Bosch EasyLevel Original Instructions Manual page 17

Line laser
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Deutsch | 17
Höhen mittels Laserpunkt übertragen/überprüfen
(Punktbetrieb) (siehe Bild F)
Setzen Sie das Messwerkzeug auf die Halterung (14) und
richten Sie es waagerecht aus.
Mithilfe des Laserpunktes können Sie zum Beispiel Steck-
dosen an unterschiedlichen Wänden oder Haken einer
Garderobe jeweils auf gleicher Höhe ausrichten. Drehen
Sie dazu den oberen Teil der Halterung (14) mit dem
Messwerkzeug, nicht das Messwerkzeug auf der Wandhal-
terung. Achten Sie darauf, dass Sie beim Drehen das
Messwerkzeug nicht berühren, es könnte sonst verscho-
ben werden. Kontrollieren Sie nach der Drehung des obe-
ren Teils der Halterung (14), ob die Libelle für waagrech-
tes Ausrichten (4) noch mittig ist. Ist dies nicht der Fall, so
korrigieren Sie die Ausrichtung der Halterung (14) so lan-
ge mit der Justierschraube (17), bis die Libelle (4) wieder
mittig ist.
Arbeiten mit Stativ (empfohlen): Richten Sie den Laser-
strahl auf die gewünschte Höhe aus. Übertragen bzw.
überprüfen Sie die Höhe am Zielort.
Arbeiten ohne Stativ: Ermitteln Sie die Höhendifferenz
zwischen Laserstrahl und Höhe am Referenzpunkt. Über-
tragen bzw. überprüfen Sie die gemessene Höhendifferenz
am Zielort.
Waagerechte/Senkrechte mittels Libellen überprüfen
(siehe Bild G)
Sie können das Messwerkzeug wie eine Wasserwaage zur
Überprüfung von Waagerechten oder Senkrechten einset-
zen, zum Beispiel, um eine Waschmaschine oder einen
Kühlschrank gerade aufzustellen. Setzen Sie das Mess-
werkzeug mit der Aluminium-Auflagefläche (2) auf die zu
prüfende Oberfläche.
Beim Auflegen auf waagerechte Oberflächen muss die Alu-
minium-Auflagefläche (2) nach unten, beim Anlegen an
Bosch Power Tools
1 609 92A 8KK | (24.02.2023)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents