Technische Daten; Sicherheitshinweise; Symbole Und Bildzeichen - Parkside PLS 2600 B2 Translation Of The Original Instructions

Electric leaf blower & vacuum
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
DE
19 Befestigungsöse Tragegurt
1a Karabinerhaken (Tragegurt)

Technische Daten

Elektro-
Laubsauger/-bläser ....PLS 2600 B2
Nenneingangsspannung
U ......................... 230-240 V~, 50 Hz
Nennleistung P ..........................2600 W
Leerlaufdrehzahl n
Leerlaufdrehzahl n
Luftgeschwindigkeit ..........max. 270 km/h
Luftsaugvolumen ..............max. 12 m
Häckselrate .................................... 10:1
Fangsack ................................... ca. 34 l
Schutzklasse ....................................
Schutzart......................................... IPX0
Gewicht (inkl. Zubehör) ....................3 kg
Schallleistungspegel (L
garantiert .................................. 98 dB
Betriebsart Blasen
Schalldruckpegel
(L
) ....................... 81,7 dB, K
pA
Schallleistungspegel (L
gemessen ..........94,1 dB; K
Vibration (a
)
h
Handgriff .........2,54 m/s
T-Handgriff .......2,82 m/s
Betriebsart Saugen
Schalldruckpegel
(L
) ....................... 83,5 dB, K
pA
Schallleistungspegel (L
gemessen ..........96,3 dB; K
Vibration (a
)
h
Handgriff .........2,52 m/s
T-Handgriff .......2,72 m/s
Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend den in der Konformitätserklärung
genannten Normen und Bestimmungen
ermittelt.
Der angegebene Schwingungsemissions-
wert ist nach einem genormten Prüfverfah-
6
................12000 min
1
................15000 min
2
)
WA
= 3 dB
pA
)
WA
= 2,28 dB
WA
2
; K= 1,5 m/s
2
; K= 1,5 m/s
= 3 dB
pA
)
WA
= 2,05 dB
WA
2
; K= 1,5 m/s
; K= 1,5 m/s
2
ren gemessen worden und kann zum Ver-
gleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissi-
onswert kann auch zu einer einleitenden
Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden.
Warnung:
Der Schwingungsemissionswert kann
sich während der tatsächlichen Benutzung
-1
-1
des Elektrowerkzeugs von dem Angabe-
wert unterscheiden, abhängig von der Art
/min
und Weise, in der das Elektrowerkzeug
3
verwendet wird.
Versuchen Sie, die Belastung durch Vibrati-
II
onen so gering wie möglich zu halten. Bei-
spielhafte Maßnahmen zur Verringerung
der Vibrationsbelastung sind das Tragen
von Handschuhen beim Gebrauch des
Werkzeugs und die Begrenzung der Ar-
beitszeit. Dabei sind alle Anteile des Be-
triebszyklus zu berücksichtigen (beispiels-
weise Zeiten, in denen das
Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und sol-
che, in denen es zwar eingeschaltet ist,
aber ohne Belastung läuft).
2

Sicherheitshinweise

2
Dieser Abschnitt behandelt die
grundlegenden Sicherheitsvorschrif-
ten bei der Arbeit mit dem Gerät.

Symbole und Bildzeichen

2
2
Bildzeichen auf dem Gerät:
Achtung!
Betriebsanleitung lesen!

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

415842 2210

Table of Contents