Bedienung - GARANT VL1 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
GARANT Drucksprüher

4. Bedienung

WARNUNG
de
Umgang mit gesundheitsgefährdende Flüssigkeiten
Verletzungsgefahr bei Ausbringen von gesundheits- und umweltgefährdenden Flüssigkeiten,
Überschreiten der maximalen Füllmenge oder bei Nutzung eines undichten Gerätes.
» Drucksprüher nur in einwandfreiem Zustand verwenden, vor Gebrauch auf Dichtigkeit überprü-
fen.
» Maximale Füllmenge beachten.
» Konzentration des Flüssigkeiten-Herstellers sowie Sicherheitsdatenblatt beachten.
» Flüssigkeiten nur bei Beständigkeit des Drucksprühmaterials einfüllen.
» Schutzausrüstung entsprechend der Angaben im Sicherheitsdatenblatt der verwendeten Flüs-
sigkeit wählen.
» Mit Chemikalien in Kontakt gekommene Bekleidung gemäß den Angaben im Sicherheitsdaten-
blatt der verwendeten Flüssigkeit behandeln oder entsorgen.
» Nach Verwendung Hände und alle freien Hautpartien reinigen.
4.1. DRUCKSPRÜHER AUFFÜLLEN
B
1. Sprühkopfdeckel gegen Uhrzeigersinn aufschrauben und von Flüssigkeitsbehälter herunter-
nehmen.
2. Flüssigkeitsbehälter mit geeigneter Flüssigkeit bis maximal zum markierten Höchststand be-
füllen.
3. Sprühkopfdeckel im Uhrzeigersinn auf Flüssigkeitsbehälter schrauben.
4.2. DRUCKSPRÜHER VERWENDEN
C
ü Drucksprüher senkrecht halten.
1. Bei maximaler Befüllung circa 15 Mal am Pilzgriff pumpen.
» Druck von 3 bar ist erreicht.
2. Bei niedrigerer Befüllung mehrfach pumpen.
3. Um Flüssigkeit auszubringen, Ausbringknopf drücken.
4. Nach Beenden des Sprühvorgangs, Sicherheitsventil drehen bis Druck vollständig abgebaut
ist.
5. Reinigung
Vor Reinigung Druck ablassen, Sprühkopfdeckel abschrauben. Kapitel Bedienung [} Seite 8]
und Recycling und Entsorgung [} Seite 9] beachten.
Reinigungs- sowie Dosierhinweise des Aktivkohle-Herstellers beachten.
Flüssigkeitsbehälter mit Aktivkohle befüllen und durch Ausbringen reinigen.
Nach Reinigung Flüssigkeitsbehälter und Spritzdüse mit Wasser nachspülen.
Mit abgeschraubten Sprühkopfdeckel bei Zimmertemperatur trocknen.
6. Lagerung
Vor Lagerung, Reinigung durchführen. Nicht in Nähe von Wärmequellen lagern. Bei Temperaturen
zwischen +5 °C und +35 °C lagern.
8
Gebrauchsanleitung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Va1Vs108 3512

Table of Contents