Download Print this page

Motor Einsatzbereit Machen - Stihl EHC 605.0 Instruction Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
deutsch
► Motor niemals mit Benzin im Tank innerhalb
eines Gebäudes aufbewahren.
■ Eingeatmete Benzindämpfe können Personen
vergiften.
Benzindämpfe nicht einatmen.
► An einem gut belüfteten Ort tanken.
■ Während der Arbeit erwärmt sich der Motor.
Das Benzin dehnt sich aus und im Kraftstoff‐
tank kann Überdruck entstehen. Falls der
Kraftstofftank-Verschluss geöffnet wird, kann
Benzin herausspritzen. Das herausspritzende
Benzin kann sich entzünden. Der Benutzer
kann schwer verletzt werden.
Zuerst Motor abkühlen lassen und
dann Kraftstofftank-Verschluss öffnen.
■ Kleidung, die in Kontakt mit Benzin kommt, ist
leichter entzündlich. Personen können schwer
verletzt oder getötet werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Falls Kleidung in Kontakt mit Benzin
kommt: Kleidung wechseln.
■ Benzin kann die Umwelt gefährden.
► Kraftstoff nicht verschütten.
► Benzin vorschriftsmäßig und umweltfreund‐
lich entsorgen.
■ Falls Benzin in Kontakt mit der Haut oder den
Augen kommt, können die Haut oder die
Augen gereizt werden.
► Kontakt mit Benzin vermeiden.
► Falls Kontakt mit der Haut aufgetreten ist:
Betroffene Hautstellen mit reichlich Wasser
und Seife abwaschen.
► Falls Kontakt mit den Augen aufgetreten ist:
Augen mindestens 15 Minuten mit reichlich
Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
■ Übergelaufenes Benzin kann sich entzünden.
Personen können schwer verletzt oder getötet
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Benzinverschmutzte Flächen reinigen.
► Zündversuche vermeiden, bis sich die Ben‐
zindämpfe verflüchtigt haben.
■ Die Zündanlage des Motors erzeugt Funken.
Funken können nach außen treten und in
leicht brennbarer oder explosiver Umgebung
Brände und Explosionen auslösen. Personen
können schwer verletzt oder getötet werden
und Sachschaden kann entstehen.
Motor nur mit eingedrehter Zündkerze
starten.
4

5 Motor einsatzbereit machen

► Zündkerzen verwenden, die in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
► Zündkerze eindrehen und fest anziehen.
► Zündkerzenstecker fest aufdrücken.
■ Falls der Motor mit ungeeignetem Benzin
betankt wird, kann der Motor beschädigt wer‐
den.
► Frisches, bleifreies Markenbenzin verwen‐
den.
► Vorgaben in dieser Gebrauchsanleitung
beachten.
4.3
Arbeiten
WARNUNG
■ Wenn der Motor läuft, werden Abgase
erzeugt.
Eingeatmete Abgase können Personen
vergiften.
► Abgase nicht einatmen.
► An einem gut belüfteten Ort arbeiten.
► Falls Übelkeit, Kopfschmerzen, Sehstörun‐
gen, Hörstörungen oder Schwindel auftre‐
ten: Arbeit beenden und einen Arzt aufsu‐
chen.
■ Nachdem der Motor gelaufen ist, kann der
Motor heiß sein.
Personen können sich verbrennen.
► Vor dem Reinigen warten, bis der Motor
abgekühlt ist.
■ Wenn der Benutzer einen Gehörschutz trägt
und der Motor läuft, kann der Benutzer Geräu‐
sche eingeschränkt wahrnehmen und ein‐
schätzen.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
■ Wenn der Motor bei hoher Drehzahl ausge‐
schaltet wird, kann es zu Fehlzündungen oder
Nachzündungen kommen.
► Motor vor dem Abstellen 20 Sekunden mit
minimaler Drehzahl laufen lassen.
5
Motor einsatzbereit
machen
5.1
Kraftstoff
Der Motor wird aus dem Tank des STIHL Geräts
mit Benzin versorgt.
Der Motor ist für bleifreies Benzin zugelassen.
Bleifreies Benzin verbrennt mit weniger Rück‐
ständen, verringert Ablagerungen an der Zünd‐
kerze und verlängert die Lebensdauer der
0478-983-9920-C

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ehc 705.0