Wartung Und Reinigung - FALMEC PHARO2282 Instruction Booklet

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
2. BELEUCHTUNG DER SICHTFENSTER
Auswechseln der Glühlampe:
1) sicherstellen, dass die Abzughaube vom Stromnetz abgetrennt ist;
2) das Ornamentglas entfernen (siehe Abschnitt O);
3) die Lampe mit einer gleichwertigen auswechseln (max. 25W);
4) die Glasscheiben erneut montieren (siehe Abb. O5).
3. BELEUCHTUNG MIRABILIA LED
Die Abzugshaube ist mit einer Hochleistungs-LED (Licht auf der Arbeitsfläche und Deko-
licht auf dem Glas) versehen, die bei normalen Gebrauchsbedingungen einen niedrigen
Stromverbrauch und eine äußerst lange Lebensdauer gewährleistet.
HINWEIS: Die Glasscheiben nicht entfernen, wenn die Led-Beleuchtung der Scheiben einge-
schaltet ist.
L

WARTUNG UND REINIGUNG

Nur durch eine konstante Wartung ist ein einwandfreier Betrieb und eine lange Lebensdauer
der Dunstabzugshaube gewährleistet. Besondere Aufmerksamkeit ist den Metall-Fettfiltern
und den Aktivkohlefiltern zu schenken. Eine häufige Reinigung der Filter und deren Halter
gewährleistet, dass sich an der Dunstabzugshaube keine feuergefährlichen Fettansammlun-
gen bilden.
1. METALL-FETTFILTER
Diese Filter haben die Aufgabe, die schwebenden Fettteilchen zurückzuhalten, sie sollten
daher jeden Monat mit warmem Wasser. Gereinigt werden, wobei darauf zu achten ist,
dass sie nicht geknickt werden. Für den Aus- und Einbau wird auf die Anleitungen unter
Punkt H1 verwiesen. Die Reinigung muss unbedingt regelmäßig durchgeführt werden.
2. AKTIVKOHLEFILTER
Diese Filter haben die Aufgabe, die in der Luft, die sie durchströmt, enthaltenen Gerüche
zurückzuhalten. Die durch mehrmaliges Durchströmen der Filter gereinigte Luft wird wie-
der in die Küche zurückgeführt.
Die Aktivkohlefilter können nicht gewaschen werden und müssen durchschnittlich alle
3-4 Monate ersetzt werden (die Häufigkeit hängt vom Gebrauch ab). Für den Ersatz der
Aktivkohlefilter wird auf die Anleitungen unter Punkt F verwiesen.
3. AUSSENREINIGUNG
Wir empfehlen, die äußeren Oberflächen der Hauben mindestens alle 15 Tage zu reinigen,
um zu vermeiden, dass die öligen oder fettigen Substanzen die Oberflächen aus Stahl
angreifen.
Die Reinigung der Dunstabzugshaube wird mit einem feuchten Schwamm und einem neu-
tralen Flüssigreiniger bzw. denaturiertem Alkohol durchgeführt. Bei Material, dass einer
Fingerabdruckschutzbehandlung (Fasteel) unterzogen wurde, die Reinigung nur mit Was-
ser und einer neutralen Seife vornehmen; hierfür ein weiches Tuch verwenden, gründlich
26

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pharo2481

Table of Contents