Download Print this page

DeWalt DCS378N Original Instructions Manual page 28

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
DEUTsCh
Drehzahlregler (Abb. H)
In der Nähe des Auslösers der Säge befindet sich ein Rad zur
Drehzahlregelung 
. Die Drehzahl nimmt zu, wenn das Rad von
 3 
einer niedrigen Drehzahleinstellung von 1 (67 m/min) auf eine
hohe Einstellung von 5 (174 m/min) gedreht wird.
LED‑Arbeitsleuchte (Abb. A)

VORSICHT: Blicken Sie nicht in den Strahl
der Arbeitsleuchte. Dies könnte zu schweren
Augenverletzungen führen.
Über dem Sägeblatt befindet sich eine Arbeitsleuchte 
Drücken des Auslöseschalters wird die Arbeitsleuchte aktiviert,
die sich 20 Sekunden nach dem Loslassen des Auslöseschalters
automatisch ausschaltet. Bleibt der Auslöseschalter gedrückt,
bleibt auch die Arbeitsleuchte eingeschaltet.
hInWEIs: Die Arbeitsleuchte soll die unmittelbare Arbeitsfläche
ausleuchten und ist nicht dazu bestimmt, als Taschenlampe
zu fungieren.
BETRIEB
Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. B)
hInWEIs: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Akku
geladen ist.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku an der Aussparung im Inneren des
Werkzeuggriffs (Abb. B) aus.
2. Schieben Sie den Akku in den Griff, bis er fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass Sie das Einrasten der
Sicherung hören.
Entfernen des Akkus aus dem Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akkulöseknopf
kräftig aus dem Werkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt „Ladegerät" dieser
Betriebsanleitung beschrieben in das Ladegerät.
Akku‑Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige Akkus D
WALT besitzen eine Ladestandsanzeige mit
e
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige 
 26 
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
26
 16 
 14 
vollständig
 15 
und ziehen Sie den Akku
gedrückt. Eine Kombination der
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
hInWEIs: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku‑Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
Richtige Haltung der Hände (Abb. I)

WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss IMMER die richtige Handstellung
. Beim
eingehalten werden, wie in der Abbildung gezeigt.

WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss das Gerät IMMER fest in den Händen
gehalten werden, damit jederzeit richtig reagiert
werden kann.
Halten Sie die Säge mit einer Hand auf dem Haupthandgriff 
und der anderen auf dem Zusatzgriff 
Sägen (Abb. A, I)
Siehe Empfohlene Sägepositionen für empfohlene
Sägepositionen für verschiedene Materialien.
hInWEIs: Wählen Sie ein Bandsägeblatt aus, das am besten für
das zu schneidende Material geeignet ist. Siehe Beschreibung
der Bi‑Metall‑Bandsägeblätter.
Diese tragbare Bandsäge kann an dem (Aufhängehaken
(
 10 
, Abb. A) aufgehängt werden. Hängen Sie das Werkzeug
an einen Rohrschraubstock oder an eine andere geeignete,
stabile Struktur.

WARNUNG: Bei Verwendung des Aufhängehakens vor
dem Loslassen sicherstellen, dass er sicher und stabil
ist. Die Säge kann herunterfallen und Sie oder andere
schwer verletzen.

WARNUNG: Aufhängehaken nicht als Befestigungspunkt
für das Trageband verwenden.

WARNUNG: Um die Gefahr von Verletzungen zu
reduzieren, verwenden Sie nur Haken, die für das Gewicht
des Werkzeugs ausgelegt sind. Verlassen Sie sich nie auf
den Haken, um sich selbst abzustützen oder um das
Gleichgewicht zu halten.

WARNUNG: Versuchen Sie keinesfalls, dieses Werkzeug zu
verwenden, indem Sie es umgekehrt auf eine Arbeitsfläche
legen und das Material auf das Werkzeug legen. Klemmen
Sie das Werkstück immer sicher fest und bringen Sie das
Werkzeug auf das Werkstück, wobei das Werkzeug wie in
Abbildung I gezeigt gut festgehalten werden muss.
1. Das zu schneidende Material muss an der Stelle, an der es
in einen Schraubstock oder eine andere Spannvorrichtung
eingespannt ist oder wird, fest gesichert sein.
2. Bringen Sie die Werkstückanschlag 
dem Werkstück und halten Sie dabei das Sägeblatt vom
Werkstück weg. Schalten Sie die Säge ein.
3. Wenn die Säge die gewünschte Drehzahl erreicht, kippen
Sie den Hauptkörper des Werkzeugs langsam und vorsichtig
so, dass das Bandsägeblatt in Kontakt mit dem Werkstück
kommt. Wenden Sie keinen zusätzlichen Druck auf, der
 4 
gut fest.
 17 
 6 
in Kontakt mit

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dcs378