Technologie; Produktmerkmale; Mppt-Aufladung - tbs electronics Omnicharge Solar OCS 150-60 Owner's Manual

Mppt solar charge controller 150v / 60a/70a
Hide thumbs Also See for Omnicharge Solar OCS 150-60:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

2. TECHNOLOGIE

2.1

Produktmerkmale

Omnicharge Solar-Batterieladegeräte sind Produkte der nächsten Generation und enthalten die
neueste hocheffiziente Schaltnetzteiltechnologie sowie ein intelligentes digitales Steuerungssystem.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen von Omnicharge Solar:
• Das schnelle Maximum Power Point Tracking (MPPT) stellt sicher, dass Sie immer die
maximale Strommenge von den PV-Modulen an Ihre Batterie übertragen. Auch unter den
schwierigsten Umständen. Der MPPT-Wirkungsgrad eines Omnicharge Solar-Ladegeräts kann
bis zu 99 % erreichen.
• Die hocheffiziente Schaltnetzteiltechnologie sorgt für eine geringe Energieverschwendung
und ermöglicht ein lüfterloses Design.
• Übersichtliches, abnehmbares Informationsdisplay für Status- und Parameterüberwachung
• Intelligente wählbare Ladeprogramme für AGM-, Gel-, Flooded-, Lithium- und
benutzerdefinierte (Custom) Batterietypen
• Automatische Batteriespannungserkennung
• Eingang des Batterietemperatursensors
• Programmierbares Alarmrelais für Batterieunter- und -überspannung
• Batterietemperatursensor im Lieferumfang enthalten
• Historische Datenspeicherung bis zu 300 Tage
• Vollständiger Schutz gegen Batterieverpolung, PV-Verpolung, Kurzschlüsse,
Batterieunterbrechung und Übertemperatur des Solarladegeräts
• Überwachung und Konfiguration über die Dashboard Mobile App (iOS und Android)
2.2

MPPT-Aufladung

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Ladetechnologien für Solarladegeräte. Dabei handelt es sich um
die PWM- und MPPT-Technologie. PWM ist die grundlegendste Variante und kann lediglich als
automatischer Schalter angesehen werden, der das PV-Array direkt mit der Batterie verbindet,
solange der Ladevorgang erforderlich ist. Dies führt zu einer PV-Spannung, die auf das gleiche Niveau
wie die Batteriespannung gesenkt wird. Und da dieser Spannungspegel typischerweise niedriger ist
als die Maximale Power Point-Spannung (Vmp) des PV-Arrays, ist die resultierende effektive Leistung
zum Laden der Batteriebank nicht optimal.
Ein Solarladegerät mit MPPT-Technologie ist fortschrittlicher und basiert auf einem intelligenten,
hocheffizienten Gleichstrom-zu-Gleichstrom-Wandler, der kontinuierlich die maximale Strommenge
ermittelt, die von dem PV-Array verfügbar ist. Dies wird erreicht, indem die Eingangsspannung des
Ladegeräts variiert wird, indem die vom PV-Array verbrauchte Strommenge gesteuert wird. Das
Hauptziel besteht darin, das höchste Ergebnis aus der Multiplikation von Batteriespannung und
Ladestrom (P = V * I) zu ermitteln. Dieses höchste Ergebnis wird als Maximum Power Point
bezeichnet. Das Bild unten zeigt ein typisches IV-Diagramm eines PV-Moduls. In Rot ist ein skaliertes
Diagramm eingefügt, das die erzeugte Leistung (Multiplikation von I und V) desselben PV-Moduls
darstellt, einschließlich des maximalen Leistungspunkts Pmax:
56

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents