Bonnet Neve BRISK 83 User Instructions page 51

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Nach Entfernung der elektronischen Tafel, den Trimmer (3) der elektronischen Karte (4) mit einem
kleinen Schraubenzieher betätigen.
7. GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR DIE KÜHLTHEKE
7.1
Erstes Anlassen
Bevor der Versorgungsstecker eingesteckt wird, eine sorgfältige Reinigung mit neutralen
Reinigungsmitteln und nicht schleifenden Schwämmen ausführen. Mit einem weichen Tuch trocknen.
Achtung: die Kühltheke ist auf 4°C eingestellt. Für die Einstellung einer anderen Temperatur
wird auf Kap. 10 verwiesen.
Das
Intervall
zwischen
Standardumgebungswerten (25°C / 60% R.F.) eingestellt. Sollten die Umgebungsbedingungen
schlechter sein, sollten sowohl die Anzahl als auch die Dauer der Abtauvorgänge erhöht
werden.
7.2
Einfüllen des Produktes
Bevor Ware in die Kühltheke gegeben wird, ist sicher zu stellen, dass die Temperatur
der Ware und jene der Kühltheke gleich sind.
Die Kühltheke nicht über die Höchstlinie am Seitenglas füllen.
Waren über der Höchstlinie könnten nicht korrekt gekühlt werden.
Die ausgestellten Produkte nicht stapeln, sondern Raum lassen, damit die Kaltluft zirkulieren kann.
7.3
Periodische Kontrollen
Für die korrekte Aufbewahrung der ausgestellten Ware muss die Temperatur in der Kühltheke täglich
kontrolliert werden.
Kühltheken mit eingebautem Aggregat können unter besonders schwierigen
Umgebungsbedingungen so viel Kondenswasser erzeugen, dass es auch für das automatische
Verdampfungssystem zu viel ist; in diesem Fall sollte das Entleeren von Hand ausgeführt werden
(siehe Kap. 8.1).
den
Abtauvorgängen
20
und
ihre
Dauer
sind
je
nach

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents