IKEA TILLREDA Installation Instructions Manual page 14

Hide thumbs Also See for TILLREDA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Elektrische Anschlüsse
• Überprüfen Sie vor dem Anschließen, dass die auf
dem Typenschild angegebene Nennspannung des
Gerätes der verfügbaren Versorgungsspannung
entspricht. Prüfen Sie auch die Nennleistung des
Geräts und achten Sie auf geeignete Auslegung
der Elektroinstallation im Haus (siehe Kapitel
Technische Daten).
• Das Typenschild befindet sich am unteren Gehäuse
des Kochfeldes.
Warnung! Verletzungsgefahr durch
elektrischen Strom.
• Lockere Stecker und unangemessene
Steckerverbindungen können zu einer
Überhitzung der Klemmleiste führen.
Vor dem Gebrauch:
Bitte beachten Sie vor dem Gebrauch die
nachfolgenden Anweisungen.
• Bitte verwenden Sie nur eine Standardsteckdose
und überprüfen Sie diese regelmäßig, um eine
Beschädigung zu vermeiden.
• Öffnen Sie das Gerät nicht selbst und lassen
Sie es nicht von einer Person öffnen, die keine
Fachkraft ist. Lassen Sie das Gerät nur von einem
Techniker des Kundendienstes oder einem ähnlich
qualifizierten Techniker reparieren.
• Bitte überprüfen Sie das Netzkabel und
den Netzstecker. Bei Beschädigung des
Starkstromkabels oder -steckers darf das Gerät
nicht benutzt werden. Ziehen Sie den Stecker nicht
mit nassen Händen aus der Steckdose.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, sondern
nur eine Steckdose der Hauptstromversorgung.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
schalten Sie es zunächst 10 Minuten lang ein,
damit sich die Elektronikelemente stabilisieren.
Anschließend können Sie es in Betrieb nehmen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wasser, Feuer oder Feuchträumen. Das Gerät ist
NUR für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
• Entfernen Sie alle Verpackungen, Aufkleber und
Folien vor dem ersten Gebrauch vom Gerät.
• Schalten Sie die Kochzone nach jedem Gebrauch
über die Bedienelemente aus und verlassen Sie
sich nicht allein auf die Topferkennung.
• Verbrennungsgefahr! Legen Sie keine
Metallgegenstände wie Messer, Gabel, Löffel und
Pfannendeckel auf die Kochfeldoberfläche, da
diese heiß werden können.
Warnung! Brandgefahr! Überhitzte Öle und
Fette können sich sehr schnell entzünden.
Warnung! Benutzer mit Herzschrittmachern
sollten den Oberkörper mindestens 30 cm
von eingeschalteten Induktionskochzonen
fernhalten.
Warnung! Bedienen Sie das Gerät nicht mit
nassen Händen und halten Sie die Oberfläche
des Bedienfeldes trocken. Wenn auf dem
Bedienfeld viel Wasser vorhanden ist, führt
dies zum Verlust der Bedienfähigkeit der
Bedienfeldtasten.
Während und nach dem Gebrauch:
Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen, um
eine Zündgefahr und Unfälle zu vermeiden.
• Stellen Sie das Gerät AUSSCHLIESSLICH auf eine
ebene und feste Oberfläche.
• Um sicherzustellen, dass Kinder nicht mit dem
Gerät spielen, sind diese zu beaufsichtigen.
• Stellen Sie während des Betriebs des Geräts keine
der folgenden Gegenstände auf die Kochstelle.
a) Edelstahl
b) Eisen
c) Gusseisen
d) Aluminium
e) Deckel und Emaille
f) Messer, Gabel oder Löffel
g) Kochgeschirr, deren Böden aus Eisen, Edelstahl,
Gusseisen oder Aluminium bestehen
h) Kochgeschirr herunternehmen
• Tragen oder bewegen Sie das Gerät während
des Aufwärmens nicht mit darauf befindlichem
Kochgeschirr.
• Bitte achten Sie während des Aufwärmens auf eine
gute Luftzirkulation in der Umgebung des Gerätes.
• Führen Sie keine Drähte oder Metallgegenstände
in den Lufteinlass oder Luftauslass des Geräts ein.
• Pflege des Kochfeldes
a) Lassen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Kochfeld fallen.
b) Gießen Sie kein Wasser, keine Säure und keine
anderen Flüssigkeiten auf das Kochfeld.
c) Verbrennen Sie nichts mit offener Flamme
(Feuer) auf dem Kochfeld.
d) Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf die
Kochstelle, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
e) Bei Rissen in der Kochstellenoberfläche,
schalten Sie das Gerät sofort aus, um einen
elektrischen Schlag zu vermeiden, und wenden
Sie sich an das nächste IKEA-Einrichtungshaus.
f) Einige Kochgeschirre können während der
Benutzung Geräusche erzeugen. Durch eine
leichte Bewegung des Kochgeschirrs kann
das Geräusch gemindert werden oder ganz
verstummen. Sollte dies nicht der Fall sein,
verwenden Sie bitte anderes Kochgeschirr.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf Teppich, Stoff oder
Papier ab, wenn es in Betrieb ist.
• Berühren Sie das Kochfeld nicht, solange es
heiß ist. Selbst bei ausgeschalteter Stromzufuhr
ist das Kochfeld heiß, bis die Restwärme-Anzeige
erlischt.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel heraus.
• Bevor Sie den Netzstecker trennen, schalten Sie
das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen. Trennen
14

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

104.867.94

Table of Contents