Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Allgemein; Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr - Hella Gutmann macsRemote Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Hella Gutmann

4. Sicherheitshinweise

4.1. Sicherheitshinweise allgemein

• macsRemote ist ausschließlich für den Einsatz am Kfz bestimmt. Für den Einsatz von macsRemote sind Kfz-techni-
sche Kenntnisse des Nutzers und somit das Wissen über Gefahrenquellen und Risiken in der Werkstatt bzw. am Kfz
Voraussetzung.
• Bevor der Nutzer macsRemote verwendet, muss er die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig gelesen ha-
ben.
• Es gelten alle Hinweise in der Bedienungsanleitung, die in den einzelnen Kapiteln gegeben werden. Die nachfolgenden
Maßnahmen und Sicherheitshinweise sind zusätzlich zu beachten.
• Ferner gelten alle allgemeinen Vorschriften von Gewerbeaufsichtsämtern, Berufsgenossenschaften und Kraftfahr-
zeugherstellern sowie alle Umweltschutzauflagen, Gesetze, Verordnungen und Verhaltensregeln, die eine Werkstatt
zu beachten hat.

4.2. Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr

Bei Arbeiten am Fahrzeug besteht Verletzungsgefahr durch rotierende Teile oder durch das Wegrollen des Fahrzeugs.
Deshalb Folgendes beachten:
• Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
• Automatikfahrzeuge zusätzlich in Parkposition stellen.
• Das Start/Stopp-System deaktivieren, um einen unkontrollierten Motorstart zu vermeiden.
• Das Anschließen des Geräts an das Fahrzeug nur bei ausgeschalteter Zündung durchführen.
• Bei laufendem Motor nicht in rotierende Teile greifen.
• Das Kabel nicht in der Nähe von rotierenden Teilen verlegen.
• Die hochspannungsführenden Teile auf Beschädigung prüfen.
macsRemote Services
Sicherheitshinweise | 4.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents