Wartung Und Lagerung - GRE LE75 Instruction Manual

Leaf eater battery cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

WARTUNG UND LAGERUNG

1. Die Batterie entlädt sich während der Lagerung. Sicherstellen, dass der Reiniger vor der Lagerung vollständig geladen ist.
2. Bei Nichtbenutzung muss die Batterie mindestens alle drei Monate wieder aufgeladen werden.
• Das Netzteil aus der Steckdose und dann das Ladekabel aus dem Netzteil und dem Reiniger ausstecken.
• Zusatzteile (Netzbeutel und Befestigungsrahmen) vom Reiniger entfernen. Bei Bedarf den Reiniger und Zubehör mit sau-
berem Wasser abspülen. Keine Reinigungsmittel verwenden.
• Vor der Lagerung sicherstellen, dass sich kein Wasser mehr im Reiniger befindet.
• Reiniger und Zubehör mit einem sauberen Tuch reinigen.
• An einem gut belüfteten Ort ohne Sonnenlicht, Hitze, Brandquellen und Schwimmbadchemikalien, außerhalb der
Reichweite von Kindern lagern.
• Die Umgebungstemperatur des Lagers muss bei 10°C - 25°C liegen.
Hinweis:
Höhere Lagertemperaturen können die Batterielebensdauer verkürzen.
MONTAGE UND AUSTAUSCH DER BATTERIE
Warnung!
Elektrogeräte dürfen nicht als normaler Haushaltsmüll behandelt werden, sie müssen in einer Einrichtung zur getrennten
Sammlung entsorgt werden. Für Informationen zu den verfügbaren Sammelsystemen wenden Sie sich bitte an Ihre Gemein-
deverwaltung.
• Entnehmen Sie die Lithiumbatterie nicht ohne Genehmigung.
• Bei Entnehmen der Lithiumbatterie aus dem Vakuum-Gerät bitte Ring, Armband, Halskette und
• Uhr abnehmen.
• Der von einer Batterie erzeugte Kurzschlussstrom kann von einem Ring (oder ähnlichen Gegenständen) abgeleitet werden,
was zu schweren
• Verbrennungen führen kann.
• Vor Entnehmen des Akkupacks bitte Schutzbrille, Handschuhe und Schutzkleidung anlegen.
• Achten Sie darauf, keine Kabel oder Metallteile zu berühren, da dies Funken oder einen Kurzschluss verursachen kann.
• In der Nähe des Reinigers Rauchen, Funken oder Feuer vermeiden, da dies die Batterie entzünden und Gase verursachen
kann.
• Die Batterie darf keinem Feuer oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden, da dies eine Explosion verursachen kann.
Hinweis!
Sollte die Batterie auslaufen, die beschädigte Batterie nicht berühren und diese in einem Plastikbeutel verwahren.
Sollte Haut oder Kleidung mit der Säure in Berührung gekommen sein, umgehend mit viel Seife und Wasser waschen.
Sollten die Augen in Kontakt mit der Säure gekommen sein, die Augen für mindestens 15 Minuten mit Wasser spülen und
Arzt aufsuchen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents