Vaporesso XROS PRO User Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
NUTZUNGSANWEISUNGEN
1. Installation & Austausch des PODs
Ziehen Sie den Pod aus dem Akku und installieren Sie einen neuen.
*Wenn es sich um das erste Mal handelt, dass Sie das Gerät verwenden,
ziehen Sie bitte den Aufkleber von dem vorinstallierten Pod ab.
2. Einfüllen von E-Liquid (Siehe ABBILDUNG 1)
Nehmen Sie das Mundstück ab und füllen Sie E-Liquid durch das Füll loch
ein. Installieren Sie das Mundstück nach dem Befüllen wieder. Stellen Sie
sicher, dass es fest verschlossen ist.
*Wenn es sich um das erste Mal handelt, dass Sie E-Liquid nachfüllen,
warten Sie bitte 5 Minuten, um die Coil vorzubereiten.
3. Stellen Sie den Luftstrom ein (Siehe ABBILDUNG 2)
Hinten am Akku befindet sich ein Schalter zum Einstellen des Luftstroms.
Mit dem Schieber können Sie verschiedene Luftstromeffekte entsprechend
Ihrer Dampfgewohnheiten einstellen.
4. EIN-/AUSSCHALTEN
Drücken Sie den Power-Knopf 5 Mal in 2 Sekunden, um das Gerät ein- oder
auszuschalten.
5. Beginnen Sie mit dem Dampfen
Das Gerät aktiviert sich sowohl auf Zug als auch auf Betätigung der Taste.
Drücken Sie die Einschalttaste oder atmen Sie direkt durch das Mundstück
ein und aus, um mit dem Dampfen zu beginnen. Die LED-Anzeige blinkt
beim Dampfen je nach Stromversorgungsstatus in grün/blau/rot.
6. Prüfen des Akkustands
Die LED-Anzeige bleibt nach dem Dampfen oder Einsetzen des Pods zur
Anzeige des Akkufüllstands grün/blau/rot.
Akkustand
LED-Farbe
70%~100%
Grün
30%~70%
Blau
0~30%
Rot
7. Ladevorgang
Verwenden Sie zum Laden des Geräts bitte das beigelegte Typ-C-Kabel.
Der Bildschirm zeigt den Ladestatus in Echtzeit an, 100 % bedeutet
vollständig geladen.
8. Sperrtaste (Siehe ABBILDUNG 3)
Durch betätigen der Sperrtaste können Sie die Einschalttaste sperren und
die Funktion zum EIN-/AUSSCHALTEN funktioniert weiterhin.
9. Einstellungen zu Lichteffekten
Drücken Sie die Einschalttaste 2 Mal in 2 Sekundne, um die LED-Anzeige
ein-/auszuschalten.
10. Einstellungen zu Betrieb/Modus
Klicken Sie bei der Verwendung von 0,6/0,7/0,8/1,0/1,2 Ω PODs die
Einschalttaste 3 Mal in 2 Sekunden, um die Einstellungsschnittstelle
Dampfmodus aufzurufen. Klicken Sie die Einschalttaste dann, um zwischen
den Modi P (POWER), N (NORMAL) oder E (ECO) zu wählen und warten Sie
3 Sekunden, um den Status auszuwählen und das Menü zu verlassen.
*Klicken Sie bei der Verwendung eines 0,4 Ω PODs die Einschalttaste 3 Mal
in 2 Sekunden, um die Einstellungsschnittstelle zum Betrieb aufzurufen.
Klicken Sie die Einschalttaste erneut, um die Wattzahl einzustellen.
11. Züge zurücksetzen Zurücksetzen
Klicken Sie die Einschalttaste 2 Mal in 2 Sekunden, um die Schnittstelle zum
Zurücksetzen der Zuganzahl aufzurufen. Klicken Sie die Einschalttaste dann,
um zwischen JA oder NEIN auszuwählen und warten Sie 3 Sekunden, um
das Menü zu verlassen.
SCHUTZ
Basse résistance/Court-circuit/Haute température L'indicateur rouge
1
Geringer Widerstand/Kurzschluss/Übertemperatur: Die rote Anzeige blinkt
5 Mal und das Gerät hört auf, zu funktionieren.
Leerlauf/Hoher Widerstand: Die Akkuladestandsanzeige blinkt 5 Mal und
das Gerät hört auf, zu funktionieren.
Niedrigspannung/Tiefentladung: Die rote Anzeige blinkt 3 Mal und das
Gerät hört auf, zu funktionieren.
Überladung: Die grüne Anzeige bleibt eingeschaltet und das Gerät hört auf,
zu laden.
Overtime (8 Sek.): Das Gerät stellt die Funktion ein und die LED-Anzeige
blinkt grün-blau-rot.
WARNHINWEISE
1. Bitte schalten Sie das Gerät, wenn es nicht in Gebrauch ist, aus.
2. Lassen Sie das ladende Gerät nicht unbeaufsichtigt.
3. Lassen Sie Ihr Gerät nicht fallen, werfen Sie es nicht und missbrauchen Sie
es nicht. Dies kann zu Schäden führen.
4. Bitte verwenden Sie das Standard-USB-Leistungsladegerät mit
geeignetem Ladestrom und Spannungsbereich.
5. Gerät von Wasser, entflammbaren Gasen und Flüssigkeiten fernhalten.
6. Das Gerät keinem direkten Sonnenlicht, Staub, Feuchtigkeit oder
mechanischen Stößen aussetzen.
7. Das Gerät keinen extremen Temperaturen aussetzen. (Empfohlener
Temperaturbereich:-10~60℃ /14~140℉ bei der Verwendung und -10~45℃
/14~113℉ bei der Lagerung).
8. EEE Recycling: Das Produkt darf nicht als Hausmüll entsorgt werden,
sondern muss stattdessen an einem geeigneten Sammelpunkt zum Recycling
von elektrischer und elektronischer Ausrüstung abgegeben werden.
9. Akku-Recycling: Der Produktakku darf nicht als Hausmüll entsorgt werden,
sondern musst stattdessen an einem geeigneten Sammelpunkt zum
Recycling von Altbatterien abgegeben werden.
10. Lassen Sie Ihr Gerät nur durch VAPORESSO reparieren. Versuchen Sie nnicht,
es selbst zu reparieren, da dies zu Schäden oder Verletzungen führen kann.
WARNUNGEN
Diese wiederbefüllbare elektronische Zigarette dient zur Verwendung
mit kompatiblen E-Liquid, das Nikotin enthalten kann. Nikotin ist ein
Suchtmittel und ist in den folgenden Fällen nicht geeignet oder zu
empfehlen:
1. Dieses Gerät ist nicht geeignet für:
- Personen unter dem gesetzlichen Rauchalter.
- Personen mit Herzerkrankungen, Magen oder Zwölffingerdarmgeschwüren,
Leber oder Nierenproblemen, Langzeit Rachenraumerkrankungen oder
Atembeschwerden wie Bronchitis, Emphysem oder Asthma.
- Personen mit einer überaktiven Schilddrüse oder mit Phäochromozytoma
(einem Tumor der Nebenniere, der Auswirkungen auf den Blutdruck haben
kann).
- Personen, die bestimmte Medikamente nehmen beispielsweise Theophyllin,
Ropinirol oder Clozapin usw.
2. Dieses Gerät ist nicht empfehlenswert für:
- Nichtraucher
- Schwangere oder stillende Frauen
3. Bei der Verwendung von E-Liquids mit Nikotin mit diesem Produkt kann
es zu nachstehenden Folgen kommen. Falls dies passiert, kontaktieren
Sie bitte einen Gesundheitsexperten und zeigen Sie ihm nach Möglichkeit
dieses Infoblatt:
- Ohnmachtsgefühl - Übelkeit - Schwindel - Kopfschmerzen - Husten -
Irritation im Mund - oder Rachenraum - Magenbeschwerden - Schluckauf -
Nasale Verstopfung - Erbrechen - Schmerzen in der Brust/Herzklopfen oder
unregelmäßiger Herzschlag
Dieses Gerät darf nicht von Personen unter dem
gesetzlichen Rauchalter verwendet werden
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents