Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EEM69300L
EN
Dishwasher
DE
Geschirrspüler
User Manual
Benutzerinformation
2
31

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EEM69300L and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Electrolux EEM69300L

  • Page 1 EEM69300L Dishwasher User Manual Geschirrspüler Benutzerinformation...
  • Page 2: Table Of Contents

    14. ENVIRONMENTAL CONCERNS..............30 WE’RE THINKING OF YOU Thank you for purchasing an Electrolux appliance. You’ve chosen a product that brings with it decades of professional experience and innovation. Ingenious and stylish, it has been designed with you in mind. So whenever you use it, you can be safe in the knowledge that you’ll get great results every time.
  • Page 3: Safety Information

    ENGLISH SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damage that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference.
  • Page 4: Safety Instructions

    (average) domestic usage levels. Do not change the specification of this appliance. • The operating water pressure (minimum and • maximum) must be between 0.5 (0.05) / 10 (1) bar (MPa) Follow the maximum number of 15 place settings.
  • Page 5 ENGLISH • Warning: this appliance is designed to be installed / connected to a grounding connection in the building. • Make sure that the parameters on the rating plate are compatible with the electrical ratings of the mains power supply. •...
  • Page 6: Installation

    If the plastic cover is damaged, contact the Authorized Service www.youtube.com/electrolux Centre to replace it with the new one. www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher min. 550 3.2 Safety caps If the furniture panel is not installed, open the appliance door carefully to avoid the risk of injury.
  • Page 7: Product Description

    ENGLISH 5 mm 4. PRODUCT DESCRIPTION Ceiling spray arm Upper spray arm...
  • Page 8: Control Panel

    Lower spray arm Detergent dispenser Filters Lower basket Rating plate Upper basket Salt container Cutlery drawer Air vent Rinse aid dispenser 4.1 Beam-on-Floor • The red light flashes when the appliance has a malfunction. The Beam-on-Floor is a light that is...
  • Page 9: Programme Selection

    ENGLISH 5.3 Indicators Indicator Description Rinse aid indicator. It is on when the rinse aid dispenser needs refill‐ ing. Refer to "Before first use". Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. Refer to "Before first use". Machine Care indicator.
  • Page 10 ExtraPower GlassCare ExtraPower improves the GlassCare prevents delicate load, dishwashing results of the selected glassware in particular, from damaging. programme. The option increases the The option prevents rapid changes in the wash temperature and duration. dishwashing temperature of the selected programme and reduces it to 45 °C.
  • Page 11: Basic Settings

    ENGLISH Pro‐ Dishwash‐ Degree of Programme phases EXTRAS gramme er load soil Machine For cleaning the appliance • Cleaning 70 °C Not applicable Care interior. Refer to "Care • Intermediate rinse and Cleaning". • Final rinse • AirDry 1) Automatic door opening during the drying phase. Refer to "Basic settings". Consumption values Water (l) Energy (kWh)
  • Page 12 Number Setting Values Description Rinse aid level 0A - 6A (de‐ Adjust the level of the rinse aid accord‐ fault: 4A) ing to the necessary dosage. End sound Activate or deactivate the acoustic signal Off (default) for the end of a programme.
  • Page 13 ENGLISH 1. Use Previous or Next to select the Factory reset does not reset bar of the ECOMETER dedicated to the cycle counter. the desired setting. • The bar of the ECOMETER 7.3 Cycle counter dedicated to the chosen setting flashes.
  • Page 14 German de‐ French de‐ mmol/l mg/l (ppm) Clarke Water soften‐ grees (°dH) grees (°fH) degrees er level 11 - 14 19 - 25 1.9 - 2.5 185 - 254 13 - 17 4 - 10 7 - 18 0.7 - 1.8...
  • Page 15: Before First Use

    ENGLISH 7.5 The rinse aid level AirDry is automatically activated with all programmes other than Pre-rinse. The rinse aid helps to dry the dishes The duration of the drying phase and the without streaks and stains. It is door opening time vary depending on the automatically released during the hot selected programme and options.
  • Page 16 3. Fill the rinse aid dispenser. 4. Open the water tap. 5. Start the programme Quick to remove any residuals from the manufacturing process. Do not use detergent and do not put dishes in the baskets. After starting the programme, the appliance recharges the resin in the 6.
  • Page 17: Daily Use

    ENGLISH 4. Close the lid. Make sure that the lid Fill the rinse aid dispenser locks into position. when the indicator (A) is clear. 9. DAILY USE 1. Open the water tap. For information about the 2. Press and hold until the appliance detergent dosage, refer to is activated.
  • Page 18 9.6 How to delay the start of a 2. Close the appliance door to start the programme. programme 9.4 How to activate EXTRAS 1. Select a programme. 2. Press repeatedly until the display 1. Select a programme using MY TIME shows the desired delay time (from 1 selection bar.
  • Page 19: Hints And Tips

    ENGLISH countdown status. After closing the door, The function comes into operation the countdown resumes. automatically: • When the programme is completed. Opening the door while the • After 5 minutes if a programme was appliance operates may not started. affect the energy consumption and the 9.11 End of the programme...
  • Page 20 • The cap of the salt container is tight. results. • The spray arms are not clogged. • Detergent tablets do not fully dissolve • There is enough salt and rinse aid with short programmes. To prevent (unless you use multi-tablets).
  • Page 21: Care And Cleaning

    ENGLISH 11. CARE AND CLEANING • Do not use abrasive products, WARNING! abrasive cleaning pads, sharp tools, Before any maintenance strong chemicals, scourer or solvents. other than running the • Wipe clean the door, including the programme Machine Care, rubber gasket, once a week. deactivate the appliance and •...
  • Page 22 5. Make sure that there are no residues of food or soil in or around the edge 1. Turn the filter (B) counterclockwise of the sump. and remove it. 6. Put back in place the flat filter (A). Make sure that it is correctly positioned under the 2 guides.
  • Page 23 ENGLISH 11.6 Cleaning the lower spray 11.7 Cleaning the upper spray We recommend to clean the lower spray We recommend to clean the upper spray arm regularly to prevent soil from arm regularly to prevent soil from clogging the holes. clogging the holes.
  • Page 24 2. Move the upper basket to the lowest level to reach the spray arm more easily. 3. To detach the spray arm (C) from the delivery tube (A), turn the mounting element (B) counterclockwise and pull the spray arm downwards.
  • Page 25: Troubleshooting

    ENGLISH 12. TROUBLESHOOTING to contact an Authorised Service WARNING! Centre. Improper repair of the Refer to the below table for information appliance may pose a on possible problems. danger to the safety of the user. Any repairs must be With some problems, the display shows performed by qualified an alarm code.
  • Page 26 Problem and alarm code Possible cause and solution The temperature of the wa‐ • Make sure that the temperature of the inlet water ter inside the appliance is does not exceed 60°C. too high or malfunction of • Switch the appliance off and on.
  • Page 27 ENGLISH Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance trips the cir‐ • The amperage is insufficient to supply simultaneous‐ cuit-beaker. ly all the appliances in use. Check the socket amper‐ age and the capacity of the meter or turn off one of the appliances in use.
  • Page 28 Problem Possible cause and solution Poor drying results. • Tableware was left for too long inside the closed appliance. Activate the function AirDry to set the automatic opening of the door and to improve the drying performance. • There is no rinse aid or the dosage of rinse aid is not sufficient.
  • Page 29: Technical Information

    ENGLISH Problem Possible cause and solution Limescale deposits on the • The level of salt is low, check the refill indicator. tableware, on the tub and on • The cap of the salt container is loose. the inside of the door. •...
  • Page 30: Environmental Concerns

    Refer to For more detailed information about the the chapter "Product description". energy label, visit www.theenergylabel.eu. 14. ENVIRONMENTAL CONCERNS appliances marked with the symbol Recycle materials with the symbol with the household waste. Return the...
  • Page 31 14. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG............62 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden, sicher sein, dass Sie...
  • Page 32: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Page 33 DEUTSCH 1.2 Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist nur zur Reinigung von • haushaltsüblichem Geschirr und Besteck bestimmt. Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im • Haushalt in Innenräumen konzipiert. Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, • Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
  • Page 34: Sicherheitsanweisungen

    Alte Schlauchsätze dürfen nicht wiederverwendet werden. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder WARNUNG! Verlängerungskabel. Die Montage des Geräts darf • Achten Sie darauf, Netzstecker und nur von einer qualifizierten Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls Fachkraft durchgeführt...
  • Page 35 DEUTSCH • Das Wasserschutzsystem funktioniert • Bitte beachten Sie, dass eigene nicht ohne Netzspannung. In diesem Reparaturen oder Reparaturen, die Fall besteht nicht von Fachkräften durchgeführt Überschwemmungsgefahr. werden, die Sicherheit des Geräts • Der Wasserzulaufschlauch hat ein beeinträchtigen und zum Erlöschen Sicherheitsventil und eine Hülle mit der Garantie führen können.
  • Page 36: Montage

    Sie sich an den autorisierten Kundendienst, um sie durch die neue zu ersetzen. www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher min. 550 3.2 Sicherheitskappen Wenn die Möbelplatte nicht installiert ist, öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden.
  • Page 37: Produktbeschreibung

    DEUTSCH 4. PRODUKTBESCHREIBUNG Deckensprüharm Klarspülmittel-Dosierer Oberer Sprüharm Reinigungsmittel-Spender Unterer Sprüharm Unterer Korb Siebe Oberer Korb Typenschild Besteckschublade Salzbehälter Entlüftung 4.1 Beam-on-Floor • Das rote Licht blinkt im Fall einer Gerätestörung. Der Beam-on-Floor ist ein Lichtstrahl, der Nach dem Abschalten des unterhalb der Gerätetür auf den Boden Gerätes erlischt der Beam- projiziert wird.
  • Page 38: Bedienfeld

    5. BEDIENFELD Ein-Aus-Taste / Reset-Taste Optionsknöpfe (EXTRAS) Zeitvorwahl-Knopf AUTO Sense-Programmknopf Display MY TIME-Programmauswahlleiste 5.1 Display ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. zeigt das umweltfreundlichste Programm für ein mit normal...
  • Page 39: Programmwahl

    DEUTSCH Anzeige Beschreibung Machine Care-Anzeige. Leuchtet, wenn der Geräteinnenraum mit dem Programm Machine Care gereinigt werden muss. Siehe „Reini‐ gung und Pflege“. Trocknungsphasenanzeige. Leuchtet, wenn ein Programm mit Trock‐ nungsphase gewählt wurde. Blinkt während der Trocknungsphase. Siehe „Programmauswahl“. 6. PROGRAMMWAHL 6.1 MY TIME Standardprogramm für Prüfinstitute.
  • Page 40 Glaswaren, beschädigt wird. Die Option GlassCare verhindert schnelle Änderungen der Waschtemperatur des ausgewählten GlassCare verhindert, dass Programms und reduziert sie auf 45 °C. empfindliches Ladegut, insbesondere 6.4 Programmübersicht Pro‐ Beladung Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS gramm der Spül‐ zungsgrad maschine Quick...
  • Page 41: Grundeinstellungen

    DEUTSCH Pro‐ Beladung Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS gramm der Spül‐ zungsgrad maschine Machine Zum Reinigen des Innen‐ • Reinigung 70 °C Nicht zutreffend Care raums des Geräts. Siehe • Zwischenspülen „Reinigung und Pflege“. • Klarspülgang • AirDry 1) Automatische Türöffnung während der Trocknungsphase. Siehe „Grundeinstellungen“. Verbrauchswerte Wasser (l) Strom (kWh)
  • Page 42 Num‐ Einstellung Werte Beschreibung Wasserhärte 1L – 10L (Stan‐ Zum Einstellen der Wasserenthärterstu‐ dard: 5L) fe auf die Wasserhärte in Ihrer Region. Klarspülerstufe 0A – 6A (Stan‐ Zum Einstellen der Klarspülmittelmenge dard: 4A) auf die benötigte Dosis. Endsignal Ein- oder Ausschalten des akustischen Off (Standard‐...
  • Page 43 DEUTSCH Halten Sie zum Aufrufen des Vergewissern Sie sich vor dem Zurücksetzen, dass sich das Gerät im Einstellmodus Einstellmodus befindet. gleichzeitig etwa 3 Sekunden gedrückt. Die Kontrolllampen der Tasten Zurück, Halten Sie Zurück und Weiter 5 OK und Weiter leuchten. Sekunden lang gedrückt.
  • Page 44 Wasserhärte Deutsche Französi‐ mmol/l mg/l (ppm) Clarke- Wasseren‐ Wasserhär‐ sche Was‐ Grade thärterstufe tegrade serhärte‐ (°dh) grade (°fh) 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 835 - 904 58 - 63 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3...
  • Page 45 DEUTSCH einer kurzen Trocknungsphase Nachfüllanzeige für Klarspülmittel ausgeführt. In solchen Fällen verlängert ausschalten. Verwenden Sie für beste die Regenerierung die Programmdauer Trocknungsergebnisse stets um 5 Minuten. Klarspülmittel und schalten Sie die Nachfüllanzeige für Klarspülmittel nicht Anschließend kann das 5-minütige aus. Spülen des Wasserenthärters im gleichen Programm oder am Anfang des Stellen Sie die Klarspülmittelmenge auf...
  • Page 46: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    7.8 Tastentöne VORSICHT! Versuchen Sie nicht, die Die Tasten des Bedienfelds machen ein Gerätetür innerhalb der Klickgeräusch, wenn sie betätigt werden. ersten 2 Minuten nach der Sie können diesen Ton ausschalten. automatischen Öffnung zu schließen. Andernfalls kann 7.9 Auswahl des zuletzt das Gerät beschädigt...
  • Page 47: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 8.2 Füllen des Klarspülmittel- Dosierers 4. Schütteln Sie den Trichter leicht am Griff, damit auch die verbleibenden Körner in den Behälter gelangen. 5. Entfernen Sie das Salz, das sich um die Öffnung des Salzbehälters herum angesammelt hat. VORSICHT! Dieses Fach (B) ist nur für Klarspülmittel vorgesehen.
  • Page 48 9.2 Auswählen und Starten 8. Schließen Sie den Wasserzulaufhahn, wenn das eines Programms mit der Programm zu Ende ist. MY TIME Auswahlleiste 9.1 Gebrauch des Spülmittels 1. Streichen Sie mit Ihrem Finger über die MY TIME Auswahlleiste, um ein geeignetes Programm auszuwählen.
  • Page 49 DEUTSCH 3. Schließen Sie die Gerätetür, um den Die gewünschten Optionen Countdown zu starten. müssen vor jedem Während des Countdowns können Sie Programmstart eingeschaltet die Zeitvorwahl und die werden. Programmauswahl nicht ändern. Ist die Auswahl des zuletzt Nach Ablauf des Countdowns wird das verwendeten Programms Programm gestartet.
  • Page 50: Tipps Und Hinweise

    Die Funktion schaltet sich in folgenden Wenn Sie die Tür öffnen, Fällen automatisch ein: während das Gerät in • Wenn das Programm beendet ist. Betrieb ist, wird dadurch der • Nach 5 Minuten, wenn das Programm Energieverbrauch und die nicht gestartet wurde.
  • Page 51 DEUTSCH 10.2 Gebrauch von Salz, 10.3 Was tun, wenn Sie keine Klarspül- und Reinigungsmittel Multi-Reinigungstabletten mehr verwenden möchten • Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel und Reinigungsmittel Vorgehensweise, um zur separaten für Geschirrspüler. Andere Produkte Verwendung von Reinigungsmittel, Salz können das Gerät beschädigen. und Klarspülmittel zurückzukehren: •...
  • Page 52: Reinigung Und Pflege

    • Spülen Sie im Gerät keine Gegenstände im unteren Korb Gegenstände, die Wasser aufnehmen unterbringen zu können. können (Schwämme, • Stellen Sie sicher, dass sich die Haushaltstücher). Sprüharme frei bewegen können, • Legen Sie hohle Gegenstände bevor Sie ein Programm starten.
  • Page 53 DEUTSCH • Reinigen Sie die Tür, einschließlich der Gummidichtung, einmal pro Woche. • Verwenden Sie mindestens alle zwei Monate ein spezielles Reinigungsmittel für Geschirrspüler, um die Leistungsfähigkeit des Geräts zu erhalten. Halten Sie sich sorgfältig an die Anweisungen auf der Verpackung des Produkts.
  • Page 54 VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Siebe führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 11.6 Reinigung des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen. Verstopfte Löcher können zu unbefriedigenden Spülergebnissen...
  • Page 55 DEUTSCH 11.7 Reinigung des oberen Sprüharms 4. Drücken Sie zum Einsetzen des Sprüharms diesen nach oben und Wir empfehlen die regelmäßige drehen Sie ihn gleichzeitig gegen Reinigung des oberer Sprüharms, um zu den Uhrzeigersinn, bis er einrastet. verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen.
  • Page 56: Problembehebung

    4. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. Lassen Sie Wasser durch die Austrittsöffnungen laufen, um Verschmutzungen aus dem Inneren zu entfernen. 1. Lösen Sie die Anschläge auf den...
  • Page 57 DEUTSCH Störungs- und Alarm‐ Mögliche Ursache und Lösung code Sie können das Gerät nicht • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker mit der aktivieren. Netzsteckdose verbunden ist. • Stellen Sie sicher, dass keine beschädigte Sicherung im Sicherungskasten ist. Das Programm startet •...
  • Page 58 Störungs- und Alarm‐ Mögliche Ursache und Lösung code Die Temperatur des Was‐ • Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des ein‐ sers im Gerät ist zu hoch laufenden Wassers 60 °C nicht überschreitet. oder es liegt eine Fehlfunk‐ • Schalten Sie das Gerät aus und ein.
  • Page 59 DEUTSCH Störungs- und Alarm‐ Mögliche Ursache und Lösung code Klappernde oder schlagen‐ • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeord‐ de Geräusche aus dem net. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. Geräteinneren. • Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei dre‐ hen können.
  • Page 60 12.2 Die Geschirrspül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Spülergebnisse. • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hin‐ weise“ sowie die Broschüre zum Beladen der Kör‐ • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Schalten Sie die Option ExtraPower ein, um das Spülergebnis des gewählten Programms zu ver‐...
  • Page 61 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache und Lösung Rostspuren am Besteck. • Es befindet sich zu viel Salz im Spülwasser. Siehe „Wasserenthärter“. • Besteck aus Silber- und Edelstahl wurden zusam‐ men in das entsprechende Fach gelegt. Ordnen Sie Silber- und Edelstahlteile nicht zusammen ein. Am Ende des Programms •...
  • Page 62: Technische Daten

    Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“, „Täglicher Gebrauch“ oder „Tipps und Hinweise“ bezüglich anderer möglicher Ursachen. 13. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite / Höhe / Tiefe (mm) 596 / 818 - 898 / 550 Elektrischer An‐ Spannung (V) 220 - 240...
  • Page 63 DEUTSCH Bevor das Altgerät entsorgt werden darf, sind (kleine Elektrogeräte), im müssen alle Altbatterien und Einzelhandelsgeschäft oder in Altakkumulatoren vom Altgerät getrennt unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich werden, die nicht vom Altgerät zurückzunehmen; die Rücknahme darf in umschlossen sind. Das gleiche gilt für diesem Fall nicht an den Kauf eines Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Elektro- oder Elektronikgerätes geknüpft,...
  • Page 64 Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und Elektronikgerätes abhängig gemacht Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche werden. von mindestens 400 m² verkauft, Die Rücknahme von Elektro- und verpflichtet, Altgeräte, die in keiner Elektronikgeräten kann auch auf äußeren Abmessung größer als 25 cm Containerplätzen oder zugelassenen...
  • Page 68 www.electrolux.com/shop...

Table of Contents