Zweckbestimmung; Indikationen; Kontraindikationen; Konformitätserklärung - ENJOY Pyro Light Optima Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Pyro Light Optima
| Leichtgewichtrollstuhl
Pyro Light Optima XL

2.6. Zweckbestimmung

Der Rollstuhl ist ausschließlich zur Mobilitätssteigerung und zum
Transport von erwachsenen und gehbehinderten Menschen mit den
angegebenen Indikationen (s. Kap. 2.7) konzipiert.
Das maximale Nutzergewicht:
- Pyro Light Optima 125kg
- Pyro Light Optima XL 170 kg, darf nicht überschritten werden.
Zu beachten:
Eine Gewährleistung kann von uns nur übernommen werden, wenn das
Produkt unter den vorgegebenen Bedingungen und zu den vorgesehenen
Zwecken eingesetzt wird.

2.7. Indikationen

Die Versorgung mit einem Rollstuhl ist geeignet für erwachsene Personen
mit Gehunfähigkeit bzw. stark ausgeprägter Gehbehinderung, z.B. durch:
Lähmungen
Gliedmaßenverlust
Gliedmaßendefekt/-deformität
Gelenkkontrakturen (nicht an beiden Armen)
Gelenkschäden (nicht an beiden Armen)
sonstige Erkrankungen
12
12
| Sondergröße
Leichtgewichtrollstuhl |
Sondergröße |

2.8. Kontraindikationen

Die Versorgung mit Rollstühlen ist ungeeignet für erwachsene Personen
mit:
Sitzunfähigkeit
Gelenkschäden /Gelenkkontrakturen an beiden Armen
Wahrnehmungsstörungen
starken Gleichgewichtsstörungen
Gliedmaßenverlust an beiden Armen
verminderter und nicht ausreichender Sehkraft
starken Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten
2.9. Konformitätserklärung
Wir als Bischoff & Bischoff GmbH erklären in alleiniger Verantwortung,
dass der Rollstuhl Pyro Light Optima allen Anforderungen der MDR
2017/745 entspricht, die anwendbar sind.
Bischoff & Bischoff GmbH |2023-11-15 - Revision: 4
Pyro Light Optima
Pyro Light Optima XL
13
13

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Pyro Light Optima and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Pyro light optima xl

Table of Contents