Schnellstartanleitung - Huawei STA-B39 Quick Start Manual

Hide thumbs Also See for STA-B39:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3

Schnellstartanleitung

Aufladen
Verbinde die Metallkontakte an der Ladeschale mit denen auf der Rückseite des Geräts und stelle dann beides auf eine flache Oberfläche. Schließe die
Ladeschale an eine Stromversorgung an. Der Bildschirm des Geräts leuchtet daraufhin auf und zeigt den Akkustand an.
1
2
Taste
1
Halte die Taste gedrückt, um das Gerät einzuschalten, auszuschalten oder neu zu starten.
Bildschirm
2
Ladeanschluss
3
Herzfrequenzsensor
4
Schnellverschluss
5
Achte darauf, dass das Gerät und Zubehör sauber und trocken bleiben.
Richte dein Gerät ein
1 Halte die Taste gedrückt oder lade das Gerät auf, um es einzuschalten.
2 Scanne mit deinem Telefon den QR-Code oder suche in AppGallery oder unter consumer.huawei.com nach „Huawei Health", um die App Huawei
Health herunterzuladen.
3 Öffne die Huawei Health App, gehe zum Bildschirm für Geräte, wähle die Geräte aus, die du hinzufügen möchtest, und befolge die
Bildschirmanweisungen, um die Kopplung abzuschließen.
Hilfe
Weitere Informationen zu Verbindung und Funktionen sowie Anwendungshinweise findest du in der Online-Hilfe der Huawei Health-App.
Copyright © Huawei Device Co., Ltd. 2023. Alle Rechte vorbehalten.
DIESES DOKUMENT IST NUR ZU INFORMATIONSZWECKEN VORGESEHEN UND STELLT KEINE ART VON GARANTIE DAR.
Marken und Genehmigungen
Die Wortmarke Bluetooth
®
und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung solcher Marken durch Huawei
Technologies Co., Ltd. erfolgt unter Lizenz. Huawei Device Co., Ltd. ist eine Tochtergesellschaft von Huawei Technologies Co., Ltd.
Weitere aufgeführte Marken, Produkt-, Dienstleistungs- und Firmennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Datenschutzrichtlinie
Damit du besser verstehst, wie wir deine personenbezogenen Daten schützen, lies bitte die Datenschutzrichtlinie unter https://consumer.huawei.com/
privacy-policy.
Sprengkapseln und -gebiete
Schalte dein Mobiltelefon in Umgebungen aus, in denen Sprengarbeiten durchgeführt werden oder die mit Hinweisen versehen sind, dass
Funksprechgeräte oder elektronische Geräte ausgeschaltet werden müssen, um Störungen bei Sprengvorgängen zu vermeiden.
Tankstellen und explosionsgefährdete Umgebungen
Befolge an Orten mit potenziell explosionsgefährdeten Bereichen alle Hinweise zum Ausschalten drahtloser Geräte, wie deines Telefons oder anderer
Funkeinrichtungen. Zu potenziell explosionsgefährdeten Bereichen zählen Tankstellen, Unterdecks auf Schiffen, Lager- und Transportbetriebe für
Kraftstoff und chemische Stoffe sowie Bereiche, in denen die Luft mit Chemikalien oder Partikeln wie Fasern, Staub oder Metallpulver angereichert ist.
Betrieb und Sicherheit
Die Verwendung eines unzulässigen oder nicht kompatiblen Netzadapters, Ladegeräts oder Akkus (Batterie) kann Brände, Explosionen oder andere
Gefahren verursachen.
Ideale Temperaturen: -10 °C bis +45 °C für den Betrieb, -20 °C bis +55 °C für die Lagerung.
Halte das Gerät und den Akku fern von übermäßiger Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. Platziere sie nicht auf oder in Heizgeräten wie
Mikrowellen, Herden oder Heizungen. Sie dürfen nicht zerlegt, verändert, geworfen oder gequetscht werden. Führe keine Fremdkörper in diese ein,
tauche sie nicht in Flüssigkeiten und setze sie nicht äußeren Kräften oder Druck aus, da sie dadurch auslaufen, überhitzen, Feuer fangen oder sogar
explodieren können.
Versuche nicht, den Akku selbst auszutauschen. Du beschädigst möglicherweise den Akku, was zu Überhitzung, Feuer und Verletzung führen kann.
Der in deinem Gerät eingebaute Akku sollte von Huawei oder einem autorisierten Serviceanbieter gewartet werden.
Besprich mit deinem Arzt und Gerätehersteller, ob der Gebrauch dieses Geräts den Betrieb deiner medizinischen Geräte beeinflussen kann.
Dieses Produkt wurde nicht als medizinisches Gerät entwickelt und dient nicht zu Diagnose-, Behandlungs-, Heilungs- oder Vorbeugungszwecken
jeglicher Krankheiten. Alle Daten und Messergebnisse sollten nur dem privaten Gebrauch dienen.
Wenn während des Einsatzes des Geräts ein unangenehmes Hautgefühl entsteht, nutze es nicht mehr und suche einen Arzt auf.
3
4
5
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents