Anwendung - Beurer PelviStrong PT 20 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Durch drei verschiedene Gewichte ermöglicht das Set eine Steigerung der aktiven Trainings-
intensität. Kann die Muskulatur eine Kone problemlos halten, wird das Trainingsgewicht erhöht.
So kann vom leichtesten bis zum schwersten Gewicht eine enorme Steigerung der Muskelstärke
erzielt werden. Ein aktives Training mit den Beckenboden-Trainingshilfen ist für Frauen jeden Al-
ters sinnvoll. Es dient während der Schwangerschaft und nach der Geburt zur Wahrnehmung,
Stärkung und Regeneration des Beckenbodens. Zudem kann die Beckenboden-Trainingshilfe
insbesondere in den Wechseljahren und der Menopause zur Aufrechterhaltung der Beckenbo-
denmuskulatur beitragen.

8. ANWENDUNG

1. Waschen Sie die Beurer Beckenboden-Trainingshilfen vor dem Erstgebrauch gründlich ab und
achten Sie auf saubere Bedingungen (z. B. Hände waschen).
2. Testen Sie mit welchem Konus Sie das Training beginnen: Dazu nehmen Sie die leichteste Kone
und führen diese langsam, vollständig und etwa 3-4 cm tief in die Scheide ein, wie Sie norma-
lerweise einen Tampon einführen.
- Falls Sie die leichteste Kone (türkis) 10 Minuten im Stehen und Gehen halten können, kön-
nen Sie den nächst schwereren Konus (tannengün) verwenden.
- Falls Sie auch den mittleren (tannengrün) Konus 10 Minuten halten können, nehmen Sie
das schwerste Gewicht (nachtblau).
3. Das Training mit den Konen absolvieren Sie bereits durch das bloße Steigern der Tragedauer
bis Sie den gerade verwendeten Konus zweimal täglich über 10 Minuten im Stehen und Ge-
10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents