Genie 240 S Manual page 4

Hide thumbs Also See for 240 S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Lieferumfang
Aktenvernichter 240 S
Papierbehälter
Bedienungsanleitung
Den Aktenvernichter aufstellen
1. Setzen sei den Aktenvernichteraufsatz auf den mitgelieferten Korb. Achten Sie dabei auf einen
sicheren Sitz des Aufsatzes und darauf, dass Sie Ihre Finger nicht zwischen dem Oberrand des
Papierkorbes und dem Aktenvernichter einklemmen. Es besteht Verletzungsgefahr!
2. Den Netzstecker an eine übliche 220-240-Volt-Wechselstrom-Steckdose anschließen.
Den Aktenvernichter in Betrieb nehmen
Wichtiger Hinweis:
Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch in geschlossenen Räumen und für einen
Kurzzeitbetrieb von 2 Minuten konstruiert. Verwenden Sie den Aktenvernichter nicht im
gewerblichen Bereich und nicht im Freien. Der unsachgemäße Gebrauch birgt
Unfallgefahren.
Der Hauptschalter hat 3 Einstellungen. Zur Inbetriebnahme des Geräts stellen Sie den Schalter
auf Position „AUTO".
1. AUTO (betriebsbereit, Standby): Bei Einstellung des Schiebeschalters auf „AUTO" ist das Gerät
startbereit. Wenn das zu vernichtende Papier in die jeweilige Eingabeöffnung eingeführt wird,
startet der Schneidevorgang automatisch.
Führen Sie das Papier nur GERADE in die Eingabeöffnung ein, um Papierstau zu vermeiden.
Nachdem das Papier vom Partikel-Schneidwerk geschreddert wurde, schaltet es
automatisch in den Standby-Modus. Schaltet sich das Gerät nicht automatisch ab, so
überprüfen Sie, ob der Papierkorb voll ist oder sich noch Papierreste im Schneidwerk
befinden.
Führen Sie Papier nur in die dafür gekennzeichneten Eingabeöffnungen ein!
2. REV (Rückwärtslauf): Bei Einstellung des Schiebeschalters auf „REV" bewegt sich das Schneidwerk
rückwärts. Diese Funktion dient zum Entfernen von Papierstau (siehe Abschnitt „Schutz vor
Papierstaus und Überhitzung des Motors").
3. OFF (Aus) wird empfohlen, beim Entleeren des Papierkorbs oder wenn der Aktenvernichter über
einen längeren Zeitraum nicht in Gebrauch ist.
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents