Bestimmungsgemäße Verwendung; Bedienung; Sicherheit; Inbetriebnahme - Beurer HD 50 Instructions For Use Manual

Electric cape thermal overblanket
Hide thumbs Also See for HD 50:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Anzeichen vorhanden sind, die Wärme-Zudecke unsachgemäß
gebraucht wurde oder sie sich nicht mehr erwärmt, muss sie vor
erneutem Einschalten erst durch den Hersteller überprüft werden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieser Wärme-Zudecke beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
• Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Bedienung (Kapitel 4), zur
Reinigung und Pflege (Kapitel 5) und zur Aufbewahrung (Kapitel 6).
• Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so
wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
ACHTUNG
Diese Wärme-Zudecke ist nur zur Erwärmung des menschlichen Körpers bestimmt.
Die Wärme-Zudecke ist so geformt, dass sie als Cape getragen werden kann.
Die dunkle Oberläche der Wärme-Zudecke / Wärme-Cape muss zum Körper
weisen. Das Wärme-Cape kann durch Druckknöpfe vorne geschlossen wer-
den. Zusätzlich befinden sich jeweils im Bereich der Arme weitere Druckknöpfe
zur besseren Fixierung des Wärme-Capes am Körper (siehe Abbildung).

4. Bedienung

4.1 Sicherheit

ACHTUNG
Die Wärme-Zudecke ist mit dem SICHERHEITS-SYSTEM ausgestattet. Diese elektronische Sensor-
technik verhindert eine Überhitzung der Wärme-Zudecke auf seiner gesamten Fläche durch automa-
tische Abschaltung im Fehlerfall.
Bitte beachten Sie, dass die Wärme-Zudecke nach einem Fehlerfall aus Gründen der Sicherheit nicht
mehr betrieben werden kann und an die angegebene Service-Adresse eingesendet werden muss.

4.2 Inbetriebnahme

• Verbinden Sie zuerst den Schalter mit der Wärme-Zudecke
indem Sie die Steckkupplung zusammenfügen.
• Stecken Sie danach den Netzstecker in die Steckdose.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents