Elektrischer Anschluss; Erste Benutzung - Grundig GWI 48440 R User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Falls sich die Blase in der
Wasserstandanzeige auf der rechten
Seite befindet, muss der linke Fuß der
Waschmaschine angepasst werden.
• Falls sich die Blase in der
Wasserstandanzeige auf der Rückseite
befindet, müssen die vorderen Füße der
Waschmaschine im Uhrzeigersinn gedreht
werden.
• Falls sich die Blase in der
Wasserstandanzeige auf der Vorderseite
befindet, müssen die vorderen Füße der
Waschmaschine gegen den Uhrzeigersinn
gedreht werden.

4.1.7 Elektrischer Anschluss

Schließen Sie das Gerät an eine durch
eine 16-A-Sicherung geschützte geerdete
Steckdose an. Wir haften nicht für jegliche
Schäden, die durch mangelhafte, nicht den
örtlichen Vorschriften entsprechende Erdung
entstehen.
• Der Anschluss muss gemäß örtlichen
Vorschriften erfolgen.
• Die Verkabelung des Stromkreises der
Steckdose muss die Anforderungen
des Gerätes erfüllen. Der Einsatz einer
Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) wird
empfohlen.
• Der Netzstecker muss nach der Installation
frei zugänglich bleiben.
• Falls Ihre Stromversorgung mit einer
geringeren als einer 16-A-Sicherung
ausgestattet ist, lassen Sie eine
16-A-Sicherung durch einen qualifizierten
Elektriker installieren.
• Die im Abschnitt „Technische Daten"
angegebene Spannung muss mit Ihrer
Netzspannung übereinstimmen.
• Schließen Sie das Gerät nicht
über Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckdosen an.
A
VORSICHT!
• Beschädigte Netzkabel müssen durch den
autorisierten Kundendienst ersetzt werden.
36 / DE

4.1.8 Erste Benutzung

zu Sicherheit und Umwelt" und den
Anweisungen im Abschnitt „Installation"
vertraut.
Bereiten Sie die Maschine entsprechend
vor, indem Sie zuerst das Trommelreinigung-
Programm ausführen. Falls dieses Programm
an Ihrer Maschine nicht verfügbar ist, wenden
Sie die in Abschnitt 4.4.2 beschriebene
Methode an.
C
INFORMATIONEN
• Verwenden Sie nur für Waschmaschinen
geeignete Kalkentferner.
• Eventuell befindet sich noch etwas Wasser
in der Trommel. Dies liegt daran, dass das
Gerät vor der Auslieferung noch einmal
gründlich geprüft wurde. Ihrer Maschine
schadet dies nicht.
Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Bevor Sie Ihr neues
Gerät zum ersten Mal
benutzen, machen
Sie sich unbedingt
mit Abschnitt
„Wichtige Hinweise

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents