Download Print this page

Kärcher TLO 2-18 Manual page 7

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
a Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einem
qualifizierten Servicetechniker reparieren, der
nur identische Ersatzteile verwendet. Dadurch
wird die Sicherheit des Elektrowerkzeugs ge-
währleistet.
b Warten Sie niemals beschädigte Akkupacks.
Die Wartung von Akkupacks darf nur vom Her-
steller oder von autorisierten Dienstleistern
durchgeführt werden.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
WARNUNG
● Schwere Verletzungen durch
Nachlässigkeit, wenn sich aufgrund häufiger Benutzung
eine Vertrautheit mit dem Gerät einstellt. ● Halten Sie
während des Schneidens den Arbeitsbereich frei von
umstehenden Personen, Kindern und Tieren. ● Verlet-
zungsgefahr, wenn ein Ast, der unter Spannung steht,
beim Schneiden zurückschnellt. ● Eine scharfe
Schneidkante senkt das Verletzungsrisiko und erhöht
die Schneidleistung. Halten Sie die Schneidkante
scharf und sauber, befolgen Sie die Anweisungen zum
Ölen und zum Austausch von Zubehörteilen. ● Prüfen
Sie das Gerät vor jeder Verwendung und nach jedem
Schlag auf Schäden. Beschädigte Teile müssen durch
den autorisierten Kundendienst repariert oder ausge-
tauscht werden. ● Stoppen Sie das Gerät sofort und
prüfen Sie auf Schäden bzw. identifizieren Sie die Ursa-
che der Vibration, wenn das Gerät heruntergefallen ist,
einen Schlag erhalten hat oder ungewöhnlich vibriert.
Lassen Sie Schäden durch den autorisierten Kunden-
dienst reparieren oder das Gerät austauschen. ● Verlet-
zunggefahr und Schäden am Gerät, wenn
unqualifiziertes Personal Wartungs- und Pflegearbeiten
durchführt. Service- und Wartungsarbeiten an diesem
Gerät erfordern besonderen Schutz und Kenntnisstand
und dürfen nur von entsprechend qualifiziertem und
speziell geschultem Fachpersonal durchgeführt wer-
den. ● Verletzungsgefahr durch Fehlbedienung. Be-
wahren Sie diese Betriebsanleitung auf, lesen Sie sie
regelmäßig nach und verwenden Sie sie, um andere
Personen in die Verwendung des Geräts einzuweisen.
Geben Sie diese Betriebsanleitung mit, wenn Sie das
Gerät verleihen oder weitergeben.
VORSICHT
● Rutschige Griffe und Griffflä-
chen verhindern die sichere Bedienung und Kontrolle
des Geräts in unerwarteten Situationen. Halten Sie die
Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl
und Schmierstoffen. ● Stellen Sie vor Arbeitsbeginn si-
cher, dass alle Schutzeinrichtungen ordnungsgemäß
angebracht sind und funktionieren.
Zusätzliche Sicherheitshinweise zum Akku
Um die Gefahr von Bränden, Verletzungen und Pro-
duktschäden aufgrund eines Kurzschlusses zu verrin-
gern, das Gerät, den Akkupack oder das Ladegerät
niemals in Flüssigkeit tauchen oder Flüssigkeit in sie
eindringen lassen. Korrosive oder leitende Flüssigkei-
ten wie Meerwasser, bestimmte Industriechemikalien,
Bleichmittel oder bleichmittelhaltige Produkte usw. kön-
nen einen Kurzschluss verursachen.
● Laden Sie den Akkupack an einem Ort auf, an dem
die Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und
38 °C liegt.
● Lagern Sie den Akkupack an einem Ort, an dem die
Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 40 °C
liegt.
● Verwenden Sie den Akkupack an einem Ort, an dem
die Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und
40 °C liegt.
Sichere Wartung und Pflege
WARNUNG
stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile vollstän-
dig angehalten sind und entfernen Sie den Akkupack
bevor Sie das Gerät untersuchen, reinigen oder warten.
● Service- und Wartungsarbeiten an diesem Gerät er-
fordern besondere Sorgfalt und Kenntnisstand und dür-
fen nur von entsprechend qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden. Bringen Sie das Gerät zur War-
tung zu einem autorisierten Kundendienst. ● Stellen
Sie sicher, dass das Gerät in einem sicheren Zustand
ist, indem Sie in regelmäßigen Abständen prüfen, ob
Bolzen, Muttern und Schrauben fest angezogen sind.
VORSICHT
Zubehör und Aufsätze, die vom Hersteller freigegeben
sind. Original-Ersatzteile, Original-Zubehör und Origi-
nal-Aufsätze bieten die Gewähr für einen sicheren und
störungsfreien Betrieb des Geräts. ● Verletzungen und
Schäden am Gerät, wenn Chemikalien Plastikteile be-
schädigen, aufweichen oder zerstören. Vermeiden Sie
den Kontakt von Plastikteilen mit Bremsflüssigkeit, Ben-
zin, Produkten auf Erdölbasis, Rostlöser usw..
ACHTUNG
Verwendung mit einem weichen, trockenen Tuch. ● Ver-
wenden Sie zum Reinigen der Plastikteile keine Lö-
sungsmittel, da sie die am Gerät verwendeten
Materialien angreifen. Entfernen Sie Verunreinigungen
wie Staub, Öl und Schmierstoffe mit einem sauberen
Tuch.
Hinweis
● Sie dürfen nur die in dieser Betriebsan-
leitung beschriebenen Einstellungen und Reparaturen
durchführen. Kontaktieren Sie Ihren autorisierten Kun-
dendienst für darüber hinaus gehende Reparaturen.
● Um eine lange und zuverlässige Nutzungsdauer des
Geräts zu gewährleisten, sollten Sie die in der Betriebs-
anleitung beschriebenen Wartungsmaßnahmen regel-
mäßig durchführen.
Sicherer Transport und Lagerung
WARNUNG
lassen Sie es abkühlen und entfernen Sie den Akku-
pack, bevor Sie es lagern oder transportieren.
VORSICHT
den am Gerät. Sichern Sie das Gerät beim Transport
gegen Bewegung oder Fallen.
ACHTUNG
Gerät, bevor Sie es transportieren oder lagern. ● Reini-
gen Sie das Produkt nach jeder Verwendung mit einem
weichen, trockenen Tuch. ● Lagern Sie das Gerät an ei-
nem trockenen und gut belüfteten Ort, der Kindern kei-
nen Zugang bietet. Halten Sie das Gerät von
korrodierend wirkenden Stoffen, wie Gartenchemikalien
fern. ● Lagern Sie das Gerät nicht im Außenbereich.
WARNUNG
geschrieben verwendet wird, bleiben gewisse Restrisi-
ken bestehen. Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung des Geräts entstehen:
● Vibration kann Verletzungen verursachen. Verwen-
den Sie für jede Arbeit das richtige Werkzeug, ver-
Deutsch
● Schalten Sie den Motor aus,
● Verwenden Sie nur Ersatzteile,
● Reinigen Sie das Produkt nach jeder
● Schalten Sie das Gerät aus,
● Verletzungsgefahr und Schä-
● Entfernen Sie alle Fremdkörper vom
Restrisiken
● Auch wenn das Gerät wie vor-
7

Advertisement

loading