MasterCool 55600-A Operating Instructions Manual page 5

Infrared refrigerant leak detector
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• AUFWÄRM-COUNTDOWN: Bitte warten Sie etwa 30 Sekunden, bis das Aufwärmen beendet ist
• Wenn eine hohe Gaskonzentration vorhanden ist und das Gerät unregelmäßig funktioniert, entfernen Sie den
Detektor. Bleiben Sie 60 Sekunden lang in dieser Umgebung und das Gerät wird automatisch zurückgesetzt.
WARNUNG!
• Bitte bewegen Sie das Gerät während der Erkennung weiter. Dieses Gerät dient zur Bestimmung der relativen Konzen-
tration von Gasen, dass, wenn die nachgewiesene Konzentration in der stationären Umgebung unverändert bleibt, es
nicht in der Lage sein wird, die Leck zu lokalisieren.
• Bitte stellen Sie sicher, dass der Systemdruck mindestens über 3,4 Bar (50 psi) liegt, bevor Sie feststellen, da viele
Kältemittellecks dies nicht können bei niedrigem Druck erkannt werden.
• Stellen Sie den Detektor nicht in der Nähe von organischen Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln oder Hochspannungs-
netzteilen auf. Bitte wischen Sie die ab Detektoren mit einem sauberen Handtuch.
• Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich bitte, dass der Akku ausreichend aufgeladen ist (es dauert normalerweise
etwa 30 Minuten für eine Erkennung).
1. Drücken Sie
um den Detektor einzuschalten. Warten Sie den Aufwärm-Countdown ab, um den optimalen Erken-
nungsstatus zu erreichen. Es dauert etwa 30 Sekunden, bevor es in die Hauptschnittstelle gelangt.
2. Drücken Sie die SENS-Taste, um die bevorzugte Empfindlichkeitsstufe einzustellen (Standardstufe - default - ist hoch).
3. Drücken Sie die REF-Taste, um das gewünschte Kältemittel auszuwählen (Standard ist ALL REF).
4. Lokalisieren Sie die Stellen, an denen Kältemittellecks am wahrscheinlichsten sind, wie z.B. Verbindungsstellen in
Kältemittelleitungen, Änderungen im Querschnitt, Punkte mit Änderungen im vertikalen Schnitt. Untersuchen Sie das
gesamte Kältemittelsystem visuell auf alle Leitungen, Schläuche, Armaturen, Kupplungen, Wartungsventile usw. auf
Anzeichen von Schmiermittelaustritt, Beschädigung und Korrosion als wahrscheinliche Leckstellen.
5. Bewegen Sie die Sonde langsam (ca. 7 cm/Sek.) an diesen verdächtigen Stellen, bewegen Sie sie hin und her,
aber nicht mehr als 1 cm von den Leckstellen entfernt. HINWEIS: Eine nähere Sondenposition und eine langsa-
mere „Kehrbewegung" verbessern normalerweise die Möglichkeit, ein Leck zu finden.
6. Der Alarm und das LCD-Display zeigen gleichzeitig das erkannte Leck an: ALARM: Der Ton wird proportional zur
Leckintensität zunehmen. Je schneller der Alarm ertönt, desto höher ist die festgestellte Leckage. LCD-ANZEIGE: Das
Diagramm wird proportional zur Leckintensität von unten nach oben zunehmen. Je höher die Balkenanzeige steigt,
desto höher ist die festgestellte Leckage.
BATTERIE & FILTER
AUFLADEN UND WARTUNG DER BATTERIE
WARNUNG!
• Vermeiden Sie häufiges vollständiges Laden und Entladen, da dies sonst die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen
kann.
• Bauen Sie den eingebauten wiederaufladbaren Lithium-Akku nicht auseinander.
• Wenn der Detektor längere Zeit nicht verwendet wird, laden Sie ihn bitte vorher auf, um eine Verkürzung der Batterie-
lebensdauer durch Selbstentladung zu vermeiden. Es wird nicht empfohlen, länger als 6 Monate zu lagern.
1. Verwenden Sie ein DC 5V/1A-Netzteil, um den Detektor aufzuladen Ladeanzeige in Rot: Der Akku wird gerade geladen;
Ladeanzeige in Blau: Der Akku ist vollständig geladen
FILTERWECHSEL
Der Filter kann große Partikelverunreinigungen und Feuchtigkeit blockieren, um Fehlalarme zu reduzieren, die durch
übermäßige Feuchtigkeit verursacht werden. Bitte ersetzen Sie den Filter, wenn er stark verschmutzt ist (schwarz und
verstopft).
Folgen Sie den unteren Schritten:
1. Schrauben Sie die Schutzabdeckung gegen den Uhrzeigersinn ab und entfernen Sie den verschmutzten Filter (Ent-
fernen Sie die Gummihalterung nicht, da es kann
dazu führen, das den Kreislauf des Lüftschlauchs
öffnet).
2. Setzen Sie einen neuen Filter ein und schrauben
Sie den Schutz fest im Uhrzeigersinn.
WARNUNG: Dieses Produkt kann Sie Chemikalien einschließlich Blei, die dem Staat Kalifornien bekannt ist, um Krebs und Geburtsfehler oder andere
reproduktive Schäden zu verursachen. Weitere Informationen finden Sie unter www.P65Warnings.ca.gov.
Flexible Sonde
www.mastercool.com
Gegen den Uhrzeigersinn abschrauben
Im Uhrzeigersinn schrauben
Filter
Schutzhülle
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Black series

Table of Contents