Highfield Sport 300 Owner's Manual page 98

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hinweise:
a) Länge über alles: Einschließlich Schlauch, ohne Beeinflussung der Struktur des Bootes.
b) Innenlänge: Ausschließlich Schlauch, ohne Beeinflussung der Struktur des Bootes.
c) Breite über alles: Einschließlich Schlauch, ohne Beeinflussung der Struktur des Bootes.
d) Innenbreite: Ausschließlich Schlauch, ohne Beeinflussung der Struktur des Bootes.
e) Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: Abhängig von Trimmung und Zuladung des Bootes ist es evtl. nicht
möglich, das gesamte Fassungsvermögen des Tanks zu nutzen. Es wird empfohlen, eine Reserve von 20% im
Kraftstofftank zu halten.
f)
Kategorie B: Boot ist vorgesehen zum Betrieb in Windstärke bis zu 8 auf der Beaufort-Skala und damit
verbundenen Wellen. Solce Bedingungen können auf ausgedehnten Reisen von der Küste weg oder in Kü
stengewässern auftreten mit mehreren Dutzend Seemeilen ohne Wind- und Wellenschutz Diese
Bedingungen können auch in Binnenmeeren auftreten, die groß genug sind, um Wellen mit einer solchen
Höhe zu erzeugen.
Kategorie C: Das Boot ist für den Betrieb bei Windstärke 6 gemäß Beaufortskala und zugehörigen
Wellenhöhen ausgelegt (signifikante Wellenhöhe bis zu 2m). Diese Bedingungen können in ungeschützten
Binnengewässern, Flussmündungen und Küstengewässern bei gemäßigten Wetterbedingungen auftreten
(gemäß ISO10240).
Gewichtsverteilung
g)
-
Bitte beachten Sie die in diesem Handbuch oder auf der Herstellerplakette angegebene, maximale
Personenanzahl und Tragfähigkeit des Bootes. Die Maximalwerte dürfen nicht überschritten werden.
-
Positionieren Sie die Passagiere und verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig im Boot, um das Gewicht des
Außenbordmotors auszugleichen.
-
Bei unruhigem Wasser kann Gewicht nach vorn verlagert werden, um die Beweglichkeit des Bootes zu
verbessern.
h) Befinden sich Kinder unter den Passagieren an Bord, kann sich die zulässige Gesamtzahl an Personen
erhöhen, vorausgesetzt:
-
Das Gesamtgewicht der Kinder übersteigt nicht 37,5kg; und
-
Das Gesamtgewicht aller Personen an Bord (basierend auf ca. 75kg pro Erwachsenem) überschreitet
nicht die maximale Zuladung.
Warnung
Die empfohlene, maximale Personenzahl darf nicht überschritten werden. Bei egal welcher Anzahl von
Personen an Bord darf das Gesamtgewicht aller Personen und Ausrüstung die maximale, empfohlene Zuladung
nie überschreiten. Nutzen Sie immer die vorhandenen Sitze/Sitzmöglichkeiten.
Die empfohlene, maximale Zuladung des Bootes darf nicht überschritten werden. Beladen Sie das Boot immer
sorgfältig und verteilen Sie das Gewicht so, dass das Boot möglichst eben im Wasser liegt. Platzieren Sie schwere
Gewichte möglichst unten im Boot.
Verwenden Sie mit diesem Boot keinen Motor mit einer höheren Leistung als der auf der Herstellerplakette
aufgeführten Leistung.
Nutzen Sie das Boot nicht mit einem Motor mit einer höheren Leistung als der maximalen, empfohlenen
Leistung. Die Verwendung eines Motors mit zu hoher Leistung kann zu schweren Verletzungen, Tod und Schäden
am Boot führen.
Nutzen Sie negative Trimmung,
Geschwindigkeiten (bei Booten, die über die Möglichkeit zur Ausrichtung des Propellerschubs verfügen).
Verwenden Sie die negative Trimmung des Antriebs nicht bei hohen Geschwindigkeiten (Bug nach unten).
um von Verdrängerfahrt in Gleitfahrt zu kommen und bei niedrigen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents