Temperaturkompensation - tbs electronics Omnicharge Solar OCS 150-60 Owner's Manual

Mppt solar charge controller 150v / 60a/70a
Hide thumbs Also See for Omnicharge Solar OCS 150-60:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Batterien auftritt. Wenn Sie nicht möchten, dass diese automatische milde Ausgleichsladung für Ihre
Batterien durchgeführt wird oder Sie den Ausgleichsspannungspegel ändern möchten, erstellen Sie
bitte ein benutzerdefiniertes/"Custom" Ladeprogramm (siehe Kapitel 3.2) und wählen Sie es als
Standardladeprogramm aus. Standardmäßig wird bei AGM-, GEL- oder Lithiumbatterien nie ein
milder Ausgleich durchgeführt.
Während einer milden Ausgleichsladung ist die an die Batterie angelegte Spannung höher
als die Standardladespannung. Bitte prüfen Sie, ob die Batterie und die angeschlossenen
Batterieverbraucher diese Spannung sicher vertragen.
Nachdem die Absorptions-/Boost-Phase abgeschlossen ist und eine AGM-, GEL- oder Flooded
Batterie ausgewählt wurde, springt das Ladegerät in die Float-Phase. In dieser Phase wird die
Batteriespannung konstant auf einem für die Batterie sicheren Niveau gehalten. Dadurch bleibt die
Batterie in optimalem Zustand, solange ausreichend Sonnenlicht vorhanden ist. Angeschlossene
Batterielasten werden direkt vom Ladegerät bis zum maximalen Ausgangsstrom des Ladegeräts mit
Strom versorgt. Wenn noch mehr Strom entnommen wird, muss die Batterie diesen bereitstellen,
was zu einer sinkenden Batteriespannung führt. Bei einem bestimmten Batteriespannungsniveau
(Restart-Spannung) springt das Ladegerät zurück in die Bulk-/MPPT-Stufe und führt erneut einen
vollständigen Ladevorgang durch.
Standardmäßig ist die Float-Stufe nicht aktiviert, wenn eine Lithiumbatterie ausgewählt ist. Wenn Sie
eine Float-Ladung Ihrer Lithiumbatterie benötigen, erstellen Sie bitte ein benutzerdefiniertes
Ladeprogramm (siehe Kapitel 3.2) und wählen Sie es als Standardladeprogramm aus.
2.4

Temperaturkompensation

Wenn der Batterietemperatursensor an das Omnicharge Solar-Ladegerät angeschlossen ist und eine
AGM-, GEL- oder Flooded Batterie ausgewählt wird, sorgt er automatisch für einen
Ladespannungsausgleich in Abhängigkeit von der Temperatur. Die Ladespannung wird um -3
mV/°C/Zelle kompensiert, wobei +25 °C als Ausgangspunkt für „keine Kompensation" gilt. Bei einer
12-V-Batterie (6 Zellen) erhöht sich die Ladespannung also um +18 mV/°C unter 25 °C und sinkt um -
18 mV/°C über 25 °C. Bei einer 24-V-Batterie (12 Zellen) beträgt dieser +36 mV/°C bzw. -36 mV/°C.
Wenn kein Batterietemperatursensor an das Ladegerät angeschlossen ist, bleiben die
Ladespannungen unabhängig von der Umgebungstemperatur unverändert auf den standardmäßig
eingestellten Werten von 25 °C.
Wenn eine Lithiumbatterie installiert und ein Temperatursensor an das Ladegerät angeschlossen ist,
erfolgt keine Ladespannungskompensation, da dies für diesen Batterietyp normalerweise nicht
zulässig ist.
!
ACHTUNG
59

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents