Download Print this page

Lindy 38392 User Manual page 5

300m fibre optic hdmi 4k60 dongle extender

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Benutzerhandbuch
Laserklasse: 1.1mW Wellenlänge 850nm
Gehäusematerial: Aluminium
Farbe: Grau
Leistungsaufnahme: Transmitter 0.9W (max), Receiver 0.2W (max)
Installation
Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Installation.
1. Schließen Sie das HDMI-Quellgerät über das mitgelieferte HDMI-Kabel (Stecker auf Buchse) an das
Sendegerät an.
2. Entfernen Sie die vorinstallierten Staubschutzkappen von den LC-Glasfaseranschlüssen an den
Sende- und Empfangsgeräten. Schließen Sie vorsichtig ein Simplex LC OM4- oder OM3-Multimode-
Glasfaserkabel an die LC-Anschlüsse der TX- und RX-Geräte an.
3. Schließen Sie die RX-Einheit mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel (Stecker auf Buchse) an einen
HDMI-Bildschirm oder Projektor an.
4. Vergewissern Sie sich, dass die RX-Einheit über das mitgelieferte USB-Kabel Typ A auf Micro-B an
ein 5-V-USB-Ladegerät oder einen USB-Anschluss angeschlossen ist. Es ist möglich, das USB-
Stromkabel auch an die TX-Einheit anzuschließen; falls erforderlich, kann diese Einheit direkt vom
angeschlossenen HDMI-Quellgerät mit Strom versorgt werden.
5. Schalten Sie die Quell- und Anzeigegeräte ein.
Die Installation ist abgeschlossen.
Fehlersuche
Wenn das Display nach der Installation nicht das erwartete Bild anzeigt, gehen Sie bitte wie folgt vor, um
das Problem zu beheben.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel fest in ihren Anschlüssen stecken, einschließlich der USB-
Micro-B-Stromkabel, HDMI- und Glasfaserkabel.
Bei HDMI-Geräten kann es hilfreich sein, die HDMI-Verbindung zu trennen und wieder anzuschließen,
um den HDMI-Handshake und die Erkennung erneut zu initiieren.
Schalten Sie alle Geräte aus und dann in der folgenden Reihenfolge wieder ein: zuerst den Sender,
dann den Empfänger, dann den Bildschirm oder Projektor und schließlich das Quellgerät.
Überprüfen Sie die Ausgangsauflösung und die Farbtiefe. Wenn diese größer als die maximal
unterstützte Auflösung ist, verringern Sie die Ausgangsauflösung.
Überprüfen Sie die Länge des verwendeten Glasfaserkabels. Wenn diese mehr als 50m (164.04ft) für
8K-Übertragung oder 300m (984.24ft) für 4K, reduzieren Sie die Länge.
Prüfen Sie die Spezifikationen des verwendeten Glasfaserkabels. Wenn es sich um ein OM3-Kabel
handelt, versuchen Sie es mit einem OM4-Kabel. Es werden nur Multimode-LC-Kabel unterstützt.
Das Sendegerät kann direkt über das angeschlossene HDMI-Quellgerät mit Strom versorgt werden.
Wenn das Gerät nicht genügend Strom liefert, schließen Sie das USB-Stromkabel an ein USB-5V-
Netzteil oder einen beliebigen USB-Stromanschluss an.
Bitte verwenden Sie keine HDMI-Kabel, die länger als 3m sind, um die Quelle mit dem Sendegerät
und das Display mit dem Empfangsgerät zu verbinden.
Die beiliegenden 0.15m HDMI-Kabel werden empfohlen, um beide Geräte mit Quelle und Display zu
verbinden. So wird vermieden, dass der Dongle-Stecker bricht, wenn man versehentlich daran stößt,
oder man kann ihn in einem besser zugänglichen und gekühlten Bereich platzieren.
Deutsch

Advertisement

loading