Rowenta Pure Pop DR20 Series Manual page 7

Hide thumbs Also See for Pure Pop DR20 Series:
Table of Contents

Advertisement

• Für jedes Gerät, das von Kindern oder in der Nähe von Kindern benutzt
wird, ist eine genaue Überwachung erforderlich.
• Bevor Sie das Gerät nach der Trennung vom Stromnetz wegräumen,
warten Sie bitte, bis es abgekühlt ist (ungefähr eine Stunde).
• Die Berührung der heißen Metall- oder Kunststoffteile, des heißen Wassers
oder des Dampfes kann Verbrennungen verursachen. Lassen Sie Vorsicht
walten, wenn Sie ein Dampfgerät entleeren. Es kann sich heißes Wasser
im Wassertank befinden.
• Falls sich die Verwendung eines Verlängerungskabels unvermeidlich ist,
benutzen Sie ein Kabel mit einem Bemessungswert von 16 Ampere. Ein
Kabel mit einer geringeren Amperezahl kann aufgrund von Überhitzung
ein Feuer oder einen Stromschlag verursachen. Es sollte darauf geachtet
werden, das Kabel so zu legen, dass niemand daran ziehen oder darüber
stolpern kann.
• Bewahren Sie den Dampfglätter und dessen Kabel außerhalb der Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren auf, wenn es angeschaltet ist oder abkühlt.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, um
sich vor Stromschlägen zu schützen.
• Richten Sie den Dampf nicht direkt auf Menschen, Tiere oder Kleidung,
während diese noch getragen wird.
• Dieses Gerät ist nicht dazu gedacht, von Personen (einschließlich
Kindern) benutzt zu werden, deren körperliche, sensorische oder
mentale Fähigkeiten eingeschränkt sind oder denen es an Erfahrung
und Kenntnissen mangelt; es sei denn, sie wurden in die Benutzung
des Gerätes unterwiesen und werden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Hersteller geliefert
werden, wird nicht empfohlen und kann zu Bränden, Stromschlägen oder
Verletzungen führen.
12
• Das Gerät muss auf einer flachen, stabilen und hitzebeständigen
Oberfläche verwendet und platziert werden. Wenn Sie das Gerät auf
seiner Ablage abstellen, stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der Sie
es abstellen, stabil ist.
• Das Gerät darf nicht genutzt werden, wenn es heruntergefallen ist, wenn
es sichtbare Schäden aufweist, undicht ist oder wenn es in irgendeiner Art
und Weise anders funktioniert als sonst. Versuchen Sie nicht, Ihr Gerät zu
zerlegen: Lassen Sie es in einem zugelassenen Service-Center überprüfen,
um Gefahren zu vermeiden.
• Überprüfen Sie das Stromkabel vor dem Gebrauch auf Gebrauchsspuren
oder Beschädigung. Ist das Stromkabel beschädigt, muss es in einem
zugelassenen Service-Center ausgetauscht werden, um jegliche Gefahr
zu vermeiden.
• Verwenden Sie keine anderen Produkte zum Entkalken als die in der
Bedienungsanleitung genannten.
• Um optimale Ergebnisse bei der Desinfektion zu erzielen, bewegen Sie
das Gerät 3 Mal mit Dampf sanft hin und her.
Vor dem ersten Gebrauch
• Bevor Sie das Gerät das erste Mal verwenden, kann es zu etwas Dampf oder unbedenklichem Geruch oder zu geringem Ausstoß von Partikeln kommen. Dies
wird den Gebrauch des Geräts nicht beeinträchtigen und schnell verschwinden.
Welches Wasser sollten Sie benutzen?
• Ihr Gerät wurde für den Betrieb mit Leitungswasser entwickelt.
Wenn Ihr Wasser sehr hart ist, mischen Sie 50 % Leitungswasser und 50 % entmineralisiertes Wasser aus der Flasche. Verwenden Sie weder demineralisiertes
noch reines destilliertes Wasser. Verwenden Sie niemals Wasser mit Zusätzen (Stärke, Parfüm, Duftstoffe, Weichmacher usw.) oder Kondenswasser (zum
Beispiel Wasser aus Wäschetrocknern, Wasser von Kühlschränken, Klimaanlagen, Regenwasser). Dieses Wasser enthält organische Reststoffe oder Mineralien,
die sich durch Hitze ansammeln und zum Verspritzen von Wasser, braunen Verfärbungen oder zur vorzeitigen Abnutzung Ihres Geräts führen können.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
UMWELTSCHUTZ HAT PRIORITÄT!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die zurückgewonnen bzw. recycelt werden können.
Geben Sie es deshalb bei einer Sammelstelle in Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents