Respekta GSP 60 TiD MA++ Instruction Manual page 26

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Installationsschritte für den Geschirrspüler
Installationsschritte für den Geschirrspüler
Installationsschritte für den Geschirrspüler
Installationsschritte für den Geschirrspüler
1. Montieren Sie die Frontblende mit den mitgelieferten Klammern an die Außenseite der Tür des
Gerätes. Verwenden Sie dazu die Schablone für die Positionierung der Klammern (
2. Stellen Sie die Vorspannung der Türfedern mit einem Innensechskantschlüssel ein, indem Sie die
rechte und die linke Türfeder im Uhrzeigersinn drehen. Wird dies nicht durchgeführt, kann Ihr Gerät
beschädigt werden (
3. Schließen Sie den Zulaufschlauch an die Kaltwasserversorgung an (siehe
4. Schließen Sie den Ablaufschlauch an (siehe
5. Schließen Sie das Netzkabel an (siehe
6. Befestigen Sie den Kondensationsstreifen unter der Arbeitsplatte (
streifen muss bündig zur Arbeitsplattenkante sein.
7. Bringen Sie den Geschirrspüler an seine Einbauposition (
8. Bringen Sie den Geschirrspüler in eine ebene Position. Die hinteren Füße können von der Vorder-
seite des Gerätes aus durch Drehen der Schraube in der Mitte am Gehäuse eingestellt werden.
Benutzen Sie dafür einen Sechskantschlüssel (
Schraubenschlüssel verdrehen, bis der Geschirrspüler gerade steht (
9. Das Gerät muss an seiner Position befestigt werden. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten:
A. Ist die Arbeitsplatte aus Holz, können Sie das Gerät mit zwei Holzschrauben an der Arbeitsplatte
befestigen. Beachten Sie, dass die Tür beim Öffnen nicht die Arbeitsplatte berührt (
B. Ist die Arbeitsplatte aus Marmor oder Granit, befestigen Sie den Bügel an der Seitenfläche des
Gerätes und das Gerät am Küchenmöbelgehäuse. Die Gummikappe auf die Schraube aufsetzen
Abb. 7 7 7 7 .7 .7 .7 .7
Abb.
Abb.
Abb.
(
).
Abb. 7 7 7 7 .2 .2 .2 .2
Abb.
Abb.
Abb.
).
Stromanschluss
Stromanschluss
Stromanschluss
Stromanschluss
Anschluss des Siphons
Anschluss des Siphons
Anschluss des Siphons
Anschluss des Siphons
).
Abb. 7
Abb. 7.4 .4 .4 .4
Abb. 7
Abb. 7
).
Abb.
Abb. 7 7 7 7 .5A
.5A
Abb.
Abb.
.5A
.5A
). Die vorderen Füße mit einem flachen
26
Abb. 7
Abb. 7
Abb. 7
Abb. 7.1 .1 .1 .1
Kaltwasseranschluss
Kaltwasser
anschluss
Kaltwasser
Kaltwasser
anschluss
anschluss
. . . .
)
Abb.
Abb. 7 7 7 7 .3 .3 .3 .3
Abb.
Abb.
). Der Kondensations-
Abb. 7 7 7 7 .5B
Abb.
.5B
Abb.
Abb.
.5B
.5B
).
Abb. 7.6 .6 .6 .6
Abb. 7
Abb. 7
Abb. 7
).
).
).
Abb. 7
Abb. 7
Abb. 7
Abb. 7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents