Behringer V-TONE ADI21 User Manual page 28

Acoustic driver di
Hide thumbs Also See for V-TONE ADI21:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
28 V-TONE ACOUSTIC DRIVER DI ADI21
Der -20 dB PAD-Schalter verringert den Ausgangspegel am
(7)
BAL OUT-Anschluss (siehe (10)) um 20 dB. Diese Abdämpfung
sollte aktiviert werden, wenn der Ausgangs pegel des ADI21 für
den Mikrofoneingang des Mischpult kanals zu hoch ist.
◊ ◊
Verwende die -20 dB Abdämpfung nur, wenn Du sicher
bist, dass der Mikrofonvorverstärker des Mischpults
übersteuert, und nicht etwa der ADI21. Der Ausgangspegel
sollte nur verringert werden, wenn die CLIP LED des
Mischpultkanals häufig, oder gar ständig aufleuchtet.
Nutze den Fußschalter, um alle klangbeeinflussenden
(8)
Funktionen (EQ, Röhren-/Mikrofonsimulation) zu aktivieren/
deaktivieren. Im Bypass-Modus arbeitet der ADI21 als neutrale
Standard-DI-Box.
Diese LED leuchtet bei aktiviertem Effekt (siehe (8)).
(9)
Anschlüsse
(10)
Diese 6,3-mm-Monoklinkenbuchse (INPUT)
(10)
dient zum Anschluss Deiner Akustikgitarre oder
anderer Instrumente.
Der BAL OUT-Anschluss ist der symmetrische Ausgang des
(11)
ADI21 mit Mikrofonpegel. Der Anschluss ans Mischpult sollte
über ein herkömmliches, symmetrisches XLR-Kabel hoher
Qualität erfolgen.
Dieser 6,3-mm-Monoklinkenanschluss (OUT) wird mit dem
(12)
Eingang Deines Gitarrenverstärkers verbunden.
(12)
(11)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents