Grohe 22 513 Manual page 46

Hide thumbs Also See for 22 513:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 49
D
Sicherheitsinformationen
Gefahrenhinweise:
• Gefahr durch beschädigte Anschluss-
leitung vermeiden. Bei Beschädigung
muss die Anschlussleitung vom Hersteller
oder dessen Kundendienst oder einer
gleichermaßen qualifizierten Person
ersetzt werden.
Allgemeine Hinweise:
• Ist z.B. eine Brandschutz-Sprinkleranlage
an die Hauptwasserversorgung im Haus
angeschlossen, darf GROHE Sense
Guard nicht installiert werden. Soll der
Leckageschutz gegeben sein, gleichzeitig
aber die Funktion der Sprinkleranlage
beibehalten werden, muss eine
Abzweigung der Zuleitung vor dem
GROHE Sense Guard erfolgen.
• Neben der Betriebsanleitung sind auch
die anerkannten Regeln der Technik
sowie die fachtechnischen Regeln für
sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten
zu beachten.
Hinweise zur Installation:
• Die Installation darf nur in frostsicheren
Räumen vorgenommen werden.
• Die Installation muss durch einen
eingewiesenen Fachinstallateur
durchgeführt werden.
• Vor der Installation muss die
Wasserzufuhr unterbrochen werden.
• Durch manuelle Auslösung der
Kaltwasserabsperrung mit Hilfe des
GROHE Sense Guard ist nach der
Installation zu prüfen, ob an Zapfstellen
im Haus noch Heißwasser austritt. Durch
den Einsatz von GROHE
Thermostatarmaturen kann das Austreten
vermieden werden.
• Die Installation und die Nutzung des
GROHE Sense Guard unterliegen den
geltenden nationalen Bestimmungen.
Hinweise zur Stromversorgung:
• Bei Stromausfall bleibt das Ventil
geöffnet.
• Das Steckernetzteil ist ausschließlich zum
Gebrauch in geschlossenen Räumen
geeignet.
• Bei der Reinigung Steckverbinder nicht
direkt oder indirekt mit Wasser
abspritzen.
• Die Spannungsversorgung muss separat
schaltbar sein.
Hinweise zum Betrieb:
• Das zu verwendende Wasser muss der
europäischen Trinkwasserrichtlinie
entsprechen. Vor einer Nutzung mit
Wasser anderer Qualität bzw. mit
Zusätzen ist unbedingt mit dem Hersteller
Rücksprache zu halten.
• Der GROHE Sense Guard darf
ausschließlich wie in der Betriebsan-
leitung beschrieben genutzt werden. Eine
andere oder darüber hinausgehende
Nutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
• Der GROHE Sense Guard ist nur in
technisch einwandfreiem Zustand sowie
bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst unter Beachtung der
Betriebsanleitung zu benutzen.
• Funktionsstörungen umgehend
beseitigen lassen.
• Für Schäden, die durch Nichtbeachtung
der Betriebsanleitungen entstehen, wird
keine Haftung übernommen.
• Nur Originalersatz- und Zubehörteile
verwenden. Die Benutzung anderer Teile
führt zum Erlöschen der Gewährleistung
sowie der CE-Kennzeichnung und kann
zu Verletzungen führen.
Hinweise zu Software und
Internetverbindung:
• Um einen Betrieb mit allen Funktionali-
täten des Gerätes sicherzustellen,
müssen sowohl das benutzte
Smartphone als auch der GROHE Sense
Guard mit dem Internet verbunden und
das Gerät zuvor über die GROHE
ONDUS App erfolgreich installiert worden
sein. Andernfalls wird das Gerät nicht
konfiguriert und es können keine
Warnmeldungen zugestellt werden.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

22 500

Table of Contents