Wartung Und Aufbewahrung - Texas A/S ST1300 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Um Schnee von größeren Flächen vollständig zu räumen, müssen Sie nach einem bestimmten Muster vorgehen. Durch
dieses Muster vermeiden Sie, dass der Schnee an unerwünschten Stellen ausgeworfen wird und ein zweites Mal
geräumt werden muss. (Abb. 6)
Muster A: Werfen Sie den Schnee, wo möglich, nach rechts oder links aus. Bei einem längeren Fahrweg ist von Vorteil,
in der Mitte zu beginnen. Pflügen Sie von einer Seite zur anderen und werfen Sie den Schnee nach beiden Seiten aus.
Muster B: Wenn der Schnee nur auf eine Seite des Fahr- oder Gehwegs ausgeworfen werden kann (oben), dann
beginnen Sie auf der gegenüberliegenden Seite.
Schaber und Lamellen verschleißen, wenn Sie den Schnee bis hinunter auf den Asphalt wegschaben. Um das
Gerät zu schonen, können Sie 2,5 bis 5 cm Schnee übrig lassen und später mit Streusalz oder einer Schaufel
behandeln.
Nach dem Schneeräumen lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, so dass durch das Eis keine bewegten Teile
festfrieren. Schalten Sie dann den Motor ab, warten Sie, bis alle bewegten Teile stehen, und wischen Sie Schnee
und Eis vom Gerät.
Warnhinweis! Vermeiden Sie schwere Verletzungen und benutzen Sie nicht Hände oder Füße zum Räumen von
Verstopfungen aus dem Auswurfkrümmer.

Wartung und Aufbewahrung

Vor allen Wartungsarbeiten nehmen Sie das Gerät von der Stromquelle, indem Sie den Stecker aus
dem Verlängerungskabel ziehen.
Regelmäßige Reinigung und Wartung Ihres Geräts gewährleistet seine Leistungsfähigkeit und verlängert seine
Lebensdauer.
Nach jeder Inbetriebnahme nehmen Sie es auseinander und reinigen Sie den Ventilator und seinen Schacht, die
Lamellen und die Gehäuse von Eis und Ablagerungen.
Zur Reinigung des Geräts verwenden Sie nur ein mit heißem Wasser getränktes Tuch und eine weiche Bürste. Das
Gerät niemals nass machen oder mit Wasser absprühen!
Benutzen Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese Ihr Gerät irreparabel beschädigen könnten.
Chemikalien können die Kunststoffteile zerstören.
Um das Gerät bei längerer Lagerung vor Korrosion zu schützen, behandeln Sie die Metallteile mit einem
umweltverträglichen Öl.
Lagern Sie das Gerät in einem trockenen Raum außer Reichweite von Kindern.
Auswechseln des Treibriemens (Abb. 7, 8
Die Treibriemen (34) und (35) müssen je nach Verschleißgrad ausgewechselt werden.
Treibriemen (35)
Lösen Sie die Schrauben und nehmen Sie die Abdeckung ab (39).
Entfernen Sie Schraube, Unterlagscheibe und Rollenhalterung (38) und dann den Treibriemen (35) von den Rollen.
Setzen Sie den neuen Treibriemen ein, so dass er verläuft wie der alte. Treibriemen (34), klein
Lösen Sie die Mutter und nehmen Sie die Rolle (24) mit dem Treibriemen (34) von der Welle.
Entfernen Sie nötigenfalls den Sicherungsring (21), die Unterlagscheibe und die Rolle (33).
Setzen Sie Treibriemen (35), Rollenhalterung (38) und die Abdeckung wieder ein.
Lamellen (Abb. 9)
Achtung! Prüfen Sie die Verbindungselemente vor jeder Inbetriebnahme. Lose Lamellen können zusätzliche Vibration
verursachen und das Gerät beschädigen.
Auswechseln der Lamellen:
Entfernen Sie Abdeckung (39), Rollenhalterung (38) und Treibriemen (35).
Lösen Sie die Mutter aus der Gegenseite der Lamellen (42) und demontieren Sie die Rolle (37) und die
Lamellenachse (41).
Ersetzen Sie die Lamellen durch neue.
Schabeklinge (Abb. 10)
Die Schabeklinge ist ein Verschleißteil, das erforderlichenfalls ersetzt werden sollte. Eine verschlissene Schabeklinge
führt zu extremer Vibration und kann die Lamellen beschädigen.
Lösen Sie die drei Schrauben.
Ersetzen Sie sie durch eine neue.
)
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

St1301St1302

Table of Contents