Hoover HWED4 37AMBS/1-S Manual page 48

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 58
KINDERSICHERUNG
l
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten "B"
und "C" für ungefähr 3 Sekunden, dann
können die Tasten der Maschine gesperrt
werden. Auf diese Art können Sie
versehentliche oder ungewollte Änderungen
vermeiden, wenn eine Taste auf der
Anzeige während eines Waschgangs aus
Versehen gedrückt wird.
l
Die Tastensperre kann ganz einfach
durch das gleichzeitige Drücken der zwei
Tasten oder durch das Abschalten des
Geräts aufgehoben werden.
Anzeigebereich
Im
Displaybereich
Informationen für den Benutzer angezeigt.
6
7
1
2
3
*
Je nach Modell
1) ANZEIGE TÜRVERRIEGELUNG
l
Die Anzeige beginnt zu leuchten, sobald
das Bullauge richtig geschlossen.
ZUERST das Bullauge schliessen und
dann die Taste START/PAUSE drücken.
l
Wenn die Taste START/PAUSE gedrückt
wird blinkt die Anzeige zuerst kurz auf
und leuchtet dann permanent.
Wird die START/PAUSE Taste nicht
innerhalb von 7 Sekunden nach dem
Schließen des Bullauges gedrückt, muss
das Programm neu gestartet werden.
 
werden
wichtige
8 9 10
4
5
l
Eine Sicherheitsvorrichtung verhindert,
dass das Bullauge unmittelbar nach
Beendigung des Waschvorganges geöffnet
werden kann. Nach zwei Minuten erlischt
die Anzeige TÜRVERRIEGELUNG und
das Bullauge kann geöffnet werden. Drehen
Sie am Ende des Waschvorganges den
Programmwahlschalter auf die Position AUS.
2) ANZEIGE TASTENSPERRE
Die Anzeigelampe zeigt an, dass die Tür
verriegelt ist.
3) ANZEIGE "Kg Mode PLUS" - Anzeige
MENGENAUTOMATIK (nur bei einigen
Programmen aktiv)
l
Während
der
Waschprogramm ermittelt die moderne
Mengenautomatik alle Waschparameter
Verbrauchswerte Dieses wird durch die
Anzeige "Kg Mode PLUS" im Display
visualisiert.
l
Alle Verbrauchswerte und Programmschritte
werden dahingehend automatisch optimiert
und angepasst:
- Benötigte Wassermenge nach Art und
Menge der eingefüllten Wäsche;
- Programmdauer nach Art und Menge
des eingefüllten Wäsche;
- Anzahl und Intensität der Spülgänge
nach Art und Menge des eingesetzten
Waschmittels;
- Trommeldrehrhythmus nach Art und
Menge der eingefüllten Wäsche;
- Zusätzliche Spülgänge bei übermäßiger
Schaumbildung;
- Schleuderdrehzahl nach Art und Menge
der
eingefüllten
Unwuchten zu vermeiden.
4) WLAN-ANZEIGE
l
Bei Modellen mit WLAN wird hier der
Verbindungszustand angezeigt. Möglich
sind:
- LEUCHTEND: Fernbedienung aktiv.
48
ersten
Minuten
Wäsche,
des
um

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents