Fehlerbehebung - Electrolux EPO50351BG Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

FEHLERBEHEBUNG

Wenn Fehleranzeigen darauf hinweisen, dass das System nicht richtig funktioniert, überprüfen Sie
Folgendes:
Bei nachstehender Tabelle handelt es sich nur um eine begrenzte Liste. Den neuesten und vollständigen
Abschnitt zur Fehlerbehebung, FAQ und Fehlerleitfaden finden Sie im entsprechenden Abschnitt auf
unserer Website oder in der Electrolux App.
Nr.
PROBLEM
1
Das Warnsymbol des
Luftreinigers leuchtet.
2
Der Luftreiniger
läuft über einen
längeren Zeitraum die
ganze Zeit bei max.
Gebläsestufe
3
Der Luftreiniger läuft
über einen längeren
Zeitraum die ganze
Zeit bei niedrigster
Gebläsestufe
32
FEHLERBEHEBUNG
Im Allgemeinen ist das Gerät mit einer Reihe
hochentwickelter Sensoren, Elektronik und
anderer elektrischer Komponenten ausgestattet.
Wenn eine dieser Komponenten nicht richtig
funktioniert, leuchtet das Warnsymbol am
Bedienfeld des Geräts auf. Für weitere Einzelheiten
zu den Lösungsschritten rufen Sie die Electrolux
App auf und prüfen Sie diese immer dann, wenn
dieses Symbol leuchtet.
Prüfen Sie im MANUELLEN Modus bitte die
Gebläsestufe am Bedienfeld des Geräts oder in
der Electrolux App und stellen Sie die gewünschte
Stufe ein.
Prüfen Sie im SMART-Modus bitte die
Luftqualitätsanzeige am Bedienfeld des Geräts
oder in der Electrolux App – wenn alle PM-Werte
konstant 999–1000 ohne jegliche Reduzierung
anzeigen, ist der Sensor höchstwahrscheinlich
verstopft. Bitte reinigen Sie den Sensor wie in
Abschnitt 22 beschrieben.
Prüfen Sie im MANUELLEN Modus bitte die
Gebläsestufe am Bedienfeld des Gerätedisplays
oder in der Electrolux App und stellen Sie die
gewünschte Stufe ein.
Prüfen Sie im SMART-Modus bitte die
Luftqualitätsanzeige am Bedienfeld des Geräts
oder in der Electrolux App – wenn alle PM-Werte
konstant sehr gut ohne jegliche Erhöhung
anzeigen, ist dies das normale Verhalten des
Geräts – Ihre Luftqualität ist sehr gut! Wenn der
PM-2,5-Wert hoch ist und das Gerät nach wie
vor mit niedrigster Gebläsestufe betrieben wird,
prüfen Sie bitte das Symbol für Filterwechsel
am Bedienfeld des Geräts oder in der Electrolux
App. Falls es leuchtet, ersetzen Sie bitte den
gebrauchten Filter durch einen neuen. Dies sollte das
Problem mit der Gebläsestufe beheben.
Wenn keiner der beiden Schritte oben ODER die
Anweisungen in der Electrolux App helfen, lesen
Sie bitte Punkt 9 in der Tabelle durch.
HINWEISE
Bitte halten Sie die
PNC- und die
SERIEN-Nummer bereit,
wenn Sie den Electrolux
Kundendienst zur
Unterstützung
kontaktieren müssen.
Der PM-Sensor im
Gerät ist höchst genau
und empfindlich und
es ist normal, dass
der Luftreiniger auf
schlechte Luftqualität
mit einer Erhöhung
der Gebläsestufe
reagiert, um die
Raumluftqualität
wieder auf eine sichere
Stufe zu bringen.
Das Gerät ist so
konstruiert, dass
es, wenn ein Filter
das Ende seiner
Lebensdauer erreicht
hat, nicht mehr genutzt
werden kann, bis der
Filter ersetzt wurde.
Dies geschieht durch
eine Begrenzung
der Gebläsestufe, so
dass aufgefangener
Feinstaub nicht wieder
an die Luft abgegeben
wird.
www.electrolux.com

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pure 500Pure 300Epo50371ug

Table of Contents