Download Print this page

DeWalt DW236i Manual page 15

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
D E U T S C H
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungs-
anleitung gründlich durch.
Gerätebeschreibung (Abb. A)
1 Drehzahl-Regelschalter
2 Verriegelungsknopf für Dauerbetrieb
(DW217/DW221/DW226/DW236/DW246)
3 Rechts-/Linkslauf-Umschalter
4 Spindelarretierung
(DW221/DW226/DW236/DW246/DW248)
5 Schnellspannbohrfutter
DW248 - Blockierschutz
Der Blockierschutz trägt zu einer besseren Handha-
bung der Bohrmaschine im Falle eines Festfahrens
bei. Ein Festfahren kann beim Bohren in Stahl und
beim Bohren großer Löcher in Holz auftreten.
Der Motor wird in diesem Fall in einem bestimmten
Takt ein- und ausgeschaltet. Es gibt drei Signale:
- Kontrolle: die Anzeige blinkt einmal, wenn Sie den
Schalter (1) betätigen. Die Elektronik funktioniert.
- Aktiv: falls die Bohrmaschine weiterhin blockiert
ist, schaltet die Elektronik die Bohrmaschine aus.
Die Anzeige leuchtet ununterbrochen.
- Fehler: falls die Anzeige wiederholt blinkt,
funktioniert die Elektronik nicht einwandfrei.
Bringen Sie die Bohrmaschine in eine D
Kundendienstwerkstatt.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung kon-
zipiert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netz-
spannung der auf dem Typenschild des Elektro-
werkzeuges angegebenen Spannung entspricht.
Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug ist gemäß
E
EN 50144 zweifach isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überflüssig.
CH
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I
(Schutzleiter) - Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
de - 4
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von ei-
nem autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt wer-
den. Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker müs-
sen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme des
Elektrowerkzeugs ausreichend ist (vgl. technische
Daten). Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
Rollen Sie das Kabel bei Verwendung einer Kabel-
rolle immer völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Einsetzen und Entfernen eines Bohrers (Abb. B)
• Öffnen Sie das Bohrfutter, indem Sie den
Spannring entgegen dem Uhrzeigersinn drehen
und setzen Sie das Zubehör ein.
• Ziehen Sie das Bohrfutter fest an, indem Sie den
Spannring im Uhrzeigersinn drehen.
• Gehen Sie zum Entfernen des Einsatzwerk-
WALT-
zeuges in umgekehrter Reihenfolge vor.
E
DW221/DW226/DW236/DW246/DW248 -
Spindelarretierung
Diese Bohrmaschinen sind mit einer Spindelarretie-
rung (4) versehen.
• Drücken Sie die Spindelarretierung, um das
Bohrfutter beim Einsetzen oder Entfernen des
Bohrers zu arretieren.
Rechts-/Linkslauf-Umschalter (Abb. C)
• Zur Einstellung von Rechts- oder Linkslauf stellen
Sie den Schalter (3) in die entsprechende
Position.
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
Betätigen Sie die Spindelarretierung nie,
während die Maschine läuft.
Warten Sie immer, bis der Motor völlig
stillsteht und ändern Sie erst dann die
Laufrichtung.
2
.
9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dw221Dw226Dw236Dw246Dw248Dw217