Download Print this page

SFA SANIMARIN 32 Installation Instructions Manual page 14

Hide thumbs Also See for SANIMARIN 32:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
D
1
HINWEIS
SANIMARIN
ist eine spezielle Toilette mit integrierter
®
Hebeanlage, die der WC-Abwasserentsorgung dient. Dieses
Gerät ist für eine Verwendung auf Schiffen (oder in mobilen
Einrichtungen) ausgelegt. Es bietet ein hohes Maß an eis-
tung, Sicherheit und Zuverlässigkeit, vorausgesetzt, sämt-
liche in der vorliegenden Anleitung genannten Vorschriften
zur Installation und Wartung werden strengstens eingehalten.
Besondere Aufmerksamkeit ist den Anweisungen zu schen-
ken, die nach diesen Symbolen folgen:
«
» Anweisung, deren Nichteinhaltung Gefahren für die
Sicherheit von Personen zur Folge haben könnte,
«
» Hinweis auf eine Gefahrenquelle aufgrund der
vorhandenen Elektrizität,
«ACHTUNG» Anweisung, deren Nichteinhaltung Risiken für
den Betrieb des Geräts zur Folge haben könnte.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich
bitte an unseren Kundendienst.
DIESES GERÄT DARF VON KINDERN IM ALTER VON
MINDESTENS 8 JAHREN UND VON PERSONEN MIT
EINGESCHRÄNKTEN PHYSISCHEN, SENSORISCHEN UND
MENTALEN FÄHIGKEITEN SOWIE VON PERSONEN OHNE
ERFAHRUNG UND KENNTNISSE DER BEDIENUNG NUR
UNTER DER VORAUSSETZUNG BENUTZT WERDEN, DASS
SIE ORDUNGSGEMÄSS BEAUFSICHTIGT UND UND DIE
SICHERE BEDIENUNG DES GERÄTS EINGEWIESEN
WURDEN UND DASS SIE DIE DIE MÖGLICHEN RISIKEN
VERSTANDEN HABEN. KINDER DÜRFEN NICHT MIT DEM
GERÄT SPIELEN. DIE REINIGUNG UND WARTUNG DURCH
DEN NUTZER DARF NICHT VON UNBEAUFSICHTIGTEN
KINDERN DURCHGEFÜHRT WERDEN.
Die Stromversorgung des SANIMARIN
an der Schalttafel des Boots angeschlossen werden
und darf ausschließlich für dieses Gerät genutzt werden.
Es empfiehlt sich, zusätzlich eine Sicherung mit 25 A bei
12 Volt und mit 15 A bei 24 Volt einzubauen.
FUNKTIONSPRINZIP
SANIMARIN
LUXE ist mit einer elektronischen Steuerung
®
ausgestattet, die die nachfolgenden Einzelfunktionen
L
bietet:
• NORMAL-Zyklus: Drücken Sie auf die Taste NORMAL
des Bedienfelds. Der Zyklus dauert 15 Sekunden.
Wasserverbrauch: 2,4 Liter.
• ECO-Zyklus: Drücken Sie auf die Taste ECO des
Bedienfelds. Der Zyklus dauert 8 Sekunden.
Wasserverbrauch: 1,2 Liter.
• ENTLEERUNGS-Zyklus: Ohne Pause drücken Sie die
Taste EMPTY des Bedienfelds.
• Einstellung des Spülzyklus
Der Spülvorgang während des „Normal"-Spülzyklus kann
durch Umprogrammieren um 5 Sekunden verlängert
werden. Die Dauer dieses Spülzyklus wird somit
zwischen15 und 20 Sekunden betragen, der
Wasserverbrauch zwischen 2,4l und 3,4l liegen.
Aufrufen des Programmiermodus: durch gleichzeitiges
Drücken der Tasten „Normal" und „Eco" von länger als
5 Sekunden gedrückt halten. Die rote LED-Anzeige blinkt
5 Sekunden lang und erlischt dann.
Erhöhung um 1 Sekunde: durch Drücken der Taste
„Normal" = ein akustisches Signal ertönt (es kann maxi-
mal 5 mal gedrückt werden)
Verkürzung um 1 Sekunde: durch Drücken der Taste
„Eco" = ein akustisches Signal ertönt.
Automatisches Verlassen des Programmiermodus:
5 Sekunden lang keine Taste drücken = die grüne
LED-Anzeige leuchtet auf.
Der festgelegte Wasserverbrauch bleibt auch nach einer
Unterbrechung der Stromzufuhr gespeichert!
• Steuerung für die Entsorgung von „Schwarzwasser"
LED's und Tasten: Abhängig des Status bei hohem
Wasserstand „Holding Tank" (optionaler Anschluss an
den Schaltkasten
).
R
Normaler Wasserstand: grüne LED-Anzeige „on", rote LED-
Anzeige „off". Jeder Spülzyklus zugelassen (ausführbar).
Höchster Wasserstand erreicht: grüne LED-Anzeige „off",
rote LED-Anzeige blinkt = „Full" Meldung sichtbar und ein
akustisches Signal ertönt wenn eine Taste gedrückt wird.
+ 3 zusätzliche Spülzyklen. Möglichkeit der permanenten
Wieder-Zulassung durch 5 Sekunden langes Drücken auf
„Normal".
Möglichkeit für die Wiederherstellung bei gedrückter Taste
„Normal" von 5 Sekunden.
SANIMARIN
Pneumatik-Drucktaste bedient, die einen automatischen
Zyklus Spülen/Zerkleinern-Abpumpen/Spülen auslöst.
Dieser Zyklus wird durch eine Elektronik gesteuert und
dauert 15 Sekunden mit einem Wasserverbrauch von 2,4l.
SANIMARIN
zwei Positionen bedient:
• Add water: Spülen des WC-Beckens
• Pump out: Zerkleinern und Abpumpen
Benutzung:
1/ SPÜLEN: (Add Water) empfohlener Wasserstand:
1/2 Becken
2/ ABPUMPEN: (Pump out)
3/ SPÜLEN: (Add Water) nachspüllen, damit auf dem
Beckenboden standing ein Wasserrest verbleibt.
Hinweis 1: Bei hohem Wellengang sollte das Becken
geleert werden, um ein Spritzen zu vermeiden (mit dem
Pump out-Befehl)
Hinweis 2: Kein Automatik-Zyklus
4
EINSATZBEREICH UND TECHNISCHE DATEN
DES SANIMARIN
Einsatzbereich
Max. Förderdistanzhöhe
Max. Förderdistanzlänge
Nennleistung
muss direkt
®
Elektro-Belastungsklasse
Schutzklasse
Nettogewicht
ACHTUNG: Jegliche Verwendungsart, die von dem in vorliegender
Anleitung beschriebenen Einsatzbereich abweicht, ist untersagt. Der
2
LIEFERUMFANG : siehe Abbildung 2
Erforderliche Werkzeuge für die Montage eines SANIMARIN
• Ein Bohrer
• Eine Stichsäge
• Ein Akkuschrauber
3
ABMESSUNGEN : siehe Abbildung 3
5
LEISTUNGSKURVEN : siehe Abbildung 5
6
MONTAGEANLEITUNG
6a
BEFESTIGUNG DER TOILETTE AM BODEN
a - Auf dem Boden den Umriss des Toilettenfußes aufzeich-
nen und die Befestigungslöcher für die Toilette markieren.
b - Von der markierten Toilettenfußkontur einen Abstand von
15 mm abmessen, die Bodenwinkel
in der Öffnung das Bohrloch anbringen.
c - Die Winkel einschrauben, ohne sie fest anzuziehen. Sie
werden erst beim Festschrauben der Toilette fest
angezogen.
d - Die Toilette festschrauben.
Hinweis: Die Toilette erst dann endgültig befestigen,
wenn alle Anschlüsse hergestellt wurden.
Hinweis: Der SANIMARIN
einzigen Winkel vorne. Hinten werden die beiden Schrauben
vertikal befestigt.
COMFORT PLUS wird durch eine
®
COMFORT: wird durch einen Schalter mit
®
®
WC-Abwasserentsorgung
360 W in 24V(25A)
SANIMARIN
31
®
Exclusive Short
SANIMARIN
®
SANIMARIN
35
®
SANIMARIN
35 ST
®
SANIMARIN
43
®
SANIMARIN
Exclusive Medium 26 Kg
®
A
35 verfügt nur über einen
®
3 Meter
30 Meter
300 W in 12V(15A)
III
IPX4
17 Kg
21 Kg
21 Kg
21 Kg
23 Kg
®
positionieren und

Advertisement

loading