Entkalkung; Aufbewahrung - Kompernass KH 1098-01/09-V2 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verbrennungsgefahr!
Warten Sie immer, bis der Kaffeeautomat abgekühlt
ist, bevor Sie ihn reinigen.
• Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten
Tuch ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen
geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch.
• Reinigen Sie Glaskanne
1(
korb
in mildem Seifenwasser und spülen Sie
sie mit viel klarem Wasser ab.
Hinweis:
q
Reinigen Sie den Filter
brauch. Später lässt dieser sich nur schwer reinigen.
Wenn sich im Kaffeesieb der Glaskanne
pulver oder ähnliches abgesetzt hat, gehen Sie wie
folgt vor:
• Drehen Sie die Glaskanne
• Drücken Sie die beiden äußeren Verriegelungen
h
k
/
nach innen und halten Sie sie fest.
• Sie können nun die Kaffeedurchlass-Verriege-
j
lung
nach innen schieben. Der Kaffeedurch-
g
lass
öffnet sich. Halten Sie ihn offen.
• Die äußeren Verriegelungen
wieder los lassen.
l
q
, Filter
und Filter-
sofort nach dem Ge-
l
Kaffee-
l
um.
h
k
/
können Sie
• Lassen Sie Wasser durch den geöffneten Kaffee-
g
durchlass
laufen. Die Rückstände im Sieb soll-
ten mit dem Wasser heraus geschwemmt wer-
den. Sollten sie sich immer noch nicht lösen,
benutzen Sie zusätzlich eine weiche Bürste, mit
der Sie über das Sieb streichen.
• Ist das Sieb frei von Rückständen, lassen Sie die
Kaffeedurchlass-Verriegelung
g
durchlass
ist wieder geschlossen.

Entkalkung

Bei hohem Härtegrad ist eine Entkalkung bereits
nach ca. 30 Benutzungen notwendig, bei niedrigem
Härtegrad nach ca. 60 Benutzungen.
Verwenden Sie ausschließlich für Kaffeemaschinen
geeignetes Entkalkungsmittel und beachten Sie die
Bedienungsanleitung.
So gehen Sie zum Entkalken vor:
• Geben Sie das Entkalkungsmittel in den Wasser-
tank
e
.
• Füllen Sie Wasser für max. 12 Tassen ein.
• Drücken Sie die Taste ON/AUTO/OFF
mal.
Der Brühvorgang startet, die rote Anzeigelampe
y
leuchtet.
• Warten Sie, bis das Wasser vollständig durchge-
laufen ist.
• Lassen Sie nach dem Entkalken zwei mal 12 Tas-
sen Wasser durchlaufen.

Aufbewahrung

• Wenn Sie die Kaffeemaschine für längere Zeit
nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
• Verstauen Sie das Kabel im Kabelschacht auf
der Rückseite der Kaffeemaschine.
- 30 -
j
los. Der Kaffee-
s
ein-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kh 1098

Table of Contents