Akai AM-M459 Operator's Manual page 36

Stereo integrated amplifier
Hide thumbs Also See for AM-M459:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sichern des Tonarms auf seiner Auflage
Freigabe
——_ o>
Sicherung _
Tonarmiift-Taste
Auf ,,Ab" (¥ ) stellen
Tonarm-Auflage
Austauschen der Tonabnehmernadel
Vor dem Austauschen der Tonabnehmernadel
Schalten Sie den Plattenspieler und Verstarker aus.
@y
==
Einsetzen
RS-33
Seien Sie vorsichtig bei der Aufstellung Ihres
Piattenspielers
Stellen Sie den Plattenspieler entfernt von Fernsehgeraten, Lautspre-
cheraniagen, Verstarkertransformatoren und anderen Geraten auf,
die Signale oder Schwingungen erzeugen, die von der Nadel aufge-
nommen werden kénnten.
Halten Sie Schallplatten und die
Tonabnehmernadel sauber
Verschmutzte Schallplatten und/oder Tonabnehmernadein kénnen
Verzerrungen hervorrufen und die Nadel springen!assen. Aus diesem
Grund ist es notwendig, die Schallplatten und die Tonabnehmernadel
regelmaBig mit dem getrennt erhaitlicnen Reinigungsset CK-600 zu
reinigen.
Halten Sie auch Ihren Plattenspieler sauber
Reinigen Sie das Gehause mit einem weichen, trockenen Tuch.
Falls das Gehause verschmutzt ist, reinigen Sie es mit einem milden
Reinigungsmittel. Verwenden Sie zum Reinigen keinesfalls Farbver-
dinner, Potiermittel, Chemikalien usw., da diese das Gehause be-
schadigen kénnen.
1 Bringen Sie den Tonarm auf seine Auflage.
Stellen Sie die Tonarmiift-Taste auf ,Ab" (¥ ). Dann sichern Sie
den Tonarm mit der dafur vorgesehenen Tonarm-Sicherung.
Vor der Wiedergabe
Entsichern Sie den Tonarm.
Auswechselin des[T4P)-Steckverbindungs-
Tonabnehmers
Vor dem Auswechselin
®
Schalten Sie Plattenspieler und thren Verstarker aus.
@
Sichern Sie den Tonarm auf seiner Auflage.
© [TaPlist ein Standardzeichen fiir Steckanschliisse. AnschiuBteile
mit diesem Zeichen sind untereinander kompatibel. Dieser Plat-
tenspieler ist mit einem Hochqualitats-VM-Magnet- Tonabnehmer
ausgerustet, es kann jedoch jeder MM- oder IM- Tonabnehmer mit
dem(TaP}-Zeichen verwendet werden.
1 Mit dem beiliegenden Schraubenzieher entfernen Sie die kleine
Schraube direkt hinter dem Tonabnehmer auf der Seite des Ton-
arms.
2 Nach Entfernen der Schraube, fassen Sie den Tonabnehmer
und den Tonarm fest und ziehen den Tonabnehmer nach vorne
ab, weg vom Tonarm.
3 Den neuen Tonabnehmer montieren Sie durch Umkehrung obi-
ger Ausbauschritte. Halten Sie die AnschluBstecker des Tonab-
nehmers sauber und arbeiten Sie vorsichtig.
Hinweise zum Auswechsein des
Tonabnehmers
®
Wir empfehlen, den Tonabnehmer einmal pro Jahr auszuwech-
sein, um seine hohe Leistungsfahigkeit zu erhalten bzw. um Ihren
Plattenspieler in Schu8 zu halten.
@
Tauschen Sie Ihren Tonabnehmer mit einem aus, der eine Aus-
gangsspannung von ca 2,5 mV hat. Lesen Sie die Gebrauchsan-
weisung des Tonabnehmers durch. Dieser Plattenspieler kann
nicht mit einem MC-Tonabnehmer betrieben werden, auch wenn
dieser Tonabnehmer das' TaP|-Symbol tragt.
StoBen Sie nicht an Ihren Plattenspieler
Hierdurch k6énnte die Nadel zum Springen gebracht werden, was wie-
derum zu Beschadigungen von Schaliplatte und Nade! filhren kann.
Unterbrechen Sie keinesfalls folgende
Bewegungen
@
Wenn die Platte abgespielt wird.
@
Wenn sich der Tonarm automatisch bewegt.
@
Wenn sich der Plattenteller dreht.
Schitzen Sie Ihre Schallplatten vor Schaden
Berthren Sie beim Umgang mit der Schallplatte nicht deren Rillen.
Schmutzige Rillen verursachen
Verzerrungen.
Bewahren
Sie die
Schaliplatten an einem gut beliifteten und relativ staubfreien Ort auf.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents