Electrolux IK 263 Quattro Operating Instructions Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sonderfach
Das Sonderfach (Bild ;) ermöglicht Ihnen
eine bis zu dreimal so lange Lagerzeit für
verschiedene frische Lebensmittel wir bei
einem herkömmlichen Kühlschrank. Die
Temperatur im Sonderfach beträgt zwi-
schen 0 °C und 3 °C (bei ca. 5 °C einge-
stellter Solltemperatur)
Herausnehmen und Einsetzen des Sonder -
fachs: Sonderfach bis zum Anschlag her-
ausziehen, anheben und seitlich abdrehen
(Bild =). Das Einsetzen des Sonderfachs
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
;
=
Hinweis: (+ Bild %)
Die Luftfeuchtigkeit lässt sich bei ausgezo-
genem Sonderfach stufenlos einstellen:
– Kleines Feuchtesymbol (links) niedrige
Luftfeuchtigkeit (ca 45%)
8
– Grosses Feuchtesymbol (rechts) höhere
Luftfeuchtigkeit (max. 90%)
%
Die Feuchtigkeit im Sonderfach ist abhän-
gig von:
– Menge und Feuchtegehalt der eingeleg-
ten Lebensmittel.
– Art der Verpackung
– Häufigkeit des Sonderfachöffnens.
Das Sonderfach eignet sich besonders zum
Einlagern von:
– Beeren, Blattsalat, Gemüse, Obst, Pilzen
etc. (Einstellung Luftfeuchtigkeit hoch,
Symbol rechts)
– Fleisch, Fisch, Geflügel, Wurst, etc.
(Einstellung Luftfeuchtigkeit niedrig,
Symbol links)
Hinweis:
Nicht ins Sonderfach gehören Kartoffeln,
Hartkäse, kälteempfindliches Gemüse wie
Auberginen, Bohnen, Gurken, Kürbisse,
Peperoni, Tomaten, Zucchini.
Alle kälteempfindlichen Südfrüchte wie Ana -
nas, Avocados, Bananen, Grapefruits, Man -
gos, Melonen, Papayas, Passionsfrüchte usw.
Diese gehören in geschlossenen Schalen in
den Kühlteil (Austrocknung wird vermie-
den).

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents