EuroLite LED CBB-2 User Manual
EuroLite LED CBB-2 User Manual

EuroLite LED CBB-2 User Manual

Ww/cw fairlight
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

LED
CBB-2
WW/CW Fairlight
Bedienungsanleitung
User Manual
LED CBB-2 WW/CW Fairlight
LED-Lichteffektleiste mit WW/CW COB LEDs, inkl. IR-Fernbedienung
LED light effect bar with WW/CW COB LEDs, incl. IR remote control
STAND
DMX
ALONE
No. 51930272
www.eurolite.de
MASTER
SLAVE
40°
REMOTE
WW/CW
CONTROL
(optional)
USB
COB
STROBE

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for EuroLite LED CBB-2

  • Page 1 CBB-2 WW/CW Fairlight Bedienungsanleitung User Manual LED CBB-2 WW/CW Fairlight LED-Lichteffektleiste mit WW/CW COB LEDs, inkl. IR-Fernbedienung LED light effect bar with WW/CW COB LEDs, incl. IR remote control STAND MASTER REMOTE WW/CW STROBE SLAVE ALONE CONTROL (optional) 40° No. 51930272...
  • Page 2: Table Of Contents

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number: 51930272 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/32 00131545, Version 1.0...
  • Page 3: Einführung

    • Adressierung und Einstellungen über Steuereinheit mit 4-stelliger LED-Anzeige • Bequeme Fernsteuerung per mitgelieferter IR-Fernbedienung EUROLITE IR-7 • Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon mit einstellbarer Mikrofonempfindlichkeit • Kompatibel zu QuickDMX - das Funk-DMX-System von Eurolite • Phantomgespeiste USB-Buchse für QuickDMX-Empfänger (Zubehör) • DMX512-Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich •...
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Verwendungszweck • Bei diesem Gerät handelt es sich um einen LED-Leiste, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen.
  • Page 5 Warnung vor Verbrennung und Brand • Der zulässige Umgebungstemperaturbereich (Ta) beträgt -5 bis +45 °C. Verwenden Sie das Gerät niemals außerhalb dieses Temperaturbereichs. • Die Gehäusetemperatur (Tc) kann im Betrieb bis zu 60 °C betragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen oder Gegenständen.
  • Page 6: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG (1) Flügelbegrenzer (3) Infrarotsensor für die (2) 50-W-COB-LED, WW/CW 2in1 Fernbedienung 13 14 15 16 (4) Feststellschraube (11) Mikrofon (5) Montagebügel (12) Drehregler für Farbtemperatur (6) Netzausgang (13) USB-Buchse für QuickDMX- (7) Netzanschluss Anschluss (8) Sicherungshalter (14) Fangseilöse (9) Drehregler für Dimmer (15) DMX-Eingang (10) Bedientasten mit LED-Anzeige (16) DMX-Ausgang...
  • Page 7: Installation

    INSTALLATION WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist.
  • Page 8: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE Gerät 1 Gerät 2 Gerät 3 Startadresse 1 Startadresse 7 Startadresse 13 DMX Controller Program Chase32 Step100 DMX512-Ansteuerung Für die Ansteuerung des Geräts per DMX512 ist eine Datenverbindung notwendig. Das Gerät verfügt dazu über 3-polige XLR-Anschlüsse. Verbinden Sie den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang DMX IN des Geräts über ein DMX- Kabel.
  • Page 9: Anschluss Ans Netz

    Anschluss ans Netz Das Gerät verfügt über ein Schaltnetzteil, das eine Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt erlaubt. Schließen Sie das beiliegende Netzkabel an und stecken den Netzstecker in eine geerdete Schutzkontaktsteckdose ein. Damit ist das Gerät eingeschaltet. Zum Ausschalten ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Schließen Sie das Gerät nicht über einen Dimmer an die Netzspannung an.
  • Page 10: Bedienung

    Betriebsart. Nehmen Sie nun die notwendigen Menüeinstellungen für die jeweilige Betriebsart mit den Bedientasten vor. Auch wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, bleiben alle Einstellungen gespeichert. Das Gerät kann entweder im Standalone-Modus über das Bedienfeld und die Fernbedienung EUROLITE IR-7 oder im DMX-gesteuerten Modus über einen handelsüblichen DMX-Controller betrieben werden.
  • Page 11: Standalone-Betrieb

    Standalone-Betrieb Farbvoreinstellungen Im Modus Stat strahlt das Gerät konstant in einer von 27 vorgegebenen Farben. Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart Stat anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN die gewünschte Farbe. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Automatikbetrieb Im Automatikbetrieb stehen verschiedene 3 Showprogramme zur Verfügung die mit einer einstellbaren Geschwindigkeit ablaufen.
  • Page 12 Gesamthelligkeit Im Menu diMM lässt sich die Gesamthelligkeit für die Standalone-Betriebsarten einstellen. Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display das Menü diMM anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN die gewünschte Helligkeit (dI 1 = dunkel, dI 9 = hell). Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
  • Page 13: Fernbedienung Ir-7

    Fernbedienung IR-7 Das Gerät muss für die Ansteuerung per Fernbedienung aktiviert werden. Wählen Sie dazu im Menüpunkt InFr die Einstellung on. Halten Sie beim Betätigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung des Sensors auf der Gerätevorderseite. Zwischen Fernbedienung und Sensor muss Sichtverbindung bestehen. In der DMX- und der Slave-Betriebsart sind die Funktionen der Fernbedienung deaktiviert.
  • Page 14: Dmx-Betrieb

    DMX-Betrieb Anzahl der DMX-Kanäle und DMX-Startadresse einstellen Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt das Gerät über 6 Steuerkanäle. Es kann aber auch in einen Modus mit 2, 3 oder 4 Kanälen umgeschaltet werden, wenn andere Funktionen benötigt werden.
  • Page 15: Reinigung Und Wartung

    6-Kanal-Modus Kanal Wert Funktion 000 – 255 Gesamthelligkeit 0-100% Master-Dimmer 000 – 009 Keine Funktion Strobe Effekt 010 – 255 Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit 0-100% 000 – 255 Warmweiß 0-100% 000 – 255 Kaltweiß 0-100% 000 – 009 Keine Funktion 010 –...
  • Page 16: Umweltschutz

    UMWELTSCHUTZ Informationen zur Entsorgung Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche Behörde. Entnehmen Sie evtl.
  • Page 17: Zubehör

    Zubehör EUROLITE TPC-10 Klammer, silber Best.-Nr. 59006856 EUROLITE Sicherungsseil A 3x600mm bis 5kg, silber Best.-Nr. 58010310 EUROLITE DMX Kabel XLR 3pol 3m schwarz Best.-Nr. 3022785H PSSO DMX Kabel XLR 3pol 3m schwarz Neutrik Best.-Nr. 30227810 EUROLITE QuickDMX USB Funksender/Empfänger Best.-Nr. 70064704 EUROLITE Kombikabel DMX P-Con/3 Pin XLR 1,5m Best.-Nr.
  • Page 18: Introduction

    • Dimmer and strobe effect • Addressing and setting via control panel with 4-digit LED display • Convenient wireless control via included IR remote control EUROLITE IR-7 • Sound-control via built-in microphone with adjustable microphone sensitivity • Supports QuickDMX - the wireless DMX system from Eurolite •...
  • Page 19: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS WARNING! Please read the safety warnings carefully and only use the product as described in this manual to avoid accidental injury or damage. Intended use • This device is an LED bar for creating decorative lighting effects. This device is designed for professional use in the field of event technology, e.g.
  • Page 20 Warning – risk of burns and fire • The admissible ambient temperature range (Ta) is -5 to +45°C. Do not operate the device outside of this temperature range. • The housing temperature (Tc) can be up to 60°C during use. Avoid contact by persons and materials. •...
  • Page 21: Description Of The Device

    DESCRIPTION OF THE DEVICE (1) Barndoors (3) Infrared sensor for the remote (2) 50 W COB LED, WW/CW control 2in1 13 14 15 16 (4) Fixation screw (12) Rotary control for color (5) Mounting bracket temperature (6) Power out (13) USB port for QuickDMX (7) Power in (14) Safety eyelet (8) Fuse...
  • Page 22: Installation

    INSTALLATION WARNING! Risk of injury caused by falling objects Devices in overhead installations may cause severe injuries when crashing down. Make sure that the device is installed securely and cannot fall down. The installation must be carried out by a specialist who is familiar with the hazards and the relevant regulations. The device may be placed on the floor or fastened to a truss or similar rigging structure.
  • Page 23: Connections

    CONNECTIONS Device 1 Device 2 Device 3 Start Address 1 Start Address 7 Start Address 13 DMX Controller Program Chase32 Step100 DMX512 control A DMX512 data link is required in order to control the device via DMX. The device provides 3-pin XLR connectors for DMX connection.
  • Page 24: Connection To The Mains

    Connection to the mains The device uses an auto-range power supply that accepts input voltages between 100 und 240 volts. Connect the device via the mains cable to a grounded mains socket. Thus the unit is switched on. To switch off the unit, disconnect the power plug. Do not connect the unit to the mains voltage via a dimmer.
  • Page 25: Operation

    The operating modes can be selected by means of the display and the control buttons. All settings remain stored even if the device is disconnected from the mains. The device can be operated in stand-alone mode via the control board and the EUROLITE IR-7 remote control or in DMX-controlled mode via any commercial DMX controller.
  • Page 26: Stand-Alone Mode

    Stand-alone mode Preset colors In the Stat mode the device will constantly emit one of 27 preset colors. Press the MENU button so many times until Stat is indicated in the display. Confirm with the ENTER button. Use the buttons UP and DOWN to adjust the desired color. Confirm with the ENTER button. Automatic mode In automatic mode, 3 show programs are available that run at an adjustable speed.
  • Page 27: Remote Control Ir-7

    Strobe effect In FLAS mode the speed for strobe effect can be set. Press the MENU button so many times until FLAS is indicated in the display Confirm with the ENTER button. Use the buttons UP and DOWN to adjust the desired speed (00-99). Confirm with the ENTER button. Behavior at missing DMX-signal In DMX lost mode the program offers different options when no DMX signal is received.
  • Page 28: Dmx Operation

    Notes: • The remote control is supplied with a battery inserted. An insulating foil between the battery and the battery contacts prevents the battery from being discharged during storage. Prior to the first operation remove the foil from the battery support on the rear side of the remote control. Otherwise operation of the remote control is not possible.
  • Page 29: Cleaning And Maintenance

    4-channel mode Channel Value Function 000 – 255 Warm white 0-100% 000 – 255 Cold white 0-100% 000 – 255 Total brightness 0-100% Master dimmer 000 – 009 No function Strobe effect 010 – 255 Strobe effect with increasing speed, 0-100% 6-channel mode Channel Value...
  • Page 30: Protecting The Environment

    PROTECTING THE ENVIRONMENT Disposal of old equipment When to be definitively put out of operation, take the product to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the environment. Devices marked with this symbol must not be disposed of as household waste.
  • Page 31: Accessories

    Accessories EUROLITE TPC-10 Coupler, silver No. 59006856 EUROLITE Safety Bond A 3x600mm up to 5kg, silver No. 58010310 EUROLITE DMX cable XLR 3pin 3m black No. 3022785H PSSO DMX cable XLR 3pin 3m black Neutrik No. 30227810 EUROLITE QuickDMX USB Wireless Transmitter/Receiver No.
  • Page 32 Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str. 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany D00131545 Version 1.0 Publ. 09/12/2020...

Table of Contents