Bedienung - Skil SW1 3470 Series Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Nicht unter das Werkstück reichen (Sie können nicht
sehen, wie nahe das Sägeblatt der Hand kommt)
Das zu schneidende Werkstück niemals in den
Händen oder über die Beine halten (es ist wichtig,
das Werkstück richtig abzustützen, um Exposition des
Körpers, Verklemmen des Sägeblatts oder Verlust der
Kontrolle zu minimieren)
Kein stumpfes oder beschädigtes Sägeblatt
benutzen (gebogene Blätter können leicht brechen und
Rückprall verursachen)
Beim Herausnehmen des Sägeblatts aus dem
Werkzeug Schutzhandschuhe tragen (das Sägeblatt
kann nach längerem Einsatz heiß sein)
Schutzbrille und Gehörschutz tragen
BATTERIEN
Der mitgelieferte Akku ist teilweise geladen (um die
volle Kapazität des Akkus nutzen zu können, laden Sie
den Akku im Ladegerät vollständig auf, bevor Sie das
Elektrowerkzeug zum ersten Mal verwenden)
Nur die mit diesem Werkzeug mitgelieferten
Batterien und Ladegeräte verwenden
- SKIL-Batterie: BR1*31****
- SKIL-Ladegerät: CR1*31****
Beschädigte Batterien nicht weiter verwenden, sondern
ersetzen
Die Batterie nicht auseinandernehmen
Das Werkzeug/die Batterie niemals Regen aussetzen
Erlaubte Umgebungstemperatur (Werkzeug/Ladegerät/
Batterie):
- beim Laden 4...40°C
- beim Betrieb –20...+50°C
- bei Lagerung –20...+50°
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM WERKZEUG/
AKKU
3 Die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch lesen
4 Batterien werden bei Kontakt mit Feuer explodieren, die
Batterien daher niemals verbrennen
5 Bewahren Sie das Werkzeug/Ladegerät/Batterie stets bei
Raumtemperaturen unter 50°C auf
6 Elektrowerkzeuge und Batterien nicht in den Hausmüll
werfen

BEDIENUNG

Aufladen des Akkus
! Lesen Sie die mit dem Ladegerät gelieferten
Sicherheitshinweise
Entfernen/Einlegen von Batterien 2
Akkuladeanzeige 7
- Drücken Sie die auf die Batteriestandsanzeige-Taste L,
um den aktuellen Batteriestand anzuzeigen.
Kombinationsschalter für Ein/Aus und Drehzahlregelung
mit Feststellknopf 8 9
- erst durch Drücken des Knopfes A entriegeln
- das Werkzeug wird durch Druck auf Schalter B
eingeschaltet
- durch mehr oder weniger Druck auf den Schalter
kann die Geschwindigkeit stufenlos von Null bis zur
maximalen Drehzahl geregelt werden
- durch Lösen des Auslöseschalters B abschalten
Verriegelungsknopf A kann aktiviert werden 8
- wenn aktiviert, ist der Ein-/Ausschalter blockiert und
die Maschine ist gegen unbeabsichtigtes Einschalten
gesichert
All manuals and user guides at all-guides.com
LED-Lampe q
LED-Licht M leuchtet automatisch bei Betätigung des
Schalters B
Montieren des Sägeblatts w
! die Batterie aus dem Werkzeug herausnehmen,
bevor Einstellungen vorgenommen oder
Zubehörteile gewechselt wird
- die Sägeblattklemme C in die von dem Pfeil D auf der
Säge angezeigte Richtung drehen und dort festhalten
- das Sägeblatt vollständig einführen (mit den Zähnen
nach unten oder oben)
- die Sägeblattklemme C loslassen
- das Sägeblatt hineindrücken und herausziehen, um zu
prüfen, ob es korrekt arretiert ist
Entfernen des Sägeblatts w
! die Batterie aus dem Werkzeug herausnehmen,
bevor Einstellungen vorgenommen oder
Zubehörteile gewechselt wird
- die Sägeblattklemme C in die von dem Pfeil D auf der
Säge angezeigte Richtung drehen und dort festhalten
- das Sägeblatt herausziehen
- die Sägeblattklemme C loslassen
Bedienung des Werkzeuges
! das Werkstück sicher festklemmen
- die Schnittlinie auf dem Werkstück anzeichnen
- Batterie am Werkzeug abringen
- das Werkzeug mit einer Hand am Handgriff E und mit
der anderen Hand am isolierten Trommelgriff F halten
- das Werkzeug einschalten
- das Werkzeug an der angezeichneten Schnittlinie
entlangführen
- die Fußplatte G fest gegen das Werkstück halten,
damit Gegenkräfte und Schwingungen minimiert
werden
Batterieschutz
Schaltet das Werkzeug aus oder verhindert, dass das
Werkzeug eingeschaltet wird, wenn
- das Werkzeug zu stark belastet wird
- die Batterietemperatur nicht innerhalb der zulässigen
Betriebstemperatur von -20 bis +50°C liegt
- die Lithium-Ionen-Batterie ist fast leer (zum Schutz vor
Tiefstentladung)
! nach einer automatischen Ausschaltung
des Werkzeugs nicht weiterhin auf den Ein-/
Ausschalter drücken; der Akku kann beschädigt
werden
Halten und Führen des Werkzeuges
! Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
Griffbereich fassen e
- Lüftungsschlitze H unbedeckt halten
- nicht zuviel Druck auf das Werkzeug ausüben; lassen
Sie das Werkzeug für Sie arbeiten
! sicherstellen, dass das Sägeblatt über den
gesamten Hub über das Werkstück hinaus geführt
wird r
Einstellen der effektiven Sägetiefe t
! die Batterie aus dem Werkzeug herausnehmen,
bevor Einstellungen vorgenommen oder
Zubehörteile gewechselt wird
- Zum Lösen und Befestigen der beiden
Befestigungsschrauben J den Sechskantschlüssel
verwenden K
- Fußplatte G nach vorne/hinten schieben, um die
effektive Sägetiefe zu vergrößern/verkleinern
19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3470

Table of Contents