Haut des Trägers steht.
• Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Betriebsspannung des externen
Stromversorgungssystems, die auf dem RPS angegebene Spannung und die
Ausgangsspannung des RPS mit der erforderlichen Spannung übereinstimmen.
• Berühren Sie keine freiliegenden Drahtteile im RPS.
• Stellen Sie den RPS nicht an einem feuchten Ort auf, wo Flüssigkeit in das Innere
des Switches gelangen kann.
• Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des RPS ohne Erlaubnis zu öffnen.
• RPS-60W-B: Bitte beachten Sie die zulässigen Temperaturbereiche für Nutzu
ng(0°C bis 45 °C) und Lagerung (-20 °C bis 70 °C); RPS-300W-B: Bitte beachten
Sie die zulässigen Temperaturbereiche für Nutzu ng(0°C bis 40 °C) und Lagerung
(-40 °C bis 85 °C).
• RPS-60W-B darf nur in Umgebungen mit einem relativen Luftfeuchtebereichs von
10% bis 90% (nicht kondensierend) genutzt werden für Nutzu und Lagerung 5%
bis 90% (nicht kondensierend); RPS-300W-B darf nur in Umgebungen mit einem
relativen Luftfeuchtebereichs von 10% bis 90% (nicht kondensierend) genutzt
werden für Nutzu und Lagerung 5% bis 95% (nicht kondensierend).
Beschreibung
Unterstützte
Modelle
Redundante Stromversorgung
GWN7813
12V5A 60W mit Halterung
GWN7832
GWN7831
Redundante Stromversorgung
GWN7813P
54V5.56A 300W mit Halterung
~17~
VERPACKUNGSINHALT
1x RPS
1x Halterung
1 x Stromkabel
1x 1,2m
AC Kabel
(Stolperschutz)
INSTALLATION
Der Switch GWN7813 wird als Beispiel genommen.
Hinweis:
1. Bevor Sie die RPS-Halterung montieren/entfernen, unterbrechen Sie die Haupt-
stromversorgung des Switches.
2. Installationsreihenfolge von RPS: RPS installieren → RPS an den Switch
anschließen → Externes Stromversorgungssystem anschließen.
3. Demontagereihenfolge von RPS: Externes Stromversorgungssystem abtrennen
→ RPS und den Switch abtrennen → RPS entfernen.
4. Reihenfolge des Stromanschlusses: Zuerst die Hauptstromversorgung an-
schließen, dann das RPS. Der RPS-Status kann durch die RPS-Anzeige auf der
Vorderseite des Switches bestätigt werden.
Schritt 1: Suchen Sie die vier Schraubenlöcher neben dem RPS-Silikonstecker auf
der Rückseite des Switches um sicherzustellen, dass keine Hindernisse vorhanden
sind.
Schritt 2: Befestigen Sie die Basis der Halterung, richten Sie die vier Schrauben-
löcher der Basis der Halterung mit den vier Schraubenlöchern auf der Rückseite des
Switches aus und verwenden Sie KM3*6 Schrauben, um die Basis zu fixieren.
1x Klemmschraube
6x Schrauben
(M 3*6)
(KM 3*6)
1x Kurzinstallationsanleitung
~18~

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rps-300w-b

Table of Contents