Highfield Sport 300 Owner's Manual page 105

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Stabilität und Auftrieb
Dieses Boot wurde als fähig geprüft, auch bei Flutung das Gewicht der Besatzung tragen zu können.
a) Die Verdrängung im voll beladenen Zustand wurde zur Evaluierung von Stabilität und Auftrieb des Bootes
genutzt. Der Wert der Verdrängung ist im Abschnitt „Spezifikationen" angegeben.
b) Jegliche Änderungen der Gewichtsverteilung an Bord (beispielsweise durch Hinzufügen von Aufbauten für
Fischereibetrieb, Radaranlage oder Beschlagvorrichtung im Mast, Wechseln des Motors usw.) können sich
erheblich auf Stabilität, Trimmung und Leistung des Bootes auswirken.
c) Es ist wichtig, den Wasserstand in den Bilgen minimal zu halten.
d) Zusätzliches Gewicht durch Aufbauten wirkt sich auf die Stabilität des Bootes aus.
e) Während der Fahrt sind Klappen, Fächer und Türen geschlossen zu halten, um die Gefahr der Flutung zu
minimieren.
f)
Das Schleppen eines Bootes oder die Verwendung eines Davits oder Auslegers zum Heben schwerer Lasten
können die Stabilität des Bootes beeinträchtigen.
g) Die Luftkammern dürfen nicht beschädigt werden.
h) Brechende Wellen sind eine ernste Gefahr für die Stabilität des Bootes.
Warnung
Passen Sie Geschwindigkeit und Kurs Ihres Bootes immer den Gegebenheiten auf dem Wasser an.
Alle wasserdichten Klappen und der Bilgenablassstopfen sind geschlossen zu halten, solange sich das Boot im
Wasser befindet.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents