Technische Angaben; Vor Der Ersten Inbetriebnahme - TEFAL DISNEY TD1000K0 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
FR
NL
DE
IT
EN

Technische Angaben

ES
Frequenzbereich: 863 – 865 MHz
PT
Entspricht der Europäischen Richtlinie (RTTE) 1999/5/EC vom 9. März 1999.
Entspricht den Richtlinien: EN 301 489–1, EN 301 489–3, EN 301 357–1 und EN 301 357–2.
EL
TR

Vor der ersten Inbetriebnahme

RU
Sender
UK
Dieses Gerät muss mit Strom versorgt und deshalb mittels des
Adapters an das Stromnetz angeschlossen werden.
PL
– Bringen Sie den Jackstecker seitlich am Sender an und schließen Sie
den Adapter ans Stromnetz an –
CS
Der Sender muss aufrecht, in einer gewissen Höhe und in einem
Abstand von einem und maximal drei Metern von dem Kind
SK
aufgestellt werden.
Soll der Sender ohne Kabel betrieben werden, müssen 3 LR03 1,5 Volt
HU
AAA Alkalin-Batterien in das Batteriefach eingelegt werden. Achtung,
in diesem Fall muss der Jackstecker stets ausgesteckt werden, damit
BG
die Batterien in Betrieb genommen werden können.
– Machen Sie das Fach an der Rückseite des Geräts auf, legen Sie 3
Batterien (nicht mitgeliefert) ein und schließen Sie es wieder –
RO
fig. B
.
HR
KZ
Achtung, beachten Sie vor
allen Maßnahmen an den
Akkus des Empfängers oder
den Batterien des Senders,
dass das Gerät ausgesteckt ist.
Umweltschutz: In diesem Gerät
kommen Akkus / Batterien zum
Einsatz.
Werfen Sie die leeren Akkus /
Batterien nicht einfach fort,
sondern bringen Sie sie zum
Schutz der Umwelt zur
Entsorgung zu einer
Sammelstelle. Nicht mit dem
Hausmüll wegwerfen.
12
– Stellen Sie den Sender nicht in das Bett oder den Spielbereich des
Kindes.
– Benutzen Sie keine Verlängerungskabel.
– Stecken Sie die Geräte nicht durch Ziehen am Kabel aus.
– Nehmen Sie die Geräte nicht auseinander. Wenden Sie sich bei
Pannen oder Betriebsstörungen stets an ein zugelassenes
Kundendienstzentrum von TEFAL.
fig. A
.
Der Empfänger wird mit 3 wieder aufladbaren und mitgelieferten
NIMH Akkus betrieben und verfügt über einen Ladesockel.
– Machen Sie das Fach an der Rückseite des Geräts auf, legen Sie
3 Akkus ein und schließen Sie es wieder –
– Bringen Sie den Jackstecker an der Rückseite des Sockels an und
schließen Sie den Adapter ans Stromnetz an –
Achtung, wenn Sie den Jackstecker an der Seite des Empfängers
anschließen, werden die Akkus nicht aufgeladen.
– Setzen Sie den Empfänger auf den Ladesockel und laden Sie die
Akkus mindestens 12 Stunden lang auf. Das Ladeanzeigelämpchen
13
des Sockels
leuchtet erst rot und wird grün, sobald die Akkus
aufgeladen sind.
Empfänger
fig. C
.
fig. D
.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents