Technische Spezifikationen; Störungsbehebung - TZS First AUSTRIA FA-5130 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Nehmen Sie den Kondensatsammler ab und
waschen Sie ihn gründlich ab. Dann trocknen
Sie ihn ab und setzen Sie ihn zurück.
4. Waschen Sie den Deckel innen einschließlich
Dichtring, Druckbegrenzungsventil,
Blockierschutz, Ventilnadel und
Schwimmerventil gründlich ab. Dann trocknen
Sie alles ab.
5. Waschen Sie den Innentopf mit einem Schwamm
oder einer weichen Bürste (kein Metall) ab. Dann
trocknen Sie ihn gründlich ab.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Benutzen Sie den Schnellkochtopf nicht in
feuchter Umgebung und nicht in unmittelbarer
Nähe von brennbaren Gegenständen.
2. Folgen Sie der Anleitung hinsichtlich der
Füllmengen für Zutaten und Wasser.
3. Beschädigen Sie keinesfalls den Dichtring.
Tauschen Sie ihn nicht gegen ein Fremdfabrikat
aus.
4. Achten Sie darauf, dass der Blockierschutz stets
sauber ist.
5. Öffnen Sie den Deckel nicht, solange der
Schwimmer nicht abgefallen ist.
6. Üben Sie keinen Druck auf das
Druckbegrenzungsventil aus. Tauschen Sie es
nicht gegen ein Fremdfabrikat aus.
7. Legen Sie nichts zwischen den Deckel und die
Isolierung, das ist sehr gefährlich.
8. Halten Sie die Unterseite des Innentopfes und
das Heizelement sauber. Benutzen Sie den
Innentopf nicht ohne das Gerät und das Gerät
nicht mit anderen Töpfen.
9. Benutzen Sie nur hölzerne oder
Kunststoffutensilien, um die Anti-
Haftbeschichtung nicht zu beschädigen.
10. Halten Sie Hände und Gesicht vom
Druckentlastungsventil fern und berühren
Sie während des Betriebs nicht den Deckel,
Verbrennungsgefahr.
11. Die Höchsteinstellung der Warmhaltezeit
beträgt 24 Stunden; sie sollte allerding 6
Stunden möglichst nicht überschreiten.
12. Der Dampf sollte nicht außen am
Deckel austreten. In diesem Fall ist das
Sicherheitsventil in Betrieb. Ziehen Sie den
Netzstecker und wenden Sie sich zwecks
Überprüfung, Einstellung und Reparatur an
einen autorisierten Kundendienst.
13. Tragen Sie den Schnellkochtopf an seinen
Handriffen, nicht am Handgriff des Deckels.
14. Wenden Sie sich zwecks Überprüfung,
Einstellung und Reparatur ausschließlich an
einen autorisierten Kundendienst.
15. Demontieren Sie den Schnellkochtopf nicht
selbst, benutzen Sie keine fremden Ersatzteile.
Achten Sie darauf, dass der Kundendienst nur
Original-Ersatzteile benutzt.
16. Ein beschädigtes Netzkabel muss von einem
autorisierten Kundendienst ausgetauscht
werden.
17. Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem
Netzkabel oder Stecker, wenn es einmal
heruntergefallen ist oder nicht wie gewöhnlich
funktioniert. Wenden Sie sich mit Fragen zur
Überprüfung, Reparatur oder Einstellung stets
an den Kundendienst.
18. Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Berühren Sie es nicht!
19. Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
verminderten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung
und Kenntnis geeignet, es sei denn, sie wurden
zum Gebrauch des Geräts von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person angeleitet
und beaufsichtigt.
20. Das Gerät ist nur zur Benutzung im privaten
Haushalt bestimmt. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen.
FEHLERCODE
PROBLEM
E1
Sensor Unterbrechung
E2
Sensor Kurzschluss
E4
Fehlfunktion Schalter

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Spannung: ............................................. 220-240V ~ 50Hz
Leistungsaufnahme: ...............................................1000W
Füllmenge: ..........................................................................6L
Durchmesser: ............................................................... 22cm
Arbeitsdruck: ........................................................40-70kpa
Höchstdruck : .............................................................. 90kpa
Warmhalten: ............................................................60-80°C
Druckhalten: ...........................................................0-99min
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Dieses Symbol auf einem Produkt oder seiner
Verpackung bedeutet, dass es nicht wie gewöhnlicher
Hausmüll behandelt werden darf. Es muss hingegen
an einer entsprechenden Recycling-Sammelstelle für
elektrische und elektronische Geräte abgegeben
werden. Durch geeignete Entsorgung dieses Produkts tragen
Sie dazu bei, dass es keine negativen Auswirkungen auf unsere
Umwelt und die menschliche Gesundheit hat. Die Entsorgung
dieses Produkts mit dem Hausmüll kann andererseits
Umweltprobleme erzeugen. Bitte achten Sie darauf, dass es in
geeigneter Weise für ordnungsgemäßes Recycling
entsprechend der örtlichen Bestimmungen eingesammelt
wird.
8
STÖRUNGSBEHEBUNG
NR.
PROBLEM
URSACHE
1
Deckel lässt sich
Dichtring ist nicht korrekt eingesetzt. Setzen Sie den Dichtring korrekt ein.
nicht schließen.
Schwimmer klemmt.
2
Deckel lässt sich
Schwimmer ist nach
nicht öffnen.
Druckentlastung noch oben.
3
Dampf wird
Dichtring ist nicht eingesetzt.
über den Deckel
Dichtring ist verschmutzt.
abgelassen.
Dichtring ist beschädigt.
Deckel ist nicht verschlossen.
4
Dampf tritt aus dem
Dichtring des Schwimmerventils
Schwimmerventil
verschmutzt.
aus.
Dichtring des Schwimmerventils ist
beschädigt.
5
Schwimmer kommt
Handgriff blockiert den Schwimmer.
nicht hoch.
Deckel oder
Druckbegrenzungsventil undicht.
Hinweis: Änderungen vorbehalten.
ZUBEREITUNGSZEITEN (Abb B):
NR.
SYMBOL
ZEITEINSTELLUNG (Minuten)
1
BOHNEN (BEAN)
32
2
FLEISCH (MEAT)
24
3
KUCHEN (CAKE)
30
4
ERWÄRMEN (HEATING)
10
5
REIS (RICE)
je nach Anzahl der Tassen
1-3 TASSEN (CUP)
5
4-7 TASSEN
8
8-12 TASSEN
12
6
NUDELN (NOODLES)
3
7
SUPPE (SOUP)
21
8
KNOCHEN (BONE)
30
9
HAFERBREI (PORRIDGE)
20
10
+/ -
Zeit durch Drücken einstellen
11
VORLAUFZEIT EINSTELLEN (PRESET
Vorbereitungen treffen und automatisch kochen
SETTING)
Einstellung zwischen 0,5 und 24 Stunden auswählen (nicht für CAKE-Funktion)
12
DRUCKHALTUNG EINSTELLEN
Zeit für die Druckhaltung einstellen
PRESSURE KEEPING SETTING
Einstellung zwischen 2 und 99 Minuten auswählen
13
WARMHALTEN ABBRECHEN (WARM
Nach der Auswahl der gewünschten Funktion startet das Gerät automatisch
CANCEL)
und aktiviert nach dem Kochen die Warmhaltefunktion.
Temperatur liegt zwischen 65°C und 75°C.
Die maximale Warmhaltedauer beträgt 24 Stunden.
LÖSUNGSVORSCHLAG
Drücken Sie den Schwimmer vorsichtig herunter.
Drücken Sie den Schwimmer vorsichtig herunter.
Setzen Sie den Dichtring korrekt ein.
Reinigen Sie den Dichtring.
Tauschen Sie den Dichtring aus.
Setzen Sie den Deckel korrekt auf und verriegeln Sie ihn.
Reinigen Sie den Dichtring.
Tauschen Sie den Dichtring aus.
Wenden Sie sich zwecks Überprüfung, Einstellung
und Reparatur ausschließlich an einen autorisierten
Kundendienst.
Wenden Sie sich zwecks Überprüfung, Einstellung
und Reparatur ausschließlich an einen autorisierten
Kundendienst.
INFORMATION (Minuten)
25-50 einstellbar
12-30
30-50
5-15
5-16
8-16
8-16
3-18
15-40
25-40
15-25
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents