EINHELL TP-AG 18/125 CE Set Original Operating Instructions page 11

Cordless angle grinder
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
weiter benutzen.
6.5 Akku-Kapazitätsanzeige (Abb. 1c/Pos. d)
Drücken Sie auf den Schalter für Akku-
Kapazitätsanzeige (e). Die Akku-Kapazitätsan-
zeige (d) signalisiert ihnen den Ladezustand des
Akkus anhand von 3 LED`s.
Alle 3 LEDs leuchten:
Der Akku ist voll aufgeladen.
2 oder 1 LED('s) leuchten
Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.
1 LED blinkt:
Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.
Alle LED's blinken:
Die Temperatur des Akkus ist unterschritten. Ent-
fernen Sie den Akku vom Gerät und lassen Sie
den Akku einen Tag bei Raumtemperatur liegen.
Tritt der Fehler wieder auf, so wurde der Akku tie-
fentladen und ist defekt. Entfernen Sie den Akku
vom Gerät. Ein defekter Akku darf nicht mehr ver-
wendet bzw. geladen werden.
6.6 Wechseln der Schleifscheiben
(Bild 8/9)
Für das Wechseln der Schleifscheiben benötigen
Sie den beiliegenden Stirnlochschlüssel (5). Der
Stirnlochschlüssel (5) ist im Zusatzhandgriff (3)
aufbewahrt. Ziehen Sie bei Bedarf den Stirnloch-
schlüssel (5) aus dem Zusatzhandgriff (3) heraus.
Gefahr! Aus Sicherheitsgründen darf der Winkel-
schleifer nicht mit eingestecktem Stirnlochschlüs-
sel (5) betrieben werden.
Einfacher Scheibenwechsel durch Spindelar-
retierung.
Spindelarretierung drücken und Schleifschei-
be einrasten lassen.
Die Flanschmutter mit dem Stirnlochschlüssel
öffnen. (siehe Bild 9)
Schleif- oder Trennscheibe wechseln und
Flanschmutter mit dem Stirnlochschlüssel
festziehen.
Hinweis!
Spindelarretierung nur bei stillstehendem
Motor und Schleifspindel drücken! Die Spin-
delarretierung muss während des Scheiben-
wechsels gedrückt bleiben!
Anl_TP_AG_18_125_CE_Set_SPK13.indb 11
Anl_TP_AG_18_125_CE_Set_SPK13.indb 11
D
Bei Schleif- oder Trennscheiben bis ca. 3 mm
Dicke, die Flanschmutter mit der Planseite zur
Schleif- oder Trennscheibe aufschrauben.
6.7 Anordnung der Flansche bei Verwendung
von Schleifscheiben und Trennscheiben
(Bild 10-13)
Anordnung der Flansche bei Verwendung
einer gekröpften oder geraden Schleifscheibe
(Bild 11)
a) Spannflansch
b) Flanschmutter
Anordnung der Flansche bei Verwendung ei-
ner gekröpften Trennscheibe (Bild 12)
a) Spannflansch
b) Flanschmutter
Anordnung der Flansche bei Verwendung
einer geraden Trennscheibe (Bild 13)
a) Spannflansch
b) Flanschmutter
6.8 Probelauf neuer Schleifscheiben
Den Winkelschleifer mit montierter Schleif- oder
Trennscheibe mindestens 1 Minute im Leerlauf
laufen lassen. Vibrierende Scheiben sofort aus-
tauschen.
6.9 Schleifscheiben
Die Schleif- oder Trennscheibe darf nie grö-
ßer als der vorgeschriebene Durchmesser
sein.
Kontrollieren Sie vor dem Einsatz der Schleif-
oder Trennscheibe deren angegebene Dreh-
zahl.
Die maximale Drehzahl der Schleif- oder
Trennscheibe muss höher sein als die Leer-
laufdrehzahl des Winkelschleifers.
Verwenden Sie nur Schleif- und Trennschei-
ben die für eine minimale Drehzahl von
10.500 min
und für eine Umfangsgeschwin-
-1
digkeit von 69 m/s zugelassen sind.
Achten Sie bei der Benutzung von Diamant-
Trennscheiben auf die Drehrichtung. Der
Drehrichtungspfeil auf der Diamant-Trenn-
scheibe muss mit dem Drehrichtungspfeil auf
dem Gerät übereinstimmen.
- 11 -
18.08.2023 06:28:49
18.08.2023 06:28:49

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

44.311.58

Table of Contents