Kompressor; Technische Daten - AER Amp One Manual

Single-channel amplifier for electric basses
Hide thumbs Also See for Amp One:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Kompressor

in Kompressor ist eine elektrische Schaltung (ein Gerät),
mit dem das Dynamikverhalten eines Signals beein-
flusst werden kann. Ziel dabei kann es sein, z.B. Über-
steuerungsrisiken zu vermindern. Bei der Anwendung
wird die Veränderung des Signals (Pegelveränderung)
ab einem Arbeitspunkt (threshold) im eingestellten
Verhältnis (ratio) konstant gehalten. Die Abbildung
verdeutlicht den Zusammenhang. An den Achsen wer-
den Eingangspegel (X-Achse = IN) und Ausgangspegel
(Y-Achse = OUT) in dB abgebildet.
Entlang der 45° Linie sind Eingangspegel und Aus-
gangspegel gleich – das entspricht einem Kompressi-
onsverhältnis (ratio) von 1:1 – also keine Kompression.
Eine Kompression von z.B. ratio 4:1 bedeutet nun, dass
jeder weitere Pegelanstieg über den threshold hinaus
im Verhältnis 4:1 konstant gehalten wird. In anderen
Worten: steigt der Eingangspegel um den Faktor 4,
steigt der Ausgangspegel nur um den Faktor 1 an.
Daraus ergibt sich auch:
lautere Signalanteile werden gedämpft und der Ge-
samtsignalpegel wird leiser. Dieser Pegelunterschied
kann meistens problemlos über eine erhöhte Gesamt-
lautstärkeeinstellung aufgeholt werden. Dann erscheint
das gehörte Signal insgesamt lauter und dichter, da
leise und laute Signalanteile quasi zusammenrücken.
Bei einem Kompressionsverhältnis von „unendlich" zu
1 (ratio ∞ : 1) spricht man nicht mehr von Kompression,
sondern von Begrenzung (Limiter). Die AER Kompres-
sor-Schaltung hier stellt Kompressionsraten von 1:1 bis
5:1 zur Verfügung.
dB
threshold
1
1
8
ratio 2:1
ratio 4:1
ratio
IN
dB
7. Tech. Daten/tech. specifications
Single-channel amplifier for electric basses
input
aux in
headphones
line out
sub out
send
tuner
DI out
insert pre eq
insert post eq
footswitch
: 1
colour
bass
bass boost
middle
treble
High-impedance instrument input
Mono jack,
Sensitivity:
Impedance:
Equivalent input noise:
A-weighted
high / low switch:
Stereo jack,
L + R mixed and added pre master but post
tone controls.
Level control.
Sensitivity:
Impedance:
Output voltage:
1.1 V (20 mV input)
Power:
max. 100 mW into 32 ohms
Internal speaker is muted when
headphone is plugged in.
Stereo jack, ¼" (6.35 mm)
For use with stereo headphones only.
Please do not connect anything with a mono
jack plug.
Switchable pre / post master
Mono jack,
Output voltage:
Subwoofer output without filter
Mono jack,
Output voltage:
Send for parallel effects loop
Mono jack,
Output voltage:
Tuner output, not affected by mute
Mono jack,
Output voltage:
Pre-master, switchable pre / post tone controls
and effects, level adjustable, balanced XLR
Output voltage:
Insert loop before tone controls,
after compressor
Stereo jack,
Output voltage:
tip = send, ring = return
Insert loop after tone controls
Stereo jack,
Output voltage:
tip = send, ring = return
Stereo jack,
¼" for dual footswitch
tip = footswitch for input muting
ring = footswitch for parallel effects loop on/off
sleeve = common (ground)
mute switch disabled when footswitch
is plugged in
–1 dB at 300 Hz, +8 dB at 3.7 kHz
±8 dB at 80 Hz
+10 dB at 55 Hz
±15 dB at 200...2000 Hz (adjustable)
Bandwidth (switchable, note 3):
wide: 1.6 octaves (Q = 0.37)
narrow: 0.6 octaves (Q = 1)
±12 dB at 6 kHz
¼" (6.35 mm)
22 mV (-33 dBV)
1 Megohm
2 μV (–114 dBV),
10 dB attenuation
¼ " (6.35 mm)
2 x 185 mV
22 kΩ (each channel)
¼" (6.35 mm)
2.3 V
¼" (6.35 mm)
2.3 V
¼" (6.35 mm)
900 mV
¼" (6.35 mm)
900 mV
output.
0...370 mV
¼" (6.35 mm)
900 mV
¼" (6.35 mm)
900 mV

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents