Akai AM-M459 Operator's Manual page 26

Stereo integrated amplifier
Hide thumbs Also See for AM-M459:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aufstellung des Piattenspielers
Vor dem Aufstellen des Plattenspielers
@
Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung mit Ausnahme des auf
dem Tonarm sitzenden Tonabnehmernadel-Schutzes. Offnen Sie
die Staubabdeckung. Jetzt nehmen Sie den Tonabnehmernadel-
Schutz ab.
OO. ©
Antriebswelle
|
Antriebsriemen
Aufstellungsort
Stellen Sie den Plattenspieler oben auf die anderen Akai Komponen-
ten.
© ware
Sosos6Gcs
TS
Uber den Netzschalter
Dieser Plattenspieler ist nicht mit einem primaren Netzschalter
ausgertistet. Der Netzschalter befindet sich im Tonarm des
Plattenspielers. Der Strom des Plattenspielers wird ausge-
schaltet, wenn der Tonarm in seine Ruhesteliung zuriickgeht.
Beachten Sie jedoch, daB in diesem Fall der Strom nicht voll-
standig ausgeschaitet ist. Woilen Sie den Strom vollstandig
ausschalten, so mussen Sie das Netzkabel von der Stromzu-
fuhrbuchse (POWER SUPPLY) des Verstarkers entfernen.
Aufstellen des Plattenspielers
Hinweis
Bewahren Sie den 45 Upm-Adapter gut im Adaptorhalter auf, wenn
Sie ihn nicht benutzen.
Den Plattenspieler betreffend
@
Den Stecker niemals mit nassen Handen anfassen.
@
Beim Herausziehen immer am Stecker ziehen, nicht am Kabel.
@
DenPlattenspieler nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren
und zusammenbauen lassen. Eine nicht dazu befahigte Person
kann beim Beriihren der inneren Teile einen schweren elektri-
schen Schlag erleiden.
®@ Kindernverbieten, Gegenstande, insbesondere Metallgegenstan-
de, in den Plattenspieler zu stecken.
@
Falls Wasser auf den Plattenspieler verspritzt, das Gerat sofort
vom Netz trennen und den Handler um Rat fragen.
@
Den Plattenspieler nicht in direkter Sonneneinstrahlung und an ei-
nem gut bellifteten Ort aufstellen.
@
Den Plattenspieler vor Warmequellen z.B. Ofen usw.) fernhalten,
damit die internen Schaltungen und die Gerateoberflache nicht
beschadigt werden.
@
Den Gebrauch von insektensprays in der Nahe des Plattenspielers
vermeiden. Diese Sprays k6nnen die Gerateoberflache beschadi-
gen und sich plétzlich entziinden.
@ Um eine Beschadigung der Gerateoberflache zu vermeiden, zur
Reinigung des Plattenspielers niemais Alkohol, Farbverdinner
oder ahnliche Chemikalien verwenden.
@
Den Plattenspieler auf einer ebenen und soliden Oberflache auf-
Stellen.
@
Falls der Plattenspieler langere Zeit nicht benutzt werden soll, den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
@
Zum Schuiz der Isolierungen den Plattenspieler immer hochhe-
ben, wenn er woanders aufgestellt werden soll. Vor dem Tansport
des Plattenspielers, alle Kabel abziehen.
@
Beim Transport des Plattenspielers Uber weite Strecken ist seine
Originalverspackung mit dem Transportschutz zu verwenden.
Dieses Gerat entspricht der EG-Norm Nr. 82/499.
3-G

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents