Download Print this page

Dual PCR 50 Service Manual page 2

Advertisement

Abgleichanleitung PCR
50
Signalquelle
Einstellung Signalquelle
Einstellung
Gerä
Anschluß Meßgerät
Abgleichposition
Abgleich
FM-ZF
Die Mittenfrequenz
wird durch die
Resonanzfrequenz
des
keramischen
Filters
CF 201 bestimmt
Wobbelgenerator
an
TP
102
50
pV-10
mV
10,7
MHz
Senderfreie Frequenz
ca.
100 MHz
Oszilloskop
an TP
201
T
101
T 202
Auf
l\laximum und
Symmetrie
FM-Oszillator
Mehrmalswiederholen
FM-Meßsender
an
TP
101
0-10
mV
Hub
+
40
kHz
Mod,
1 kHz
87,5
MHz
Zeiger
Unksanschlag
NF-Voltmeter
und
Oszilloskop
an Speaker
L
102
Luftspule
Maximum
108 MHz
Zeiger-
Rechtsanschlag
cT
102
FM-Vorkreis
Mehrmalswiederholen
FM-Meßsender
an
TP
101
0-10
mV
Hub
+
40
kHz
Mod.1
kHz
90
MHz
Zeige(
90
MHz
NF-Voltmeter
und
Oszilloskop
an Speaker
L
101
Luftspule
Maximum
106
MHz
Zeiger
1OG
MHz
cT
101
Pilotfrequenz
FIV
von TP
301,220
kO
gegen
Masse,
von
IC
301,
Pin
1
1
0/rFl25Vgegen
Masse
Frequenzzähler
an TP
301
RT
301
38 kHz
+
50
Hz
AM-ZF
Mehrmals wiederholen
AM-Meßsender
über
FenilAntenne
einkoppeln
(ca. 4 Windungen)
G-10
mV
1
kHz
Mod.30%
465
kHz
Zeiger
ca.
1 MHz
NF-Voltmeter
und
Oszilloskop
an TP
201
T
201
T 203
Maximum
AM-Oszillator,
Vorkreis
Mehrmals wiederholen
AM-Meßsender
über Ferrit-Antenne
einkoppeln
(ca. 4 Windungen)
0-10
mV
1
kHz,
Mod.30%
NF-Voltmeter
und
Oszilloskop
an Speaker
Maximum
145
k{z
Linksanschlag
L
156
LW
360
kHz
Rechtsanschlag
cT
156
LW
1
60
kHz
Deckung 160 kHz
L
153
LW
330
kHz
Deckung
330
kHz
cT
153
MW
515
kHz
Linksanschlag
L
'155
MW
1650 kHz
Rechtsanschlag
CT
155
MW
600
kHz
Deckung
600
kHz
L
152
MW
1
400
kHz
Deckung 1400 kHz
cr
152
AM-Meßsender
über Kunstantenne
an
TP
101
KW
5.8
N4Hz
Linksanschlag
L
154
KW
18,5 MHz
Rechtsanschlag
cT
154
KW
6,5
MHZ
Deckung
6,5
MHz
L
151
KW
16 MHz
Deckung 16
MHz
CT
151
Cassettendeck
Azimuth
Testcassette
2
l
10 kHz
Fe
Wedergabe
NF-Voltmeter
Oszilloskop
an Pin
3
und
5
DIN-Buchse
Azimuth
Schraube
L/R
Ch,
auf Maximum
Differenz
L/R
Kanal nicht größer
als 2
dB

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PCR 50 and is the answer not in the manual?